Förderung für Fraunhofer-Institute Mikroelektronik-Forschung in Bayern mit 60 Millionen Euro gefördert 17.02.2022Bei seinem Besuch an der Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT in München hat der ...
Mehr Chips für die Industrie Das bringen 200-mm-Siliziumkarbid-Wafer 19.11.2021Der Umstieg auf 200-mm-Wafer bedeutet einen Meilenstein im Zuge des Aufstockens der Fertigungskapazität zur ...
Neuer Fertigungsstandort Größte Einzelinvestition der Geschichte: Bosch eröffnet Chip-Fabrik in Dresden 09.06.2021Boschs neue Halbleiterfabrik in Dresden ist offiziell eröffnet worden. Sie soll Maßstäbe in der Chip-Produktion ...
Frühzeitiges Testen und Verifizieren Software-Tool „Lubis Eda“ soll Halbleiterentwicklung revolutionieren 08.04.2021Kaiserslauterer Ingenieure zeigen auf der Hannover Messe eine Softwarelösung, die Halbleiterhersteller beim agilen ...
Erweiterte Unternehmensleitung Infineon schafft neuen Vorstandsposten 01.03.2021Ab Mitte April umfasst der Infineon-Vorstand fünf statt vier Mitglieder: Neu hinzu kommt das Ressort des Chief ...
Europäische Produktion „Wir brauchen einen Masterplan für die Mikroelektronik“ 22.02.2021Der Halbleitermangel zeigt: Jetzt muss gehandelt und Europa als Mikroelektronik-Standort aufgebaut werden. Denn der ...
Verbindungstechnik-Übersicht Kupplungen, Schlauchverbinder, Fittings: Wer kann was? 15.01.2021Zum Verbinden von Leitungen und Rohrgewinden sind Schnellkupplungen, Schlauchverbinder sowie Fittings elementar. ...
AGV, Roboter und Greifersystem Mobile Lösung für automatisierte Halbleiterfertigung erhältlich 20.08.2019Die Produktion von Halbleitern ist komplex. Eine mobile, automatisierte Fertigung, die den Bauteiltransport von ...
Tests an unerforschtem Halbleiter aufgenommen Leistungsfähiger als Silicium und Galliumnitrid 22.01.2019Der Elektronikmarkt wächst und fordert immer kompaktere und effizientere leistungselektronische Systeme. Die bislang ...
ZVEI-Branchennews Deutscher Halbleitermarkt schließt 2018 mit starkem Wachstum ab 05.12.2018Nicht nur der deutsche Halbleitermarkt kann dieses Jahr ein Wachstum verbuchen. Auch andere europäische Länder ...
Zweizeiliges Display Mehr Informationen in der Durchflussmessung anzeigen 03.12.2018Ein dreifarbiges Display, höherer Durchfluss und geringerer Platzbedarf – das sind die Hauptmerkmale der neuen ...
Cloud-Hosted Design Cadence-Lösung erhält Amazon-Auszeichnung 21.09.2018Cadence Design Systems hat bekanntgegeben, dass seine Cloud-Hosted-Design-Lösung einer strengen technischen ...
Elektronik-Trends auf der Semicon in München Künstliche Intelligenz, Smart Transportation und Talent Pipeline 20.09.2018Die Semicon 2018 findet erstmals gemeinsam mit der Electronica vom 13. bis 16. November in München statt. Als ...
Apple baut neuen Mac ohne Intel-Chips 9 Prozentpunkte verliert Intel an der Börse 03.04.2018Kaum geht das Gerücht um, Apple würde seinen neuen Mac ohne die Chips des weltgrößten Chipherstellers Intel bauen, ...
Licht für die Technologie der Zukunft Neues Forschungs-Strahlrohr in Betrieb 27.03.2018Zukünftig müssen aufgrund der Miniaturisierung der Mikroelektronik die Strukturen auf den Mikrochips mithilfe von ...
Deutscher Halbleitermarkt 2017 hohes Wachstum – 2018 wieder durchschnittliches Wachstum 08.12.2017Der deutsche Halbleitermarkt kann im laufenden Jahr sowie im kommenden Wirtschaftsjahr Wachstum verbuchen. Gründe ...
Neue Generation der Chipfertigung 8-nm-Technologie für Halbleiter produktionsreif 24.10.2017Samsung erweitert sein Foundry-Geschäft und hat die Qualifizierung des 8-nm-LPP-Prozesses abgeschlossen. Damit zielt ...
Veto der US-Behörden Infineons Wolfspeed-Übernahme zerschlagen 21.02.2017Als Risiko für die nationale Sicherheit hat der Genehmigungsausschuss der US-Regierung die geplante Akquisition von ...
Halbleitermarkt Mit Schwung aus dem Tal 02.12.2016Obwohl die Halbleiterindustrie 2016 einen Rückgang verzeichnet, stehen die Chancen gut, dass 2017 wieder Wachstum ...
Halbleiterindustrie Neues Entwicklungszentrum in Sachsen 05.08.2016Melaxis will den Ingenieurstandort Sachsen und das hier vorhandene Entwickler-Know-how im Mikroelektronikbereich ...