Stromversorgung TDK stellt neue programmierbare DC-Lasten-Serie vor 17.09.2021Die neu eingeführte SFL-Serie an programmierbaren elektronischen Gleichstromlasten von TDK-Lambda umfasst die ...
„Paradigmenwechsel wird kommen“ Gleichstrom in der Industrie 25.06.2020Die Energieeinsparpotenziale von Gleichstrom in der Industrie sind so groß, dass zahlreiche Unternehmen intensiv an ...
Paradigmenwechsel in der industriellen Stromversorgung Gleichstromnetze für Fabrikhallen 05.06.2020Alle elektrischen Anlagen der Fabrik über ein intelligentes DC-Netz koppeln will ein Verbundprojekt aus Fraunhofer- ...
Vertikal artikulierter Knickarmroboter Sechs-Achs-Roboter für DC-Netze 02.06.2020Epson stellt mit dem VT6-A901S-DC einen mit Gleichstrom (43 V bis 69 V) arbeitenden Sechsachsroboter vor. Diese ...
Eichrechtskonforme Gleichstrom-Messung Erster DC-Zähler für Ladesäulen 20.12.2019Isabellenhütte hat von der PTB Braunschweig die Baumusterprüfbescheinigung für den ersten Shunt-basierten DC- ...
Gleich- statt Wechselstrom Ohne Umwege versorgen 07.03.2019Gleichstrom ersetzt in immer mehr Bereichen Wechselstrom. Das senkt Verluste durch Transformation, erhöht die ...
Antriebe für die Robotik Das Spiel mit dem Drehmoment 05.12.2018Ob Inspektionsroboter für Röhren und Kanäle, Rettungsroboter in Katastrophengebieten oder Humanoid-Roboter – sie ...
Schnellladesäulen Genaue Abrechnung 17.09.2018Innogy und die Isabellenhütte schaffen die Voraussetzungen für eine kilowattstundengenaue Abrechnung an ...
Für Automobil- und Telekommunikations-Anwendungen Rutronik präsentiert ultra-schnelle Gleichrichter von Vishay 11.06.2018Die neuen FRED Pt-Gleichrichter von Vishay erhöhen die Leistungsdichte, den Wirkungsgrad und die Zuverlässigkeit von ...
Gesellschaftliche Akzeptanz von Stromleitungen Hybride Freileitungen kommen ohne Umwelteingriffe aus 06.06.2018Fehlende gesellschaftliche Akzeptanz für neue Höchstspannungsleitungen verzögert die Modernisierung des Stromnetzes ...
Kosten-Nutzen-Verhältnis Gleichstrommotoren mit und ohne Bürsten bis 130 Millimeter 22.03.2018Vor ein paar Jahren noch gar nicht vorhanden, nimmt der Anteil der Gleichstrommotoren (DC) mittlerweile 70 Prozent ...
Koordination der Energiewende Sind multimodale Netze sicherheitskritisch? 12.03.2018Im Jahr 2017 ist der Anteil an erneuerbaren Energien auf bundesweit 38 Prozent angestiegen. Dieser Wert steigt im ...
Gleichstrom statt Wechselstrom „Wir können Umwandlungsverluste einsparen“ 01.09.2017Über ein Jahrhundert lang prägte die Wechselstromtechnik den Alltag. Nun bahnt sich langsam ein Paradigmenwechsel an ...
Auch für Mittel- und Niederspannungsnetze Gleichstrom auf allen Spannungsebenen 16.08.2017Um Gleichstrom auch für Nieder- und Mittelspannung wirtschaftlich zu machen, arbeitet AIT gemeinsam mit der TU Graz ...
Neue Gerätesteckverbinder (Promotion) Das Universalgenie M12 – mit Power zur Miniaturisierung 13.07.2017Die neuen M12-Gerätesteckverbinder von Phoenix Contact ergänzen die umfassende Steckverbinder-Serie M12 Power.
Effizienz von Sonnenstrom steigern Neue Generation von PV-Wechselrichtern 19.04.2017Um den Wirkungsgrad und die Zuverlässigkeit der solaren Stromerzeugung weiter zu verbessern, wurde am Fraunhofer- ...
REC3A, REC5A und REC6A DC/DC Wandler mit EMV-Filter 17.03.2017Die neuen DC/DC-Wandler REC3A, REC5A und REC6A von Recom sind gegen Kurzschluss und Überlast geschützt und mit einem ...
Überstrom- und Kurzschlussschutz Kompakte Sicherungen für hohe Spannungen 09.02.2017Die SHF 6.3 x 32 Gerätesicherung für höhere Spannungen von Schurter bietet ein hohes Ausschaltvermögen von bis zu ...
Zwei-Quadranten-System Elektrische Lasten fürs Labor 09.02.2017Mit der elektronischen Last der Serie EL9000 B 2Q von EA Elektro-Automatik können Laborstromversorgungen auf einen ...
Netzentwicklungsplan 2030 Wie sieht das Energienetz von morgen aus? 01.02.2017Vier Übertraungsnetzbetrieber haben die ersten Entwürfe des Netzentwicklungsplans der Bundesnetzagentur übergeben. ...
DC/DC-Wandler Fingernagelgroße DC/DC-Wandler bringen 2W Leistung 30.01.2017Die neue RTC2-Serie von Recom mit 2 Watt Leistung wird in einem 6 Pin SMD Open Frame Package geliefert.
Strommessung in Elektrofahrzeugen Damit dem E-Car die Puste nicht ausgeht 10.01.2017Die entscheidenden Fragen bei Elektrofahrzeugen sind: Wie groß ist die verbleibende Reichweite? Wo befindet sich die ...
Elektro-Tankstelle für Besucher Beim IKEA kostenlos E-Car tanken 30.11.2016Hotdogs, Kötbullar und grüne Mobilität: An der Schnellladestation Charge Lounge können IKEA-Besucher ihr Elektroauto ...
DC/DC-Wandler 600 Watt im Full Brick Gehäuse 25.11.2016MTM Power ergänzt sein DC/DC-Wandler-Portfolio um ein Modell im Full Brick Gehäuse mit einer Leistung von 600 Watt.
Offshore-Partnerschaft Zusammenschließen, um Windanlagen anzuschließen 05.10.2016ABB und Aibel haben eine Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen dessen stellt ABB die zentrale ...
DC/DC-Wandler Vielseitige Wandler für die Bahntechnik 06.09.2016Rutronik vertreibt ab sofort die neuen isolierten 20 W DC/DC-Wandler der RP20-FR Serie von Recom. Sie sind speziell ...
Energiewende trifft Industrie 4.0 Produktion effizienter und flexibler gestalten 19.08.2016Im Rahmen des branchenübergreifenden Gleichstrom-Projekts DC-Industrie arbeiten Unternehmen, Institute und der ZVEI ...
Kostensenkungspotentiale So wird Solarenergie erschwinglich 08.08.201690 Prozent günstiger ist Solarstrom geworden - dies ist das Ergebnis eines Jahrzehnts Forschung, die auf die ...
Energiemanagement Gleichspannung braucht die Industrie 25.07.2016Eine Stromversorgung rein über Gleichspannung kann in der Industrie beträchtlich Energie einsparen. Denn eine über ...
Stromtransformatoren Kompakt und bidirektional: Neue 2400-W-DC/DC-Wandler 06.07.2016Die neuen nichtisolierenden Buskonverter-Module (NBM) von Vicor unter dem Vertrieb von Hy-Line Power Components ...