Wie viel Netzausbau braucht die Energiewende? Speicher statt Stromtrassen 06.03.2017Gezielt eingesetzte Stromspeicher könnten den Netzausbau zum Teil überflüssig machen. Zu diesem Ergebnis kam eine ...
Promotion Fachtagungen zum Thema: Messstellenbetrieb – neue LBD-Studie 15.02.2017EnBW, Eltel und EVB B&S laden zu drei Fachtagungen rund um die neue LBD-Studie ein.
Promotion BDEW Fachkongress – Treffpunkt Netze 2017 30.01.2017Netze und Märkte 2030 – 7. und 8. März 2017, Maritim Hotel Berlin
Intelligente Ortsnetzstationen Das Verteilnetzchaos beherrschen 26.01.2017Aufgrund der Subventionen für erneuerbare Energien im EEG entstanden viele dezentrale Kleinstkraftwerke. Die ...
Allnet SIM Zuverlässiger Empfang für Datenkommunikation 02.12.2016Die Allnet SIM verbindet sich deutschlandweit unabhängig von der Empfangssituation am Einsatzort automatisch mit dem ...
Forum Neue Energiewelt Neue und konventionelle Energiewelt Hand in Hand 21.11.2016Um Kosten zu sparen und die Effizienz zu erhöhen, müssen die neue und die konventionelle Energiewelt enger ...
EEG-Umlage Wohin geht die Reise? 19.10.2016Wegen eines Rechentricks fällt die EEG-Umlage 2017 nicht noch höher aus. Dennoch zahlen Haushalte rund 19 Euro mehr ...
Abstracts Technologietag Energienetze 14.09.2016Am 27. September veranstaltet Aucotec den Technologietag Energienetze in Essen. Hier bekommen Sie einen ersten ...
Qualitätssicherung Mit System Qualität sichern 12.09.2016Als Auftraggeber von Bau- und Instandhaltungsarbeiten gehen Netzbetreiber rechtliche und wirtschaftliche Risiken ein ...
Smart Utility Plattform Alles Supa beim Smart Metering 29.08.2016Kamstrup, der dänische Hersteller von Systemlösungen für Smart Metering, wurde als Bestbieter eines EU-weiten ...
EEG und Anreizregulierung Was bringt die Energiepolitik? 10.08.2016Update: Die Bundesregierung sollte dem Bundesrats-Votum gegen den massiven Kostendruck auf Netzbetreiber folgen - so ...