Energiesparende und ressourceneffiziente Batteriezellproduktion So wird Deutschland in der Batterieproduktion wettbewerbsfähig 27.06.2023Für den Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität sind leistungsfähige Batteriezellen eine entscheidende Voraussetzung. ...
Multimarkt-Optimierung mit e2m (Promotion) E-World: Wertvolle Perspektiven für Ihren Speicher 20.04.2023Ihr hochflexibler Speicher ist ein lohnendes Investment – auch beflügelt vom aktuellen Markt. Doch nutzen Sie die ...
Batterien neu denken Neuartige leistungsstarke und ressourcenschonende Batteriespeicher 05.04.2023Das Verbundprojekt InnoBatt entwickelt ein neuartiges, modulares und intelligentes elektrisches ...
Hochflexibles Energiespeichersystem Neues Reallabor für Energiespeicher der Zukunft 05.04.2023Das Projekt Living Lab Energy Campus (LLEC) am renomierten Forschungszentrums Jülich (FZJ) arbeitet seit Anfang 2019 ...
Energiewende mit Weitblick Energiespeicher managen leicht gemacht 29.03.2023Die Energiewende braucht dringend Fachkräfte, qualifiziert in der Installation und Pflege nachhaltiger, dezentraler ...
Netzwerkstandards und Protokolle für Batterie-Speichersysteme (Promotion) So geht intelligente, sichere und robuste Systemvernetzung 29.03.2023E-Mobilität und die Nutzung alternativer Energien in Verbindung mit Speichersystemen treiben den Batteriemarkt enorm ...
Neue Generation des Batterie-Managements Mehr Lebenszeit für Batteriespeicher mit Hilfe von KI 28.02.2023Gemeinsam mit namhaften Partnern entwickelt Varta im Forschungsprojekt „Longer“ ein Batterie-Management auf Basis ...
Anlagenbau und Speicherlösungen 100 MWp Leistung: Bau von Solaranlagen 16.01.2023Mit dem Bau von zwei großen Solarparks für Vantage in England kehrt Belectric als EPC-Dienstleister (Engineering, ...
Erneuerbare Energien (Promotion) Umfassender Stromkreisschutz für Batteriespeicher 10.10.2022Batteriespeichersysteme sind vor Überstrom, Erdungsfehlern, Lichtbögen und transienter Überspannung zu schützen. ...
Energetische Verbindung gesucht Energiespeicher verbinden Sektoren, aber was verbindet Energiespeicher? 13.09.2022Stationäre Energiespeichersysteme sind ein unverzichtbares Bindeglied in der Sektorenkopplung. Ihre Sicherheit und ...
Produkt des Monats: Kontaktierungslösungen für Energiespeichersysteme (Promotion) Kinderleicht stecken – Zeit für neue Verbindungstechnik 01.09.2022Die All Electric Society ist die Vision einer Welt, in der regenerativ erzeugte elektrische Energie als ...
BayWa r.e. Power Solutions (Promotion) Ganzheitliche Energielösungen für Unternehmen 01.06.2022Mit einer integrierten All-in-One-Lösung unterstützt die BayWa r.e. Unternehmen bei der optimalen Versorgung mit ...
Batteriespeicher für E-Ladestationen Ausstieg aus der Vebrenner-Technologie 25.05.2022Die Automobilindustrie legt den Schalter um. Audi, Volvo, Fiat, Opel – immer mehr Hersteller legen sich auf ein ...
Thomas Conz, HMS, auf der INDUSTRY.forward Expo Intelligente Vernetzungen für Batterie-Speichersysteme 14.03.2022Der modulare Ansatz moderner Batterie-Speichersysteme, unter Einsatz von Komponenten verschiedenster Hersteller, ...
Batteriespeicher sicher betreiben Erstee Indoor-Gewerbespeicher mit einzigartigem Brandschutzkonzept 08.03.2022Als weltweit erster Hersteller stattet die Firma Intilion aus Paderborn ihren Indoor-Gewerbespeicher Scalestac ...
Voraussetzung für den sicheren Betrieb Brandschutz für Ladestationen mit Batteriepufferspeicher 15.02.2022Ladestationen mit Batteriepufferspeicher stellen sicher, dass mehrere Elektrofahrzeuge parallel aufgeladen werden ...
Batteriespeichersysteme Wirtschaftliche Vorteile durch Großbatterien 31.01.2022In Deutschland steigen zunehmend die Energiepreise an und von Seiten der Politik liegen aktuell noch keine genauen ...
Speicher mit EMS Stromspeicher fürs Gewerbe 17.11.2021Batteriespeicher für Zuhause sind schon fast zum Standard geworden. Im Gewerbe jedoch sind sie auf einem ...
Thorsten Klöpper, Smart Power Energiewende mithilfe intelligenter Energiespeicher 17.11.2021Eine der größten Herausforderungen der Energiewende ist ihre Finanzierbarkeit. Intelligente Speicher im Megawatt- ...
Video: Freddy Dahlberg, HMS, auf der INDUSTRY.forward Expo Datenkommunikation in Energiespeichersystemen 06.09.2021Um Batteriespeichersysteme effizient zu nutzen, ist eine Datenkommunikation ein Muss. Dabei gibt es jedoch einige ...
Batterie plus Superkondensator Neue Verfahren für Auslegung und Regelung hybrider Speicher 28.05.2021Batteriespeicher altern schneller, wenn sie immer wieder kurzzeitig hohe Leistungen liefern müssen. Das lässt sich ...
Winterschäden rechtzeitig erkennen Solaranlagen-Check vor dem Sommer sichert Stromerträge 01.03.2021Winterliche Witterungen können an Photovoltaik- und Solarthermieanlagen Schäden und Verunreinigungen hinterlassen. ...
Bis zu 100.000 Euro Zuschuss Fördermittelüberblick für Gewerbe-Stromspeicher 25.02.2021Viele Bundesländer unterstützen Gewerbe und Industrie bei der Investition in einen Batteriespeicher. Der ...
Energiekosten einsparen und Emissionen senken (Promotion) Vorteile stationärer Speichersysteme für Unternehmen 29.01.2021Gerade bei Industrieunternehmen wächst das Interesse an Flexibilitätsoptionen, wie stationären Energiespeichern. ...
Neue Speicherlösung für regenerativ erzeugte Energie Solare Stromversorgung und Batteriespeicher koppeln 11.12.2020Auf einer Fläche von 1.500 m2 erzeugt die Photovoltaikanlage von Technoboxx eine Energiemenge von rund 60 MWh ...
Stabilität aus dem Schwarm Versorgungssicherheit mit Batteriespeichern 26.11.2020Im zehnten Jahr seines Bestehens erweitert ein Speicherhersteller und Community-Vernetzer mit neuen Kooperationen ...
Nachhaltigkeitsassessment Nachhaltige Batteriezellfertigung 21.09.2020Der Markt für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge und stationäre Batteriespeicher wächst rasant. Damit die ...
Gesucht: Die nächste Superbatterie Alternativen zum Lithium-Ionen-Akku 24.08.2020Der Bedarf an Batteriespeichern für erneuerbare Energien wird in Zukunft massiv steigen. Dabei stellt sich die Frage ...
Zweitnutzung von Batterien aus Elektroautos Audi und EnBW kooperieren bei Batteriespeichern 29.06.2020In Zukunft werden Audi und EnBW gemeinsam an Batteriespeicherlösungen arbeiten und dafür gebrauchte Elektroauto- ...
Auch hohe Stückzahlen verarbeiten Modularer Energiespeicher sicher kontaktieren 08.06.2020Der neue Steckverbinder eignet sich für den massenhaften Anschluss von Batteriespeichermodulen.