Nahinfrarot-Spektroskopie für Lebensmittel Inhaltsstoffe und Frischegrad per Smartphone-Scan ermitteln 13.02.2019Eine neue Generation von Breitbandinfrarot-LEDs soll die Nahinfrarot-Spektroskopie reif für den Endkunden-Markt ...
Transparente Etiketten Schreiben, lesen und radieren mit Licht 06.02.2019Dresdner Physikern ist es gelungen, auf völlig neue Art Informationen in transparenten Folien zu speichern. Die ...
Biochemische Separation Trennverfahren für empfindliche Naturstoffe 25.01.2019Ein elementares Aufgabenfeld der Biochemie ist die Identifizierung der Molekülstrukturen von Naturstoffen sowie die ...
Moleküle als Bauteil Chemische Qubits für Quantencomputer 14.12.2018Quantencomputer könnten die Fähigkeiten von IT-Systemen enorm erweitern. Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität ...
High-Tech-Produkte leichter zerlegen Zahn-Kleber findet Anwendung in Elektronikgeräten 24.10.2018Klebstoffe für das Fügen von Bauteilen sind aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Dass sie diese zuverlässig ...
Energieversorgung der Zukunft Neuartige Stickstoffverbindungen speichern mehr Energie als TNT 13.08.2018Ein Forschungsteam unter der Leitung von Wissenschaftlern der Universität Bayreuth hat erstmals chemische ...
Eigenschaften von Polymeren verändern Kunststoffen werden biologische Kräfte verliehen 25.07.2018Durch die Kombination von Kunststoffen mit Biobausteinen wie Peptiden, Enzymen oder Zuckermolekülen sollen ...
Erstmals Moleküle in Halbleiterstrukturen elektrisch kontaktiert Bauelemente aus einzelnen Molekülen statt aus Silizium herstellen 17.07.2018Elektrische Schaltkreise werden immer weiter verkleinert und um bestimmte Funktionen erweitert. Eine neue Methode ...
Lichtgetriebene Stromproduktion Lebende Cyanobakterien-Elektrode stellt effizient Strom her 11.06.2018Es ist alles andere als leicht, aus lebenden Organismen Strom zu ziehen und für die Technik nutzbar zu machen. Doch ...
Organische Moleküle als Geheimnisträger Chemie lässt Passwörter unsichtbar werden 29.05.2018Wissenschaftler des KIT haben chemische Verbindungen designt, die als unsichtbare Passwörter für verschlüsselte ...
Legospielen mit Polymeren Zauber-Moleküle entzaubert 28.07.2017Sie können ihre Farbe wechseln, ihren Spin verändern oder von fest zu flüssig wechseln: Eine bestimmte Klasse von ...
Nanotechnik Dieser Motor ist nur ein Molekül groß 12.07.2017Mit Hilfe von Mikrowellen haben Forscher die exakte Struktur eines winzigen molekularen Motors entschlüsselt, die ...
Neues Verfahren zur Wasserstoffgewinnung Brennstoffzellen aus Wasser 13.04.2017Bei der Herstellung von Wasserstoff für Brennstoffzellen entstehen Treibhausgase. Nicht so bei einer neuen ...
Graphensieb reinigt Meerwasser Salzwasser trinkbar machen mit Kohlenstoff 11.04.2017Graphen könnte die Lösung für die weltweite Trinkwasserknappheit werden. Als eine Membran kann es Salze ...
Wasserstoff Mit Sonne und Wind unterwegs 15.06.2016Wasserstoff dient in vielen Industriezweigen als Rohstoff und lässt sich als Molekül zudem bei der Elektromobilität ...