Schutz- & Messgerät Energieverteilung mit Schutzfunktion 17.06.2016Smart Grids, Smart Homes, Smart Buildings: Als Antwort auf den digitalen Wandel in der Energieverteilung eignen sich ...
Speichertechnik „Die Sonne kommt jeden Tag...“ 16.06.2016...und die gilt es zu speichern. Aber nicht der Stern an sich, sondern die Energie die er abgibt. Mit welchem ...
Versorgungssicherheit Stromlücken ab 2018 möglich 15.06.2016Studien prognostizieren erste Engpässe bei der Stromversorgung in naher Zukunft, wenn sich der Umbau des ...
Speichertechnologie Neues Konzept für Gewerbespeicher mit Peak-Shaving 15.06.2016Ein Gewerbekraftwerk von E3/DC besteht aus Würfelsystemen, die modular erweiterbar in Erzeugung und Speicherung sind ...
Virtual Reality Eon macht Stromspeicher visuell erlebbar 15.06.2016Real in eine virtuelle Energiewelt eintauchen und so Stromspeicher verstehen lernen - das bietet Eon unter anderem ...
Prosumer Speicher gegen 50 Hz flackern 15.06.2016Nach der ersten Welle des Umdenkens nimmt die Energiewende deutlichere Formen an. Neben dem Bau neuer Anlagen müssen ...
Kommentar von Raphael Eckert „Genauer Vergleich lohnt sich“ 14.06.2016Der Einsatzbereich von Industriebatterien ist vielfältig. Doch nicht immer ist klar, welche Art von Batterie für ...
Analysen zu PV-Stromspeichern Speicher werden verstärkt im städtischen Raum gebaut 10.06.2016Eine Marktanalyse stellt das Absatzpotenzial für Photovoltaik-Speicher in Deutschland vor. Die Nachrüstung von ...
Saisonale Wärmespeicherung Sommersonne für den Winter speichern 10.06.2016Forschern ist es gelungen, mit einem neuartigen Langspeicherkonzept ein Laborhaus von Oktober bis Februar mit Wärme ...
Intelligente Vernetzung Speicher sind das Rückgrat einer vernetzten Energieerzeugung 08.06.2016Virtuelle Kraftwerke gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Demonstrationsprojekt des Netzwerks „Virtuelles ...
Energiesystem Heizung und Klimaanlagen für die Regelleistung 08.06.2016Ein Startup stellt für Heiz- und Kühlgeräte in Haushalten ein System zur Verfügung, das den Energieverbrauch auf ...
Energiespeicher Wärme in Beton speichern 07.06.2016Häufig verpufft Wärmeenergie in der Industrie einfach als Abwärme. Mit Beton als Wärmespeicher könnten ...
Einweihung Landstromanlage AIDA an der Steckdose 06.06.2016Die Landstromanlage in Altona ist in ihrer Dimensionierung einzigartig in Europa und ein weiterer Schritt für die ...
Energiespeicherung Windgas in Salzkavernen speichern 23.05.2016In Norddeutschland wird derzeit das Potenzial von Salzkavernen untersucht, Windenergie in Form von Wasserstoff zu ...
Trend Energiespeicherung Bis 2030 über 600.000 Batteriespeicher am Markt 23.05.2016Der Ausbau der erneuerbaren Energien führt zu einem steigenden Stromspeicherbedarf. Lithium-Ionen-Batteriespeicher ...
Micro Grids Auf zum zellulären Energiesystem 13.05.2016Die Einführung von Micro Grids kann die Energiewende beschleunigen und für mehr Flexibilität sorgen. Eine neue ...
Lithium-Ionen-Akkus BMZ plant Europas grösste Akkufertigung 13.05.2016Der Akkuhersteller hat den ersten Teilabschnitt der neuen Lithium-Ionen-Batterien-Fertigung in Betrieb genommen. ...
Kabelproduktion BASF startet Pilotanlage für Hochtemperatur-Supraleiter 13.05.2016Die Anlage in Rheinbach soll die ökonomische Produktion von supraleitendem Draht ermöglichen. Das dort angewandte ...
Netzplanung Simulationstool für die Bewertung von Smart Grid Lösungen 10.05.2016Im EU-Projekt IGREENGrid hat das Austrian Institute of Technology Ansätze untersucht, um die Aufnahmefähigkeit der ...
Reserveleistung gedeckt Ausreichend Kraftwerksreserven für die kommenden Winter 09.05.2016Der aktuelle Bestand an Reservekraftwerken kann laut Bundesnetzagentur im Winter 2016/2017 den ...
Globales Stromnetz Supergrid zwischen Afrika und Europa 27.04.2016Die Vision: Nordafrika und Europa durch ein gemeinsames Strom- und Verteilnetz verbinden. Die Voraussetzungen: ...
Stromübertragung HGÜ-Kabel nach der P-Laser-Technik 21.04.2016Eine neue Kabeltechnik soll eine höhere elektrische Leistung erbringen und umweltfreundlich sein.
Energieverteilung Unterirdische Pipeline für alle Stromarten 21.04.2016Mit einer neuartigen unterirdischen Pipelinetechnik zum Ausbau des Leitungsnetzes soll künftig die Übertragung aller ...
Übernahme & Erweiterung Solarwatt gründet Technologiezentrum 21.04.2016E-Wolf wurde von Solarwatt übernommen. Was damit einher geht, erfahren Sie hier.
VDE-Studie Der Weg zum „atmenden“ Stromnetz 21.04.2016Welche automatisierungs- und schutztechnischen Herausforderungen mit dem Umbau hin zu einem flexiblen, atmenden Netz ...
Analyseergebnis Mehr Strom für Wärme und Verkehr 20.04.2016Eine Metaanalyse der Agentur für Erneuerbare Energie zeigt, wie Wechselwirkungen zwischen Strom-, Wärme- und ...
Forschung Darum altern Batterien 18.04.2016Ab einer Restkapazität von etwa 80 Prozent fällt die Leistungskurve von Lithium-Ionen-Akkus rapide ab. Deutsche ...
Produktneuheit Flexibler Photovoltaik-Speicher 18.04.2016Stromspeicher entzerren die Erzeugung und den Verbrauch von Solarstrom. Ein neuer Solarspeicher eignet sich für ...
Energiespeicher Alte Akkus als Speicherkraftwerk 11.04.2016Laut einer neuen Studie könnten bis 2025 bis zu 25 Gigawattstunden Energie allein durch ausgediente Batterien aus ...
Stromnetze Microgrids im Kommen 11.04.2016Mit smarten Kleinst-Stromnetzen können dezentrale Energieerzeugungsanlagen zuverlässiger und effizienter betrieben ...