Süffiges Pils zum Jubiläum Gutes Bier dank passender Technik 08.03.2023Bier brauen ist nicht einfach und bedarf der richtigen Ausstattung – damit kennen sich Hersteller für Mess- und ...
Dosier- und Kreiselpumpen So gelingt die Wasseraufbereitung beim Craft-Beer-Brauen 28.03.2022Beim Umzug an einen größeren Standort standen bei der Brauerei MadTree Brewing einige Veränderungen an. ...
Interview mit Gründer der Olchinger Braumanufaktur „Wir setzen beim Bierbrauen komplett auf IO-Link“ 30.12.2020Seit Kurzem darf sich die bayerische Stadt Olching über ihre erste ortseigene Brauerei freuen. Im Interview erzählt ...
Interview über Sudhaus-Technologien Neue Wege beim Bierbrauen einschlagen 30.10.2020Dr. Annette Schwill-Miedaner gibt in der Neuauflage ihres Buches „Prozesstechnik und Technologie in der Brauerei“ ...
Wärmetauscherplatte für Bierbrauer Hopfenreiche Würze besser kühlen 03.06.2020Wer Craft Beer brauen oder hopfenreiche und obergärige Biere über dieselbe Linie fahren möchte, benötigt Würzekühler ...
Mobile Pumpe optimiert Hefemanagement Weniger Bierschwand in Löwenbrauerei 16.01.2020In der Löwenbrauerei Schwäbisch Hall wurde das Hefeabziehen stets per Hand durchgeführt. Das war aufwendig und ging ...
Intelligente Antriebe Immer das perfekte Bier 22.10.2019Gerade Craft-Beer-Brauereien haben oft ein vielfältiges Biersortiment. Damit das Brauen bei jeder Sorte ideal ...
Neue Steuereinheiten für Hygieneventile Reinigungsmittel und Platz sparen 21.08.2019Alfa Laval hat eine neue Generation seiner ThinkTop-Steuereinheiten für Hygieneventile in der Milch-, Lebensmittel ...
Linienmaschine für 50.000 Flaschen pro Stunde Brauerei geht den nächsten Schritt in der Bierabfüllung 30.01.2019Die badische Staatsbrauerei Rothaus setzt künftig auf einen Glasabfüller, der vor Kurzem um spezielle Funktionen ...
Smarte Dampfkesseltechnik Digitalisierung und Vernetzung einer Traditionsbrauerei 30.10.2018Am Standort Pirmasens der Park & Bellheimer Brauereien ist ein neues Dampfkesselsystem übergeben worden. Durch die ...
Nahezu 100-prozentige Energieausbeute Brauerei trocknet Etiketten mit warmer Kompressoren-Abluft 25.10.2018Die Brauerei Püls-Bräu in Weismain setzt in der Produktion und Flaschenabfüllung drehzahlgeregelte ZT-Kompressoren ...
CO2-neutrales Bier Krones gewinnt Energie Efficiency Award 2017 29.11.2017Der Technologiekonzern aus der Oberpfalz hat einen detaillierten Plan ausgetüftelt, mit dem sich eine energieautarke ...
Krebse mit Infrarot-Bio-Sensoren Wie Flusskrebse helfen können, besseres Bier zu brauen 06.10.2017Eine tschechische Brauerei stattet Krebse mit Hightech-Sensoren aus, um mit ihnen die Wasserreinheit zu ...
Kompaktsensoren Im Trüben besser sehen 04.09.2017Ein OEM als Lösungsanbieter? Michael Tottewitz, Geschäftsführer bei Exner Process Equipment, beantwortet diese Frage ...
Neue Produktionsanlage für Craft-Beer Prost auf die Vollautomation 26.04.2017Um Kapazitäten und Produktion zu steigern, hat sich eine Craft-Beer-Brauerei in Italien die Vollautomation zu Nutze ...
Membranfiltration für Brauereien So behält Bier seinen Glanz 07.04.2017Die Bier-Filtration mit Kieselgur ist aufwendig unnd teuer. Pentair bietet mit einer kompakten Anlage zur ...
Robuste Sensoren in der Getränkeindustrie So klappt die Abfüllung reibungslos 09.03.2017In der Nähe von Marsberg produzieren die Braumeister Bierspezialitäten wie Pilsener oder Dunkelbier und ...
Food & Beverage Craft-Beer im Do-it-yourself-Verfahren 11.01.2016Ein Berliner Start-up hat die nach eigenen Angaben erste automatisierte Brauanlage für den Heimbereich entwickelt ...