Nickel-Mangan-Batteriezellen Erste kobaltfreie Batterien jetzt bestellbar 25.01.2021Ein chinesisches Unternehmen bietet die ersten seiner vollständig kobaltfreien Batteriezellen zur Vorbestellung an. ...
Produktion von Zellen, Modulen und Packs Zwei neue Standorte für Batteriefertigung in Deutschland 18.11.2020Das chinesische Unternehmen Svolt errichtet zwei neue Produktionsstandorte für Batterietechnik in Deutschland. ...
Deutsche Batteriefertigung Neue 3D-Batteriezellenproduktion in Sachsen 28.10.2020Ein Schweizer Batterietechnik-Unternehmen hat die Standortentscheidung für seine neue Produktionsstätte gefällt: Der ...
Nachhaltigkeitsassessment Nachhaltige Batteriezellfertigung 21.09.2020Der Markt für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge und stationäre Batteriespeicher wächst rasant. Damit die ...
Weniger Elektroschrott Aus alten Laptop-Akkus werden mobile Stromspeicher 25.08.2020Am umweltfreundlichsten sind Elektrogeräte, wenn sie möglichst lange im Einsatz bleiben. Das deutsch-indische Start- ...
Workshop Forschungsfertigung Batteriezelle lädt Industrie zum Mitmachen ein 07.08.2020Für die Herstellung leistungsfähiger Batterien in Deutschland bedarf es einer engen Zusammenarbeit von Forschung und ...
Alterungsprozesse in Batteriezellen Wenn die Batterie schlapp macht 17.04.2020An der Battery LabFactory Braunschweig entsteht eine Batterie-Diagnosestraße, in der Alterungsprozesse von ...
Kompetenzcluster ProZell 30 Millionen Euro für deutsche Batteriezellenproduktion 18.11.2019Der Kompetenzcluster ProZell geht in eine zweite Förderphase. Ziel ist es, die technischen Grundlagen für den Aufbau ...
Standortentscheidung gefallen Forschungsfertigung Batteriezelle entsteht in Münster 02.07.2019Anfang Februar 2019 wurden für die Aufstellung einer Einrichtung für die Batteriezellenfertigung verschiedene ...
Fügetechnik für E-Mobility Elektrorennwagen fährt mit lasergeschweißter Batteriezelle 12.04.2019Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT zeigt anhand des Laser-Based Tape-Automated-Bonding (LaserTAB), wie ...
Mehrzellen-Akkus laden Balanceakt für Batterien 31.01.2019Ohne Battery-Balancing bestimmt in einem Mehrzellen-Akku stets die schwächste Zelle darüber, welche Kapazität das ...
Energiespeicher-Monitoring Der deutsche Batteriestandort hat noch sechs Jahre Zeit 08.01.2019Das Fraunhofer ISI untersucht in seinem Energiespeicher-Monitoring 2018, welche Länder bei Batterietechnologien für ...
Solarpark in West Sussex Erstes kommunales Speicherprojekt in UK 23.11.2018In der Grafschaft West Sussex wurde das erste kommunale Batteriespeicherprojekt Großbritanniens installiert. Der ...
Stromspeicher Tesvolt gewinnt Gründerpreis 01.10.2018Der Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie hat den Deutschen Gründerpreis gewonnen. Die ...
Partnerschaft von Siemens und Northvolt 10 Millionen für Lithium-Ionen-Batterien 04.06.2018Siemens und Northvolt gaben vor kurzem ihre Zusammenarbeit für die Entwicklung einer Technologie zur Produktion ...
Auf das richtige Know-how kommt es an Sicherheit bei Batteriespeichern 06.04.2018Der Speichermarkt in Deutschland wächst rasant: Allein im vergangenen Jahr wurden hierzulande rund 30.000 ...
Gestapelt, nicht gewickelt Effizientere Lithium-Ionen-Batterien 11.01.2018ZSW-Pilotfertigung erweitert seine Kompetenz um eine neue Produktionstechnologie für großformatige Lithium-Ionen- ...
Dank neuartiger Lithium-Ionen-Batterien E-Bike: Bis zu 200 Kilometer Reichweite und 1500 Ladezyklen 08.09.2017Die neue Generation von Hochleistungs-Batteriezellen 3Tron von BMZ für Elektro-Zweiräder verfügt über 60 Prozent ...
Sensoren zur Doppellagenerkennung Batteriezellen richtig stapeln 06.09.2017Beim Stapeln von Batteriezellen gilt es unter anderem, Doppellagen zu vermeiden. Dabei hilft ein intelligenter ...
Neuer Meilenstein für E-Mobility Flusszellen-Rennwagen knackt 100.000 Kilometer 30.08.2017Der Flusszellen-Sportwagen Quantino 48Volt schaffte im Ausdauertest im Lauf von 1,5 Jahren eine Strecke von ...
Für ein besonders schlankes Design Lithium-Ionen-Zellen: Prisma statt Zylinder 01.08.2017RRC bringt die weltweit erste aufladbare mehrzellige Standardbatterie mit prisamtischen Lithium-Ionen-Zellen auf den ...
Bis zu 1000 Kilometer Reichweite für E-Cars Hoch gestapelt kommt man weiter 02.05.2017Mit Elektroautos kommt man heute noch nicht sehr weit. Ein Grund: Die Batterien benötigen viel Platz. Fraunhofer- ...
Local Smart Grid Das Elektroauto als Energiespeicher nutzen 28.04.2017Eine effizientere Wechselstrombatterie sowie eine bidirektionale Schnellladesäule, die für Netzstabilität sorgt, ...
Speichertechnik „Die Sonne kommt jeden Tag...“ 16.06.2016...und die gilt es zu speichern. Aber nicht der Stern an sich, sondern die Energie die er abgibt. Mit welchem ...
Elektroautos Batterie mit Köpfchen 01.12.2015Fraunhofer-Forscher haben einen Stromspeicher für Elektroautos entwickelt, der über den gesamten Lebenszyklus ...