Matthias Taft, BayWa r.e. Das entscheidende Jahrzehnt 12.11.2021Als wir die BayWa r.e. vor zehn Jahren gegründet haben, war für uns klar, dass die Welt einen tiefgreifenden Wandel ...
Net-zero-Konzept Nachhaltige Produktion im Dreiklang 12.11.2021Nachhaltig ausgerichtete Unternehmen müssen für eine wirtschaftliche Dekarbonisierung neben Energieeffizienz ...
Gebäudesektor Digitalisierung macht CO2-Einsparungen von 30 Prozent möglich 11.11.2021Aktuell ist der Gebäudesektor einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen. ISS unterstützt Unternehmen von DSGVO- ...
Green Factory Die klimaneutrale Fabrik 10.11.2021Am Hauptstandort der Alois-Müller-Gruppe in Ungerhausen befindet sich mit der Green Factory das größte nahezu ...
Christophe de Maistre, Schneider Electric Der Rubel rollt – dank Nachhaltigkeit 10.11.2021Green Economy ist nicht neu, wurde in der Vergangenheit aber oft recht leidenschaftslos diskutiert und umgesetzt. In ...
Dr. Eckhard Roos, Festo Grüne Produktion, aber wie? 10.11.2021Die Verringerung von CO2-Emissionen zum Klimaschutz ist im Fokus von Ländern und Unternehmen. USA und die EU haben ...
Energiemanagement von Siemens CO2-Fußabdruck nachhaltig senken 09.11.2021Gemeinsam mit weiteren Effizienzmaßnahmen hilft Energiemanagement (EM), den CO2-Fußabdruck in der Produktion ...
Nachhaltige Luftfahrt Flugzeugtreibstoff aus Sonnenlicht und Luft 04.11.2021Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine Anlage gebaut, mit der sich aus Sonnenlicht und Luft CO2-neutrale ...
Vorvakuumpumpe Forscherteam wandelt CO2 in Sauerstoff um 04.11.2021Junge Forscher verschiedener Fachrichtungen nutzen Infrastruktur und Möglichkeiten des Schülerforschungszentrums ...
Neue Studie Wie sinnvoll sind CO2-Filter-Anlagen? 04.11.2021Seit 2017 betreibt im Zehntausend-Seelen-Dorf Hilwil bei Zürich die Firma Climeworks eine futuristisch anmutende ...
Neuartiges Verfahren entwickeln Wasserstoff umweltschonend und kostengünstiger machen 02.11.2021Derzeit werden rund 96 Prozent des Wasserstoffs aus fossilen Brennstoffen produziert – umweltschädliches ...
Analyse zu Gebäudewärme Wie der Wärmesektor in der EU CO2-frei werden kann 28.10.2021Gebäude zu heizen benötigt mehr als ein Viertel des Energieverbrauchs in der EU. Weniger als ein Viertel dieser ...
Umfirmierung Hitachi Energy geht live 25.10.2021Wie im Juli 2021 angekündigt gab das Stromnetz-Umternehmen Hitachi ABB Power Grids die Weiterentwicklung zu Hitachi ...
Batteriesysteme für E-Autos 15 Prozent weniger CO2 bei der Batteriegehäuse-Herstellung 22.10.2021Neue Konstruktionsprinzipien, Materialien und Produktionsverfahren sollen dazu beitragen, Gehäuse für E-Auto- ...
Kohlendioxid-Recycling So wird CO2 zur wertvollen Ressource 23.09.2021CO2 in der Atmosphäre ist eine der Hauptursachen für den Klimawandel. Der CO2-Ausstoß muss nicht nur verringert ...
Video: Volker Bibelhausen, Weidmüller, auf der INDUSTRY.forward Expo Weidmüllers Blick auf Klimawandel und Digitalisierung 21.09.2021Klimawandel und Digitalisierung stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Weidmüller hat, in der Rolle als ...
Voraussetzungen für eine grünere Logistik Bahn frei für den CO2-neutralen Transport 13.09.2021Laut einer aktuellen Studie verursachen Schwerlastfahrzeuge, die in der Logistik-Branche überwiegend zum Einsatz ...
Bauprojekte klimafreundlich gestalten Zement-Alternative senkt CO2-Emissionen 06.09.2021Wohnhäuser, Fabrikhallen, Treppen, Brücken, Staudämme – all das könnte ohne Zement nicht gebaut werden. Doch Zement ...
Bessere Ökobilanz Eco-Labelling: So wird industrielle Kennzeichnung nachhaltig und günstig 20.08.2021Wer industrielle Kennzeichnungsprozesse umweltfreundlich gestalten will, ist mit Eco-Labelling-Lösungen auf einem ...
So steuern die Energie-Experten Bessere Kontrolle für mehr Energieeffizienz 16.08.2021Die CO2-Bilanz senken, den Energieverbrauch verringern und die Effizienz der Anlage steigern – wie smarte Technik ...
Handlungsfelder und Indikatoren Wie das Ruhrgebiet zur grünsten Industrieregion der Welt werden kann 13.08.2021Industrieregionen stehen vor besonderen Herausforderungen bei der Entwicklung zu „grünen Industrieregionen“. Doch ...
Gleichrichterdiode Diode verringert CO2-Emissionen von Verbrennern 11.08.2021Infineon und Bosch haben eine neue verlustarme Diode für Generatoren von Autos mit Verbrennungsmotor auf den Markt ...
Nationaler Wasserstoffmonitor Streitthema blauer Wasserstoff: Mehrheit unterstützt temporären Einsatz 06.08.2021Es ist eines der viel diskutierten Themen der Energiewende: Sollte auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrie ...
Kommentar zur Windmarkt-Entwicklung Windenergie-Ausbau: „Aus Zielen müssen Zahlen werden“ 28.07.2021Klimawandel und CO2-Minderungsziele erfordern schnelleren Ausbau der Windenergie. Bereits jetzt kann der Sektor ...
Stahl- und Zementindustrie Unbekannte Schlacken für das Bauwesen aufbereiten 12.07.2021Durch einen strukturellen Wandel in der deutschen Stahlindustrie ändert sich auch die Zusammensetzung von Schlacken ...
Besonders CO2-arm Neues Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff mit Ökostrom 17.06.2021Ein neues Konzept für ein hocheffizientes Pyrolyseverfahren zur Herstellung von Wasserstoff mit Methanpyrolyse soll ...
Stromgewinnung aus Abfall Kläranlage wird zur Wärmequelle für schwedische Gemeinde 31.05.2021Im südschwedischen Malmö ist ein Energiekonzept umgesetzt worden, das 100.000 Haushalte mit umweltfreundlicher ...
Fallstudie zur nachhaltigen Energiequelle Geothermie hat Potenziale für die Verringerung von CO2-Emissionen 20.05.2021Geothermie kann als nachhaltige Energiequelle auch in Deutschland einen signifikanten Beitrag zur Senkung von CO2- ...
Kunststoff-Recycling Sieben Fraunhofer-Institute starten Leitprojekt „Waste4Future“ 07.05.2021Von der Rohstoffbasis über die Verfahrenstechnik bis zum Lebensende eines Produkts: Sieben Einrichtungen der ...
Nachhaltige Chemieproduktion Zwei deutsche Chemiker im Finale des Europäischen Erfinderpreises 05.05.2021Mit ihrer Technologie zum CO2-Recycling haben es die Wissenschaftler Walter Leitner und Christoph Gürtler unter die ...