Bildverarbeitung als Basis für Deep Learning Nur ein Bild entfernt 10.03.2017Was ermöglicht Deep Learning eigentlich? Die Analyse riesiger Datenmengen und kognitive Erkenntnisse in der Fabrik ...
Künstliche Intelligenz in Fitness-Apps Ist Ihr neuer Fitnesstrainer eine KI? 08.02.2017Seit einiger Zeit nutzen Sportler gerne Fitness-Apps, die beispielsweise beim Joggen die Kilometer zählen. ...
Zukunftsfeld Technologie KI meistert industrielle Herausforderungen 23.01.2017Nur wenn Maschinen selbstständig lernen, können sie eigene Lösungsstrategien entwickeln. Die zeigen in der Industrie ...
Deep Learning für autonome Fahrzeuge Wenn der Supercomputer das Steuer übernimmt 17.01.2017Damit autonome Fahrzeuge ihre Umgebung wirklich verstehen, brauchen sie eine leistungsstarke künstliche Intelligenz ...
Epiphany-V-Prozessor Deep Learning mit 1024 Kernen 13.10.2016Der Epiphany-V-Prozessor von Adapteva rechnet mit 4,56 Milliarden Transistoren und 1024 Kernen. Mit diesem ...
MRK im Weltall Der Roboter als Astronaut 24.08.2016Im menschenfeindlichen Weltall können Roboter Menschen knifflige Aufgaben abnehmen - vorausgesetzt, sie verstehen, ...
Deep Learning Der lernende Supercomputer 21.07.2016Für den neuen Deep-Learning-Supercomputer von NVIDIA, der auf Deep-Learning analog zu menschlichen Gehirnaktivitäten ...
Xeon-Phi-Prozessoren Intel vollendet Prozessor-Serie Knights Landing 29.06.2016Intel bringt die ersten HPC-Prozessoren der Xeon-Phi-Serie auf den Markt. Die leistungsfähigen Chips sollen vor ...
Auto schaut sich die Fähigkeiten vom Fahrer ab Gelehriger Fahrschüler 17.05.2016Selbstfahrende Wagen und Smart Cars sind zwei heiß erwartete Technik-Trends der kommenden Jahre. ...
Visueller Rechner Künstliche Intelligenz auf dem USB-Stick 10.05.2016Der Chiphersteller Movidius hat mit Fathom einen neuronalen Chip in Form eines USB-Sticks vorgestellt. Per Plug-and- ...