Innovationen in der Batterietechnik Umfassende Studie zu Stromspeichern veröffentlicht 25.09.2020Das Europäische Patentamt und die Internationale Energieagentur haben eine gemeinsame Studie zu Stromspeichern ...
Future Innovation „Hidden Champions dürfen sich nicht ausruhen“ 16.07.2020Wir haben durch innovative Produkte in den letzten Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum erlebt. Jetzt gilt es ...
Europäische Batterieforschung Roadmap für nachhaltige Batterien veröffentlicht 15.04.2020Mit der Forschungsinitiative Battery 2030+ wollen Partner aus Industrie und Wissenschaft die Batterien der Zukunft ...
Neue Eigenmarke Lithium-Batterien aus dem Schwarzwald 18.02.2020Jauch Quartz entwickelt sich weiter: Unter seiner neuen Eigenmarke „Jauch“ vertreibt der Mittelständler ab sofort ...
Batterietechnologie BMZ Group und VDE schließen strategische Partnerschaft 10.02.2020Die BMZ Group und VDE Renewables schließen eine strategische Partnerschaft zur Förderung einer europäischen ...
Entwicklungsvereinbarung Die nächste Generation von Natrium-Schwefel-Batterien 08.11.2019BASF New Business und der japanische Keramikhersteller NGK Insulators erweitern ihre Zusammenarbeit. Die beiden ...
Intersolar 2019 Schwerpunkt: Produktionstechnik 09.11.2018Der Solarmarkt boomt und auch die Nachfrage nach Batterien steigt stetig an, Gründe warum die Intersolar und ees ...
Verbrauchsarmer SUV Mercedes setzt auf Brennstoffzelle 02.07.2018Künftig wird eine Brennstoffzelle die E-Drive@Vans-Stragtegie von Mercedes ergänzen. Denn diese besticht durch die ...
Nachhaltige Billigbatterien Erneuerbare günstiger speichern 07.05.2018Ein neues leitendes und ein neues Elektrodenmaterial sollen den Weg für kostengünstige Batterien bereiten und ...
Szenario 2050: Lithium und Kobalt könnten knapp werden Wanted: Post-Lithium-Systeme 10.04.2018Die Verfügbarkeit von Lithium und auch Kobalt könnte für den steigenden Batteriebedarf nicht ausreichen. Zu diesem ...
Höherer Nickelanteil Produktion für neuartige Akku-Kathoden startet 2018 04.12.2017Kenan Sahin hat mit seiner ersten Firma 1,5 Milliarden Dollar verdient. Jetzt nutzt er seine Ressourcen und seine ...
Indiumsalz für bessere Akkus Selbstheilende Beschichtung für Lithium-Elektroden 28.09.2017Neuartige mit Indium beschichtete Lithium-Elektroden könnten der Ausgangspunkt für leistungsfähigere, langlebigere ...
Elektro-Motorsport auf dem Vormarsch Formel E bringt Elektromobilität ins Rollen 01.09.2017Fahren unter Strom: Die Formel E steht der Formel 1 in Sachen Emotionen nichts nach. Für Elektronikhersteller ...
Durchbruch für Zinkbatterien Energie mit Zink und Luft speichern 16.08.2017Forscher aus Sydney haben eine Möglichkeit gefunden, Zink-Luft-Batterien zu entwickeln, die wiederaufladbar sind. ...
Stationäre Batteriespeicher Daimler investiert 500 Millionen Euro in neue Batteriefabrik 06.03.2016Die Unternehmenstochter Deutsche Accumotive verdreifacht die Produktionsfläche. Gefertigt werden Lithium-Ionen- ...
Energiespeicherung Post-Lithium-Technik unter der Lupe 29.02.2016Ein neues Forschungsvorhaben untersucht, was Hochenergie-Batterien der kommenden Generation leisten können. Das ...