Fusionskratwerke für die Energiezukunft Erster Brennstoffkreislauf für Stellaratoren 30.12.2024Die Kernfusion könnte viele Versorgungsprobleme lösen und nahezu unbegrenzt Energie erzeugen. Doch die technische ...
Plasmaleistung ohne Instabilitäten KI hebt die Fusionsforschung auf ein neues Level 12.06.2024Das Erreichen einer anhaltenden Fusionsreaktion ist ein heikler Balanceakt, bei dem viele bewegliche Teile ...
Magnetisches Fusionsgerät Meilenstein in der Kernfusion: Saubere Energie durch bisher größten Tokamak 13.12.2023Der JT-60SA ist ein magnetisches Fusionsgerät, das jetzt in Japan betrieben wird und einen bedeutenden Fortschritt ...
Spin-out der Max-Planck-Gesellschaft Start-up für Fusionskraftwerke gegründet 28.06.2023Proxima Fusion, ein Spin-out der Max-Planck-Gesellschaft, hat sein Pre-Seed-Fundraising in Höhe von sieben Millionen ...
Verringerung von Abstand zwischen Kernfusionsanlage und Gefäßwand Fusionskraftwerke kompakter und günstiger bauen 12.04.2023Ein magnetischer Käfig hält die mehr als 100 Millionen °C heißen Plasmen in Kernfusionsanlagen auf Abstand zur ...
Weltweit stärkster Laser Rekordschuss in Fusionsreaktor: 1,2 Megajoule Energieausbeute 18.11.2022An der National Ignition Facility in den USA ist ein Hochlaser-Energieschuss mit einer Fusionsenergieausbeute von ...
„Plasma-Schmelze“ verhindern Neue Lösung macht Kernfusion sicherer 11.10.2022Kernfusionskraftwerke könnten unsere Energieprobleme lösen. Doch sie sind auch nicht ohne Tücken: Plasma- ...
Alternatives Kernfusionskraftwerk Von Google unterstützter Fusionsreaktor läuft heiß 16.08.2022Was erhält man, wenn man 250 Millionen Dollar und eine Milliarde Grad Celsius addiert? TAE Technologies gibt mit der ...
Entwicklung der Fusionsenergie Das Fusionskraftwerk der Zukunft 03.08.2022Bis zur Mitte des Jahrhunderts könnte das weltweit allererste Fusionskraftwerk mit 300 bis 500 MW aus der Fusion von ...
Im Rampenlicht Wand sorgt für Rekord 31.08.201826 Sekunden sind keine lange Zeit. Für den Fusionsreaktor Wendelstein 7-X ist es allerdings eine deutliche ...
Schlüssel zu unbegrenzter Energie Diamanten heizen Fusionsplasma ein 18.07.2018Durch die Fusionsenergie erhoffen sich Wissenschaftler weltweit eine unbegrenzte, klimaneutrale Energieversorgung. ...
40 Millionen Grad Ionentemperatur Wendelstein 7-X stellt Weltrekord auf 04.07.2018Vor kurzem wurde eine Experimentierreihe an Wendelstein 7-X durchgeführt, dort wurden höhere Temperaturen und ...
Plasmagefäß hautnah Im Zentrum der Fusion 24.01.20181.000 Megawatt Leistung, kein Ausstoß von klimaschädigenden Gasen, beinah unbegrenzte Rohstoffe: Das sind die ...
Fusionsenergie endlich ohne radioaktiven Müll Das Unmögliche möglich machen 19.12.2017Ein Fusionsreaktor, der eine milliardenfach höhere Energieausbeute verspricht und gleichzeitig keinen radioaktiven ...
Wendelstein 7-X Ein virtueller Spaziergang durch die Fusionsanlage 29.11.2017Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik gewährt virtuelle Einblicke in einen Bereich, zu dem eigentlich nur ...
Aufrüstung ermöglicht Experimente in neuer Dimension Weltgrößter Fusionsreaktor bekommt Upgrade 11.09.2017Die Plasma-Experimente an der Fusionsanlage Wendelstein 7-X gehen in die zweite Runde. Zusätzliche Ausrüstung hat ...
Herzstück für das Projekt ITER Größtes Fusionskraftwerk der Welt nimmt Formen an 14.07.2017Die Fusionsanlage, die im Projekt ITER entsteht, soll beweisen, dass Kernfusion eine realistische Energiequelle der ...
Atomkraft mal anders Tokamak: Fusionsreaktor erzeugt erstmals Plasma 05.05.2017In Großbritannien gelang ein Durchbruch in der Kernfusion: Erstmals brachten sie einen Fusionsreaktor dazu, Plasma ...
Wendelstein 7-X Blick in den Fusionsreaktor 20.02.2017Im Forschungsreaktor Wendelstein 7-X schließt ein Magnetfeld heißes Plasma ein. Um sicher zu gehen, dass dieser ...