Polymerfasern stark wie Spinnenseide Leicht, stark und zäh 12.02.2020Extrem belastbar und zugfest, und dabei zäh und federleicht wie Spinnenseide – Materialien mit dieser ...
Polymerschichten für flexible Elektronik Nylon als Elektronikbaustein 23.08.2019Nylon könnte neben der Textilindustrie künftig auch Anwendung in der Elektronik finden. Am Max-Planck-Institut für ...
Lebensmittelechte Kunststoffe (Promotion) Polymere für den unbedenklichen Kontakt mit Lebensmitteln 12.10.2018Ob als PET-Flaschen, Aufbewahrungsboxen im Haushalt oder Verpackungsfolien – in vielen Bereichen kommen Kunststoffe ...
Unentbehrliche Rohstofflieferanten Vakuumtechnik in der Chemie 05.09.2018Die chemische Industrie ist für viele Wirtschaftszweige, wie die Kunststoff- oder Automobilindustrie, ein ...
Neue Zentrifugenbaureihe für Klärschlamm Noch effizienter vom Schlamm befreien 26.04.2018Mit dem Klärschlamm kommen die Kosten – für seine Entsorgung aber auch die Entwässerung. Um große Ausgaben ...
Klärschlamm effizient entwässern So klappt's mit dem Sparen! 06.04.2018Der Prozess der Schlammentwässerung in kommunalen Kläranlagen spielt eine Schlüsselrolle bei der ...
Strategie für die Digitalisierung Polymerspezialist meistert die digitale Wende 05.04.2018Für Unternehmen gibt es viele Wege, die digitale Transformation zu meistern. Sicher ist aber: Sie gelingt nur, wenn ...
Lichtaktive Mikroalgen als Bio-Katalysatoren Licht treibt Enzyme an 12.03.2018Das EU-Projekt Photobiocat bringt Licht in die biotechnologische Produktion von Chemikalien durch Enzyme – und ...
Elastisches Polymer mit Piezo-Effekt Ein Gummi erzeugt Strom durch Bewegung 24.11.2017Ein elastisches Material, das Energie erzeugt wenn es auseinander gezogen und wieder zusammengepresst wird: Das ...
Fluoreszenzchips mit dem Tintenstrahldrucker Fraunhofer entwickelt medizinisches Labor im Taschenformat 07.11.2017Befinden sich Krankheitserreger im Blut oder sind Toxine im Essen enthalten? Künftig sollen sich solche Fragen ...
3D-Druck mit biobasiertem Polymer Von der Cellulose zum 3D-Objekt 06.11.2017Russische Wissenschaftler haben ein vollständig aus Biomasse gewinnbares Polymer vorgestellt, das sich einfach und ...
Gleitlager in intelligenter Bohrmaschine Knochenbrüche sicher gerichtet 18.10.2017Studentenprojekt „Smart Drill“ der Universität Bremen entwickelte einen Aufsatz für eine medizinische Bohrmaschine. ...
Produktionsstandort in Spanien Lederchemikaliengeschäft von BASF geht an die Stahl Group 06.10.2017Stahl übernimmt die Aktivitäten der BASF Leather Chemical und gewinnt damit an Unternehmensgröße. BASF behält aber ...
Alter Pilz, neuer Rohstoff Schimmelpilz für die Herstellung von Biokunststoff 15.09.2017Forschern des ACIB ist es gelungen, Aconitsäure als neuen Rohstoff aus Schimmelpilzen herzustellen – ein wichtiger ...
Legospielen mit Polymeren Zauber-Moleküle entzaubert 28.07.2017Sie können ihre Farbe wechseln, ihren Spin verändern oder von fest zu flüssig wechseln: Eine bestimmte Klasse von ...
Aus dem Thomaplast-Handbuch Filtrieren und Separieren mit PTFE-Sinterwerkstoffen 12.07.2017Aufgrund seiner Eigenschaften findet der leistungsfähige Kunststoff PTFE Verwendung für Membranen oder andere ...
Herstellung von antistatischen Polymeren Komplettanlage gegen Stromschläge 06.07.2017Coperion hat für IonPhasE Oy eine Gesamtanlage für die Herstellung von inhärenten dissipativen Polymeren (IDP) ...
Neuartiges Material Magnetisches Nano-Polymer mit riesiger Innenfläche 04.07.2017150 Quadratmeter Fläche in einem Teelöffel und magnetische Eigenschaften quasi auf Knopfdruck - diese Eigenschaften ...
Mehr Effizienz für mikrobielle Brennstoffzellen Bakterien unter Strom geben mehr Sprit 29.06.2017Forscher aus Singapur fanden heraus: Die Leistung von mikrobiellen Brennstoffzellen steigt erheblich, wenn die ...
Polymer mit Gedächtnis Programmierbare Folie faltet sich selbst zu Origami 29.06.2017Durch eine chemische Programmierung brachten Forscher eine Folie dazu, sich selbst zu komplexen 3D-Strukturen zu ...
So kommen die Teilchen ins Wasser Dem Schreckgespenst Mikroplastik auf der Spur 27.06.2017Wir verschlucken es, wir tragen es auf der Haut, wir putzen uns damit die Zähne - aber wie entsteht es überhaupt? ...
Antibakterieller Zellstoff-Filter Sauberes Wasser für alle 19.04.2017Für eine tragbare, umweltfreundliche Reinigung an Orten, an denen es keine Infrastruktur oder hygienische ...
Polymere für flexible Elektronik Soßenbinder macht Elektronik biegsam 20.03.2017Elastisch und trotzdem leitfähig: Im Verdickungsmittel von Soßen und Suppen steckt ein bestimmtes Polymer, das dabei ...
Weltweit erster bio-basierter Getränkekarton Der Milchkarton wird Bio 09.03.2017Vor mehr als fünfzig Jahren lief bei Tetra Pak die erste Tetra-Rex-Giebeldachverpackung vom Band. Rund ein halbes ...
Herstellung organischer Pigmente Schillernde Farben - ganz ohne Giftstoffe 10.02.2017Farben aus dem Druckkochtopf: Ein umweltfreundliches Verfahren erleichtert die Synthese fluoreszierender Farbstoffe ...
Rekord-Turm fertig Hoch gestapelt für die Forschung 13.12.2016Die Bauarbeiten am Thyssen-Krupp-Turm sind abgeschlossen. Die Fassade des 246 Meter hohen Testturms aus ...
Kugellager-Systemlösung Umlenkrollen nun mit FDA-konformen Komponenten 29.11.2016Für Umlenk- und Transportrollen hat Igus Polymer-Kugellager entwickelt, die jetzt auch in leichter und FDA-konformer ...
Polymere aus Rauch, Luft und Strom Mikroben atmen Bioplastik aus 08.11.2016Ein umweltfreundliches Verfahren, das Ressourcen und Kosten spart: Aus Rauchgas, Luft sowie erneuerbarem Strom ...
Covestro an der Börse Gute Zahlen zum Einjährigen 12.10.2016Update: Bereits der erste Kurs der Covestro-Aktie lag mit 26 Euro deutlich über dem Ausgabepreis von 24 Euro. ...
Kunststoff nach Hygienic Design Die sauberste Energiekette der Welt 10.10.2016Für eine saubere und sichere Energieführung hat Igus die erste E-Kette aus FDA-konformem Kunststoff nach Hygienic ...