Stromübertragung 18 km langes Seestromkabel ohne Verbinder verlegt 24.04.2018Vor kurzem wurde das weltweit längste 500 kV AC XLPE-Seestromkabel ohne Verbinder produziert. Das 18,15 km lange ...
Komplettlösung für Heavy-Duty-Kransystem Große Lasten auf hoher See bewegen 11.12.2017Für einen Turmdrehkran des Herstellers AXTech, der auf dem gigantischen Multifunktionsschiff „North Sea Giant“ im ...
Offshore-Windkraft für große Tiefen Erster schwimmender Windpark geht ans Netz 24.10.2017Hywind heißt der erste Windpark der Welt, der schwimmen kann. Seit Mitte Oktober liefert er Strom an das schottische ...
Übertragungsnetze in Deutschland Quartett mit Taktgefühl 06.09.2017Bei der Übertragung von Strom auf deutschem Bundesgebiet geben vier Übertragungsnetzbetreiber den Ton an. Damit der ...
Für maritime und Offshore-Anwendungen Remote I/O-System auf hoher See 03.07.2017Das Remote I/O-System u-remote von Weidmüller wurde für die Automatisierung im maritimen und Offshore-Bereich ...
HUSUM Wind 2017–Die deutsche Windmesse (Promotion) Treffpunkt der Windbranche vom 12.–15. September in Husum 12.06.2017Seit über 25 Jahren Treffpunkt, Werkbank und Schaufenster der Windbranche: Die Fachmesse bildet die ...
Forschungsprojekt für Windkraft-Fundamente Vibrieren und hämmern für die Windkraft 26.04.2017Seit drei Jahren testet Innogy mit dem Vibrationsrammen ein neues Verfahren, um die Fundamente von Offshore- ...
So viele Arbeitsplätze generiert die Windbranche On- und Offshore: Aufwind für Arbeitsmarkt 22.03.2017Die Windbranche ist der heimliche Arbeitgeber vieler Branchen und Berufe - auch in Gebieten Deutschlands, die sich ...
Promotion 10. EUROFORUM Konferenz „Offshore Windparks“ 20.02.2017„Fadenriss“ beim Offshore-Ausbau vermeiden – gelingt das mit dem WindSeeG?
Offshore-Windkraft Gut verdrahtet auf hoher See 14.12.2016Zur Vernetzung des weltweit größten Offshore-Windparks Hornsea Project One wählt das Unternehmen Dong Energy die ...
Richtfest der Fertigungsstätte Erste Offshore-Windfabrik für Siemens 23.11.2016Für Siemens ist es eines der wichtigsten Investitionsprojekte in den letzten Jahren: In Cuxhaven entsteht eine ...
Hygienische Rohrverschraubung Kein Platz für Dreck und Bakterien 15.11.2016Die Edelstahl-Verschraubung Zero Con von Schwer Fittings bietet besondere Dichtigkeit durch die Materialgleichheit ...
Öl & Gas Bilfinger erhält Grossaufträge aus Norwegen 10.10.2016Bilfinger hat von langjährigen Kunden aus dem norwegischen Öl- und Gasmarkt Aufträge im Wert von 270 Millionen Euro ...
Offshore-Partnerschaft Zusammenschließen, um Windanlagen anzuschließen 05.10.2016ABB und Aibel haben eine Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen dessen stellt ABB die zentrale ...
HMI Die Seebären unter den Panel-PCs 28.09.2016R. Stahl HMI Systems präsentiert die neueste Generation seiner speziell für die Öl- und Gasindustrie entwickelten ...
Offshore-Fundament Kosten sparen bei Offshore-Projekten 26.09.2016Beim Pilotprojekt Nissum Bredning Vind baut Siemens ein Offshore-Windkraftwerk mit neuartigen Fundamenten und ...
Offshore-Windenergie Doppelter Service für Offshore 21.09.2016Die Deutsche Windtechnik und Outsmart arbeiten künftig zusammen, um im Bereich Offshore-Windenergie noch mehr ...
Digitale Instandhaltung Offshore-Windanlagen warten per App 14.09.2016Der 40 Kilometer vor Helgoland gelegene Windpark Amrumbank West produziert mit seinen 80 Turbinen jährlich genug ...
Acopos 3 Mehr Ertrag und weniger Verschleiß 09.09.2016Intelligente Steuerungskonzepte auf Basis des Servoverstärkers Acopos P3 eröffnen neue Möglichkeiten.
Energiepreis 50.000 Euro für Fusionsforscher 07.09.2016Den mit 50.000 Euro dotierten Soft Innovation Prize der EU für Fusionsforschung erhält ein Forscherteam des ...
Messevorschau Wind-Trends in Hamburg 05.09.2016Eine steife Brise weht im Norden – auch deshalb versammelt sich alles, was in der Windbranche Rang und Namen hat, in ...
Positionsschalter Gegen klirrende Kälte gewappnet 01.09.2016Temperaturen von bis zu -60 °C verträgt der kompakte Ex-Positionsschalter der Baureihe Ex 97 mit Kunststoffgehäuse ...
Projekt Merkur Finanzierung für Windpark bestätigt 19.08.2016Das Projekt des Unternehmens Merkur zur Errichtung eines Offshore-Windparks mit 396 Megawatt Leistung hat eine ...
Investitionsrekord Starkes Halbjahr für Windenergie in Europa 01.08.2016Einen Rekordwert von 14 Milliarden Euro brachte die europäische Windindustrie im ersten Halbjahr 2016 an ...
Offshore-Windenergie Bremst das EEG die Windindustrie? 25.07.2016Durch das EEG wird Deutschland als Offshore-Standort schwierig: Geringe Ausschreibungsvolumen werden teurer zu ...
Standortabgleich Windpark layouten in 3D 20.07.2016Plötzlich 20 Anlagen weniger als veranschlagt, trotzdem wird der Offshore-Windpark bei Rügen pünktlich fertig: ...
Offshore-Projekt Synchronschwimmen für Windräder 20.07.2016Auf dem offenen Meer nutzen schwimmende Offshore-Windenergieanlagen - so genannte Floatings - die stärkere Windkraft ...
Meereswellen-Kraftwerk Strom aus der Kraft der Nordsee 13.07.2016Mit dem Nemos-Wellenkraftwerk soll Energie aus den Meereswellen gewonnen werden. In einem der größten Prüfstände ...
Energiekabel Ostsee unter Strom 18.06.2016385 MW Strom für 400 000 Haushalte – das sind die Eckdaten, die der Offshore-Windpark Arkona leisten soll. Um den ...