Power-to-X Überschüssigen Strom in Wärme oder Gas umwandeln 29.01.2018Damit erneuerbare Energie nicht einfach verschwindet, gibt es immer mehr Möglichkeiten, überschüssigen Strom ...
Deutschland und das Gasnetz Erdgas, der energiereiche Alleskönner 29.01.2018In der Energiewende wird es immer wichtiger, Lösungen für den steigenden Bedarf an Energie für die Bevölkerung und ...
Power-to-X- und größte Power-to-Gas-Anlage Energieeffizienz: Chemieindustrie setzt auf Erneuerbare Energien 19.01.2018Grüne Woche für die Chemieindustrie: Shell und ITM Power haben angekündigt, in der Raffinerie Rheinland mit der ...
Energie-Ideen und Sektorkoppelung So geht Energiewende auf Norddeutsch 15.12.2017Im Projekt New 4.0 entstehen in Norddeutschland Energiesysteme der Zukunft, die unter anderem auf Sektorkopplung setzen.
Studie zu erneuerbaren Gasen Grüne Glücksbringer für die Energiewende? 15.12.2017Der Einsatz von erneuerbaren Gasen verspricht laut einer neuen Studie ein treibhausgasneutrales Energiesystem bis ...
Dezentrale Energieversorgung Pfaffenhofen erhält Auszeichnung für lokale Energiewende 27.11.2017Gemeinsam mit anderen lokalen Akteuren geht Pfaffenhofen an der Ilm neue Wege. Nicht nur im Strom- und Wärmesektor ...
Cleantech-Projekt Infinity 1 Organisches Power-to-Gas für Oberbayern 20.11.2017Bei ihrem Ziel, die örtlichen CO2-Emissionen 2030 zu halbieren, setzt die Stadt Pfaffenhofen nun auch auf ein ganz ...
Nutzung der Gasinfrastruktur Kosteneinsparung für die Energiewende 23.10.2017Die Studie „Der Wert der Gasinfrastruktur für die Energiewende in Deutschland“ hat ergeben, dass die Nutzung von Gas ...
Leitstudie zu Integrierter Energiewende Power-to-X und Gasnetz als Fortschrittsmotoren der Energiewende identifiziert 10.10.2017Speicherkapazität, Versorgungssicherheit und Back-up-Option für volatile Erneuerbare: Gas ist ein wahres ...
Power-to-Gas schafft grüne Energie Wind, Wärme, Wasserstoff 06.09.2017Aus Windenergie mehr Wert schaffen über Sektorenkopplung: GP Joule präsentiert auf der Husum Wind seine Mobilitäts ...
Energy Storage Europe 2017 Mehr als nur Batterien 13.03.2017Auf der Energy Storage Europe können Besucher vom 14. bis 16. März 2017 in Düsseldorf jede Menge tanken: Eindrücke, ...
Wege zur Dekarbonisierung Wärmemarkt: 80 Prozent weniger CO2 sind machbar 08.02.2017Regenerative Gase sind einer der Schlüssel zu einer bezahlbaren CO22-Reduktion, zeigt eine Wärmemarkt-Studie. ...
Power-to-X Energie beliebig speichern und umwandeln 28.11.2016Elektrische Energie aus Sonne und Wind effizient in chemische Grundstoffe, gasförmige Energieträger sowie ...
Diesel- und Gasaggregate Keine Angst vor Ungleichgewicht 11.11.2016Netzstabilität hat bei der Stromerzeugung oberste Priorität. Schwankt das Netz aufgrund von Störungen, müssen ...
Nachfrage bleibt stark So heiss ist Erdgas bei den Deutschen 09.11.2016Während die Politik über den Erdgas-Ausstieg diskutiert, entscheidet sich die Mehrheit der Kunden weiterhin fürs ...
Wege zur Dekarbonisierung Grün durch Gas - wie geht das? 02.11.2016Verschenkt der Klimaschutzplan Potenzial, indem er für Gas lediglich einen Ausstiegspfad vorsieht? Biogas, Power-to- ...
Power-to-Gas-Anlage Windgas im virtuellen Kraftwerk 28.10.2016Der Windgas-Elektrolyseur in Haßfurt hat nach seinem Testbetrieb nun offiziell den Betrieb aufgenommen und ist nun ...
Power-to-Gas Erdgasnetz als Speicher 10.10.2016Ein Forschungsprojekt untersucht die biologische Methanisierung, um mehr Stromüberschuss im Erdgasnetz zu speichern.
Power-to-Gas Windgas-Elektrolyseur startet Testbetrieb 12.09.2016Greenpeace Energy und die Stadt Haßfurt produzieren erneuerbaren Wasserstoff für die Energiewende. Dazu wurde der ...
IoT-Produktionsanlage Internet of Things in der Brilliant Factory 12.09.2016Der Konzern GE errichtet in Welland (Ontario) eine der modernsten Produktionsstätten der Welt. In der so genannten ...
Power-to-Gas Methanbildner am Werk 05.09.2016Aus überschüssigem Wind- und Solarstrom entsteht mit Power-to-Gas Methangas. Nun hat ein biologisches Verfahren zum ...
Power-to-X Autark mit Wind und Wasser 16.08.2016Eine der fortschrittlichsten Power-to-Gas-Anlagen mit zusätzlicher Rückverstromung steht im Anwenderzentrum H2Herten ...
Energiewende Power-to-Gas: Fortschritte in Regionen aber Hindernisse in Bundesgesetzen 17.06.2016Ein Potenzialatlas der dena soll es Unternehmen erleichtern, geeignete Standorte für Power-to-Gas-Anlagen zu finden ...
Praxistext für Power-to-Gas Strom-zu-Gas-Technologie ist bereit für Primärregelenergie 15.06.2016Eine Demonstrationsanlage der Thüga-Gruppe hat einen Test zur Erbringung von Primärregelenergie erfolgreich ...
Speicherung im Gasnetz Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende 05.03.2016Viessmann hat die weltweit erste Power-to-Gas-Anlage eingeweiht, die ein biologisches Verfahren zur Methanisierung ...
Power-to-X Sprit aus Ökostrom dank Elektrolyse 05.11.2015Umweltfreundliche Kraftstoffe oder Wachse für die Chemieindustrie lassen sich aus Wasser, Kohlendioxid und Ökostrom ...
Power-to-Gas Grüner Wasserstoff 19.10.2015Die weltweit modernste und kompakteste Power-to-Gas-Anlage in der 1,5-Megawatt-Leistungsklasse startete in Hamburg.
Jahreskonferenz Wo steht Power-to-Gas? 18.05.2015Experten diskutieren Weichenstellungen für den Markteintritt
Power-to-X Evolution bei Power-to-Gas 17.04.2015Noch steckt Power-to-Gas in den Kinderschuhen. Doch schon jetzt lässt sich der Anlagenbetrieb wirtschaftlich ...
P2G-Studie Hoher Preis für Power-to-Gas-Verzicht 06.03.2015Laut einer neuen Studie senkt der Ausbau die Kosten der Volkswirtschaft um viele Milliarden Euro.