Energie der Zukunft „Vernetzung des Energiesystems“ 03.04.2017Digitalisierung, Vernetzung, Energiemanagement – das sind nur wenige Schlagworte, welche sich die diesjährige ...
Energiemanagement der Industrie Die Fabrik wird zum Kraftwerk 06.03.2017Wie können Industriebetriebe nicht nur energieeffizient produzieren, sondern auch zu einem stabilen Stromnetz mit ...
Flexibilität im Stromnetz Wie funktioniert Demand Side Management? 06.03.2017Die Energieerzeugung ist immer mehr dem wetterbedingtem Auf und Ab ausgesetzt. Damit auch das Stromnetz diesen ...
Zukünftige Technologien für die Energie (Promotion) HANNOVER MESSE Energy 27.02.2017Das Energiesystem der Zukunft ist digital, integral, effizient und weitestgehend erneuerbar.
Bereitstellung von Primärregelenergie Bosch und EnBW entwickeln Stromspeicher 06.02.2017Um kurzfristige Netzschwankungen auszugleichen, entwickeln Bosch und EnBW gemeinsam einen Stromspeicher für den ...
Dena auf der E-World Mit Berliner Start-Ups zur E-World 06.02.2017Auch in diesem Jahr bringt der Dena-Startup-Bus wieder dreißig Berliner Start-Ups zur E-World.
Netzentwicklungsplan 2030 Wie sieht das Energienetz von morgen aus? 01.02.2017Vier Übertraungsnetzbetrieber haben die ersten Entwürfe des Netzentwicklungsplans der Bundesnetzagentur übergeben. ...
ADS-Tec auf der Energy Storage Europe Energiespeicher: Vom Container in die Cloud 30.01.2017Auf der Energy Storage Europe präsentiert ADS-Tec das Produktportfolio der StoraXe Batteriespeicher für den ...
Diesel- und Gasaggregate Keine Angst vor Ungleichgewicht 11.11.2016Netzstabilität hat bei der Stromerzeugung oberste Priorität. Schwankt das Netz aufgrund von Störungen, müssen ...
Energiewende trifft Industrie 4.0 Produktion effizienter und flexibler gestalten 19.08.2016Im Rahmen des branchenübergreifenden Gleichstrom-Projekts DC-Industrie arbeiten Unternehmen, Institute und der ZVEI ...
Energieversorgungs-Gesamtkonzept Vom Solarpark in die Batterie 19.08.2016Für einen Großkunden in den USA kombiniert Eon in einem Gesamtkonzept Batterie- und Solartechnik, um Schwankungen ...
Energiemanagement Gleichspannung braucht die Industrie 25.07.2016Eine Stromversorgung rein über Gleichspannung kann in der Industrie beträchtlich Energie einsparen. Denn eine über ...
WindEnergy 2016 Starke Ideen auch für schwache Netze 14.07.2016Wie sich die Energieversorgung der Zukunft mit Energiespeichern und Smart Grids gestaltet, erfahren Besucher vom 27 ...
Auszeichnung für Gasheizkraftwerk-Projekt Cogen lobt Kiels Umstieg von Kohle auf Gas 27.06.2016Auf der Energiemesse Power-Gen-Europe wurde das Konzept der Stadtwerke Kiel für ein 190-Megawatt- ...
Virtueller Großspeicher Schwarmspeicher präqualifiziert 03.08.2015In Privathaushalten stehende Solarstromspeicher nehmen als Schwarm am Regelleistungsmarkt teil.