Transaktion abgeschlossen Update: ABB hat B&R gekauft 04.04.2017Die Wettbewerbsbehörden gaben grünes Licht für die im April angekündigte Transaktion. Somit ist B&R nun offiziell ...
Energie der Zukunft „Vernetzung des Energiesystems“ 03.04.2017Digitalisierung, Vernetzung, Energiemanagement – das sind nur wenige Schlagworte, welche sich die diesjährige ...
Lernplattform für Industrie 4.0 Digital den Horizont erweitern 30.03.2017Die Digitalisierung erfordert neue Wege in der Fortbildung – und ermöglicht neue Wege. Nur digital und online ...
Arbeiten im digitalen Zeitalter Nachhilfefür Industrie 4.0 27.03.2017Die Arbeitswelt ist im Wandel begriffen. Ein entscheidender Auslöser ist Industrie 4.0: Vernetzte und digitalisierte ...
Recruiting Netzwerker dringend gesucht 24.03.2017Der digitale Wandel verändert die Arbeitsbedingungen in den Unternehmen und damit die Anforderungen an die ...
Kooperation Gemeinsam die Transformation meistern 23.03.2017Die Hannover Messe Energy steht vor der Türe und hat ihr Profil hin zur Digitalisierung der Energiebranche geschärft ...
Schunk auf der Hannover Messe Intelligenz im Griff 22.03.2017Smarte Greifer mit Feingefühl für reibungslose MRK in der Industrie 4.0 stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von ...
Jahrestagung Stadtwerke 2017 (Promotion) Die Energiewelt wird bunter! 21.03.2017Die Digitalisierung bestimmt zunehmend auch die Welt der Stadtwerke. Strategien und Lösungen für die neue ...
Ackermanns Seitenblicke Wer hat Angst vor der KI? 20.03.2017So schnell kann’s gehen – und so lange kann’s dauern: Nach jahrzehntelangem Wirken in elitären Nischenbereichen ist ...
B&R auf der Hannover Messe Alte und neue Anlagen vereint im IoT 20.03.2017Ein neues Lösungspaket von B&R ermöglicht die Einbindung alter und isoliert stehender Maschinen in eine vernetzte ...
Rechenzeit verkürzt von Monaten auf Tage Supercomputer als Turbo für die Chemieforschung 17.03.2017BASF baut gemeinsam mit HPE einen der größten Supercomputer der Welt. Er soll die Rechenzeit für Simulationen und ...
Siemens auf der Hannover Messe Wo sich virtuell und real trifft 15.03.2017Auf der Hannover Messe zeigt Siemens wie Industriebetriebe jeder Größe vom digitalen Wandel profitieren können. Im ...
Statement von Mediate-Gründerin Prof. Dr. Katja Nettesheim „Den Letzten beißen die Hunde“ 13.03.2017Während die Digitalisierung in vielen Branchen die Karten neu mischt, scheinen Energieunternehmen weitgehend ...
Eaton auf der Hannover Messe Damit Mensch und Maschine sich besser verstehen 10.03.2017Zentrale Themen des diesjährigen Messeauftritts von Eaton sind die Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, Mensch- ...
Digitale Wertschöpfungskette Produkt- und Prozessdaten durchgängig nutzen 10.03.2017Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 zeigt Lösungen auf, wie produzierende Unternehmen den steigenden Anforderungen ...
Digitale Verbrauchserfassung Mit smarten Zählern das Wassernetz voll im Blick 09.03.2017Smart Meter gewinnen auch in der Wasserversorgung zunehmend an Bedeutung. Im Gegensatz zu herkömmlichen, ...
Sensorik & Messtechnik „Es geht nicht nur um die Genauigkeit“ 09.03.2017Berry Drijsen, Director Product Marketing bei Sensus, über die Vorzüge des intelligenten Wasserzählers iPerl und die ...
Umfrage zu Industrie 4.0 Smart Factory: Viele Meinungen und drei Tipps 07.03.2017Alle sprechen von der vierten industriellen Revolution. Doch wo genau stehen die Unternehmen beim Thema Industrie 4. ...
Promotion Die Energiewelt wird bunter! 01.03.2017Die Digitalisierung bestimmt zunehmend auch die Welt der Stadtwerke. Strategien und Lösungen für die neue ...
Prozessbus für die Energiebranche Energie lernt sprechen 22.02.2017Siegeszug des Prozessbusses in der Energie: Gemeinsam mit einem Partner treibt Siemens die Prozessbus- ...
Endress+Hauser auf der Hannover Messe Die Zukunft der Prozessautomatisierung im Blick 17.02.2017Mit dem diesjährigen Messeauftritt in Hannover widmet sich Endress+Hauser dem Thema Innovationen in der ...
Ausbau der Breitband-Infrastruktur Gigabit für alle! 14.02.2017Kein digitaler Wandel ohne schnelle Kommunikationsnetze - davon ist der ZVEI überzeugt und fordert zukunftsfähige ...
Abschlussbericht zur E-world 2017 Vernetzte Energiewelt von morgen 13.02.2017Wie lassen sich erneuerbare Energien smart vernetzen? Welche Apps und Tools helfen dabei? Wie müssen Player der ...
Potenziale noch ungenutzt Die Energiebranche - eine Digitalwüste? 08.02.2017Die digitale Transformation ist bei den Energieversorgern noch nicht ganz angekommen, zeigt eine aktuelle Studie von ...
Trendthemen der Messe Diese Highlights erwarten Sie auf der CeBIT 2017 07.02.2017Digitale Transformation live erleben: Die CeBIT 2017 lockt mit einer Vielzahl von Anwendungsbeispielen, disruptiven ...
Neue Mitglieder beim BNE Erste Branchenvertretung für Energiedienstleister 06.02.2017Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft begrüßt vier neue Mitgliedsunternehmen und reagiert mit einem neuen Gremium ...
Eon auf der E-World Digitalisiert in die Zukunft 06.02.2017Eon präsentiert saubere, digitale und dezentrale Energielösungen auf der E-World.
Dena auf der E-World Mit Berliner Start-Ups zur E-World 06.02.2017Auch in diesem Jahr bringt der Dena-Startup-Bus wieder dreißig Berliner Start-Ups zur E-World.
Bundesverkehrsminister zu Besuch Dobrindt macht sich bei Schaeffler über grüne Mobilität schlau 06.02.2017Der Verkehrsminister Dobrindt nutzte seinen Besuch bei Schaeffler, um sich über die Lösungen des Unternehmens für ...
Personalie Neuer Geschäftsführer Produktion bei Rittal 01.02.2017Veränderung in der Geschäftsführung von Rittal: Carsten Röttchen ist zum 1. Februar 2017 zum Geschäftsführer ...