Kurzinterview Welche Voraussetzung gibt es für Machine Learning? 15.02.2021Machine Learning soll die Produktion effizienter machen - doch wo findet es eigentlich statt? Das Wichtigste zu ...
Prof. Marco Huber, Fraunhofer IPA, auf der INDUSTRY.forward Expo Probleme mit KI lösen: Konkrete Projekte aus Unternehmen 02.02.2021Künstliche Intelligenz soll die Industrie revolutionieren. Aber wie genau will sie das eigentlich anstellen? Prof. ...
New Business Models Digitalisierung: Gemeinsam die Herausforderungen meistern 03.12.2020Beim Thüga-Modell steht stets der Netzwerkgedanke im Vordergrund. Dieser sowie die Bündelung von Know-how gewinnen ...
Artificial Intelligence Optimierte Prozesse durch Sensoren und KI 18.11.2020Unser Ziel ist es, sowohl für Unternehmen als auch für die Mitarbeiter einen Mehrwert bei der ...
Unternehmensvertreter zu KI Umfrage: Welche Herausforderungen sehen Sie bei Künstlicher Intelligenz? 17.09.2020Deutsche Unternehmen betrachten Künstliche Intelligenz als wesentlichen Faktor für nachhaltigen Geschäftserfolg. Zu ...
KI im Arbeitsschutz Wie Künstliche Intelligenz Ihre Arbeit sicherer macht 14.09.2020Predictive Maintenance, Supply Chain Resilience oder intelligente Roboter: Viele Verfahren der Industrie 4.0 bauen ...
Innovative Lösungen für die Industrie KI revolutioniert die Fertigungs-IT 07.09.2020Auch wenn noch lange die eigentlichen Anwendungen im Fokus der Fertigungsindustrie stehen werden, so kann man den ...
Artificial Intelligence Deep Learning kann Berge versetzen 07.08.2020Ich finde das sehr anstrengend – der Mensch ist nicht dafür geschaffen, lange auf Bauteilen oder Bildern Fehler zu ...
Future Innovation Wenn Autos und Kühlschränke intelligent werden 06.08.2020Innovation entwickelt sich oft in Wellen: zum Beispiel vom Großrechner zum PC, vom Mobiltelefon zum Smartphone. Seit ...
Artificial Intelligence Machine Learning: Wo wir stehen und wo wir hin wollen 29.07.2020Die Zukunft der intelligenten Maschinen stützt sich auf Innovation an der Edge. Damit ist jene Embedded-Technologie ...
Kommentar zu KI in der IT AIOps sollte auf jeder To-do-Liste stehen 23.06.2020Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind den meisten Unternehmen ein Begriff. Mit AIOps wissen viele ...
Maschinelles Lernen Was Sie beim Einsatz von Machine Learning beachten müssen 11.05.2020Wie schön wäre es, wenn sich eine Wartung bedarfsgerecht durchführen ließe. Dazu muss jedoch aus der riesigen Menge ...
Data Analytics für Sorter Maschinelles Lernen in die Sortiertechnik bringen 11.05.2020Welchen Nutzen schaffen Big Data und Datenanalyse in der Intralogistik? Ein Systemanbieter stellt jetzt eine ...
Projekt zur Etablierung von KI als Service Intelligente technische Systeme durch Maschinelles Lernen 17.04.2020Unter ungewöhnlichen Bedingungen fand am 25. März 2020 das erste Meilensteintreffen für das Projekt ITS.ML statt. ...
Gemeinsam KI beschleunigen Nvidia wird Gesellschafter des DFKI 14.04.2020Nvidia ist dem Gesellschafterkreis des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz beigetreten. Das ...
Interview über Künstliche Intelligenz in der Cyberkriminalität „Die Schäden eines KI-Supercomputers sind unvorstellbar“ 20.03.2020Künstliche Intelligenz wird mittlerweile in vielen Feldern der Wissenschaft und Industrie eingesetzt. Dabei werden ...
Maschinelles Lernen in der Robotik Wie KI die Leiterplattenfertigung verändert 02.03.2020Hersteller liefern sich momentan im Rahmen der digitalen Transformation ein Wettrennen beim Einsatz neuer ...
Kameramodule, Plattform und Cloud-Services Vision-basiertes Machine Learning 12.02.2020Basler zeigt auf der diesjährigen Embedded World Messe in Nürnberg sein erweitertes Lösungsportfolio für den Bereich ...
Automated Machine Learning Tool (Promotion) Demokratisierung von maschinellem Lernen in der Industrie 04.02.2020Seit mehreren Jahren dringt die Digitalisierung immer weiter in die industrielle Produktion vor. Durch Datenerhebung ...
Hin zur Industriepumpe 4.0 Grundfos investiert massiv in neue Serviceleistungen 24.01.2020Die Digitalisierung ist für Grundfos ein Initialzünder für bisher nicht verfügbare Serviceangebote. Die Basis bildet ...
Machine Learning, Reaktionstechnik, Ereignismanagement Dechema bietet drei neue Kurse für Verfahrenstechniker an 23.01.2020Das Dechema-Forschungsinstitut hat sein Kursprogramm für das erste Halbjahr 2020 um drei neue Themen erweitert. ...
Leitmesse für industrielle Instandhaltung (Promotion) Maintenance Dortmund 2020 23.01.2020Am 12. und 13. Februar 2020 versammelt sich die gesamte Instandhaltungsbranche auf der Maintenance Dortmund. Mit ...
Neues Retrofit-SDK KI-Funktionen nachträglich schneller integrieren 10.01.2020SSV hat ein neues System Development Kit entwickelt. Es beinhaltet Sensoren, Gateways und KI-Dienste, mit deren ...
Neue maschinelle Lernmethoden entwickeln Wie technische Systeme aus wenigen Beispielen lernen können 10.01.2020Aktuelle Ansätze des maschinellen Lernens benötigen unzählige Beispiele, um Gesetzmäßigkeiten zu erkennen und daraus ...
Kommentar Kein Bullshit! 26.11.2019Wie treiben Physiker vom CERN die Digitalisierung in der Industrie voran? Warum sind Forschergeist und ...
Kommentar KI als Treiber der Robotik-Ära 20.11.2019Heutige Roboter können viel mehr, als nur vorprogrammierte Aufgaben erledigen. Durch maschinelles Lernen, Bild- und ...
Kommentar Die Zukunft der IBV gestalten 30.10.2019Die industrielle Bildverarbeitung (IBV) spielt als wichtige „Enabling Technology“ für die Megatrends Industrie 4.0 ...
Kommentar Mit Maß Neues wagen 22.08.2019Digitale Trends verändern die Industrie und werden traditionelle Geschäftsmodelle radikal auf den Kopf stellen. Mehr ...
Kommentar KI als Treiber der Robotik-Ära 15.08.2019Heutige Roboter können viel mehr, als nur vorprogrammierte Aufgaben erledigen. Durch maschinelles Lernen, Bild- und ...
Bildverarbeitung mit Machine Learning Pasta auf dem Förderband erkennen 14.05.2019Farfalle, Penne, Rigatoni und mehr – Nudelsorten gibt es viele. Mit Hilfe von Machine-Learning-basierter ...