140.000 Quadratkilometer Solarzellen So kann ein CO2-freier Flugverkehr gelingen 29.03.2021Der Flugverkehr ist ein zunehmendes Problem für das Klima – mit 680 Prozent Wachstum von 1960 bis 2018, aktuell 3 ...
Emissionsreduktion Nachhaltiger Flugkraftstoff 17.06.2019Im Rahmen der Errichtung der ersten europäischen Produktionsanlage für nachhaltigen Flugkraftstoff, wird ein neues ...
Beschleunigte Integration unbemannter Fluggeräte Spielregeln für bodennahe Drohnen in ganz Europa 18.09.2017In der Regel bremsen Regeln eher - Drohnen können sie aber erst recht Aufwind verleihen. Denn nur durch einheitliche ...
Flexible Energieumwandlung Was müssen Kraftwerke der Zukunft können? 29.03.2017Großkraftwerke flexibler machen, neuartige Großspeicher entwickeln, Solarkraftwerke wirtschaftlicher machen: Die ...
Autonome Passagierflieger Wettlauf der fliegenden E-Taxis 25.08.2016Schon nächstes Jahr will Airbus Passagiere emissionsfrei mit autonomen Brennstoffzellen-Helikoptern an ihr Ziel ...