Local Smart Grid Das Elektroauto als Energiespeicher nutzen 28.04.2017Eine effizientere Wechselstrombatterie sowie eine bidirektionale Schnellladesäule, die für Netzstabilität sorgt, ...
Künstlicher Biofilm Damit Bakterien mehr Strom für Brennstoffzellen produzieren 12.04.2017Bakterien auf natürliche Weise zu züchten ist aufwendig und zeitraubend. Nun haben Bayreuther Forscher entdeckt, ...
Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Neue Brennstoffzellen-KWK-Generation entwickelt 30.11.2016Brennstoffzellen als KWK-Konzept nutzbar zu machen war die Idee hinter einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage ...
Erstes Kunst-Windrad Mitteleuropas So schön kann Windstrom sein 28.11.2016Windräder verschandeln die Landschaft? Von wegen! Das neue Kunst-Windrad in Wien zeigt, dass Windkraftanlagen die ...
Bürstenloser Gleichstrommotor Profinet für den Antrieb 25.11.2016Der BLDC-Antrieb BG 65 PN von Dunkermotoren ist ab sofort durch eine integrierte Profinet-Schnittstelle mit Siemens ...
DC/DC-Wandler 600 Watt im Full Brick Gehäuse 25.11.2016MTM Power ergänzt sein DC/DC-Wandler-Portfolio um ein Modell im Full Brick Gehäuse mit einer Leistung von 600 Watt.
Multi-Smartkamera Vision-System Zu viele Kameras gibt es nicht 11.11.2016Oft werden Multi-Kamerasysteme mit jeder Kamera langsamer, da sich alle einen Prozessor teilen. Beim In-Sight VC200 ...
Modularer DC-Motor mit CANopen Leistungsfähiger Kompaktantrieb 03.11.2016Treffen hohe Leistung, Vernetzung, raue Umweltbedingungen und wenig Platz aufeinander, so ist das Anforderungsprofil ...
Hochleistungs-LEDs Mehr Licht im gleichen Design 25.10.2016Der LED-Anbieter Cree präsentiert mit der XLamp XP-L2 eine LED mit bis zu sieben Prozent mehr Lumen und 15 Prozent ...
Kompakter Energiezähler Zählbar mehr Leistung 14.10.2016Mit seinem Energy MID führt Gossen Metrawatt eine neue Generation leistungsstarker Energiezähler mit kompakten ...
Odu auf der SPS IPC Drives Stecken, wie man will 14.10.2016Auf der diesjährigen SPS IPC Drives stellt ODU sein weiterentwickeltes ODU-Mac Portfolio inklusive einer neuen ...
Tatsächliche Reichweite erstmals messbar Nie mehr beim Signal verschätzen 13.10.2016Pfannenberg hat mit Pfannenberg 3D-Coverage als erster Hersteller eine praxisorientierte Methode entwickelt, um die ...
Epiphany-V-Prozessor Deep Learning mit 1024 Kernen 13.10.2016Der Epiphany-V-Prozessor von Adapteva rechnet mit 4,56 Milliarden Transistoren und 1024 Kernen. Mit diesem ...
Solarkraftwerk für Unfallstätte Fukushima: Fortsetzung folgt 12.10.2016Sonne über Fukushima: In der 2011 von einer Reaktor-Katastrophe betroffenen japanischen Provinz errichtet Juwi bis ...
Danfoss auf der SPS IPC Drives Mit Spannung erwartete Mittelspannung 07.10.2016Mit dem Vacon 3000 präsentiert Danfoss Drives auf der SPS IPC Drives erstmals einen Frequenzumrichter für Spannungen ...
Erweiteres Angebot bei Ruhrgetriebe Richtiger Dreh mit Frequenzumrichter 07.10.2016Neben dem MFR-Umrichter gibt es jetzt für Anwendungen mit variablem und konstantem Drehmoment im Innen- und ...
Kältetrockner Von glücklichen Kühen und trockenen Robotern 06.10.2016Warm und trocken mögen es nicht nur Milchkühe, sondern auch die Maschinen, die sie melken. Bei Melkrobotern werden ...
Hummel auf der SPS IPC Drives Leistungsstecker-Sortiment vollendet 05.10.2016Die Steckverbinder-Serie M12 Power von Hummel ist komplett: Es gibt sie in vier Kodierungen und verschiedenen ...
Vorreiterposition bedroht Europa stürzt vom Energie-Thron 28.09.2016Bei den Erneuerbaren Energien ist Europa nicht mehr Nummer 1, stellt der europäische Windenergieverband fest und ...
Elektromobilität Multivac setzt auf E-Mobility 22.09.2016Multivac hat in Kooperation mit den Lechwerken (LEW) zwei Ladesäulen für Elektroautos in Wolfertschwenden in Betrieb ...
Für Reinraum-Anwendungen Kontaktlos saubere Energieübertragung 20.09.2016FreeCon Contactless von Weidmüller ist als kontaktlose, wartungsfreie Energieübertragung ausgelegt, die für breite ...
Grüne Zukunft für die Industrie Die stärkste Brennstoffzelle Europas 19.09.2016In Mannheim wird Energiegeschichte geschrieben: Dort läuft nun die erste europäische Brennstoffzelle im Megawatt- ...
Steckverbinder für neue USB-Generation Mit Highspeed in USB 3.1 08.09.2016Der Anbieter W+P erweitert sein Portfolio an USB 3.1 Typ C Steckverbindern um eine stehende Version, die neue ...
Stromversorgung & Leistungselektronik Lasten aus dem Baukasten 07.06.2016Elektronische Lasten kommen für ganz unterschiedliche Prüfzwecke zum Einsatz. Da ist es von Vorteil, wenn die Geräte ...
Optimierung Online-Check für Solaranlagen 20.09.2015Eon bietet eine neue Ertrags- und Qualitätsüberprüfung an. Nutzer können im Web ermitteln, ob ihre ...