Erzeugten Strom selber verbrauchen Potenzial von Prosuming für die Energiewende heben 28.02.2024Privathaushalte, Gewerbe und Industrie haben jetzt die Chance, nicht nur Energie zu verbrauchen, sondern auch selbst ...
EM-Power Europe Conference (Promotion) Wie integriert man 65 Millionen E-Autos ins Netz? 07.04.2022Der Boom der E-Mobilität wird die Stromnachfrage in Europa deutlich steigen lassen. Intelligente, digitale Lösungen ...
Electronica 2018 Etwa 42 Milliarden Euro mit Smart Meter verdienen 30.07.2018Das europäische Energiesystem befindet sich im Umbruch. Die Umstellung auf nachhaltige Erzeugung bewirkt eine ...
Stromversorgung für das neue Energiezeitalter Energiehotspots intelligent verbinden 01.06.2018Schlagworte wie Sektorenkopplung, Elektromobilität und erneuerbare Energien prägen die Energielandschaft. Welche ...
ABB-Lösungen Stromnetze stabilisieren und effizient betreiben 31.01.2018Auf der Hannover Messe wird ABB einige digitalen Lösunge für das Stromnetz vorstellen, welche auf der ABB-AbilityTM- ...
Blockchain-Technologie Strom privat weiterverkaufen 26.10.2017Im Energiemarkt der Zukunft werden Haushalte eine wesentlich aktivere Rolle einnehmen als bisher. Der zunehmende ...
Projekt InterFlex Inselnetz-Lösung in Schweden 23.10.2017Der Ort Simris wird auf ausschließlich vor Ort erzeugte erneuerbare Energie umgestellt. Die Kunden des dann autarken ...
Dezentrales Stromnetz als Meilenstein der Energiewende Microgrid gelungen: Erster Inselnetzbetrieb nur mit erneuerbaren Energien 04.09.2017Zum ersten Mal wurde ein Teil des Niederspannungsnetzes vom öffentlichen Stromnetz erfolgreich abgekoppelt. Dieses ...
Wenn Verbraucher Strom vermarkten Dezentrale Stromversorgung auf Basis von Blockchain 22.08.2017Solar Bankers Singapore entwickelt ein Konzept zum Bau dezentraler Stromnetzwerke, die es Verbrauchern erlauben, ...
Gastkommentar zur Digitalisierung im Energiesektor „Unternehmen scheitern an fehlenden Daten“ 14.08.2017Von digitaler Disruption ist im Energiemarkt bislang wenig zu spüren. Warum das so ist und wie Unternehmen in dieser ...
Vattenfall kauft dezentrales Energieportal von Trianel Energieportal: Hier wird jeder Kunde zum Prosumer 17.05.2017Vattenfall hat die digitale Vertriebssteuerungs-Plattform Trianel PED der Stadwerke-Kooperation Trianel erworben. ...
Cyber-Sicherheit und Resilienz Unauffällig kommunizieren 08.05.2017Das Smart Grid bietet empfindliche Angriffspunkte für Cyber-Attacken. Je weniger vom Netz nach außen sichtbar ist, ...
Digitale Handels- und Informationsplattform Energiehandel-Online-Portal 08.05.2017Der Energiemarkt wächst und wird immer kleinteiliger. Damit kleinere Player nicht den Anschluss verlieren und große ...
Transparente Energieflüsse Big Data: Treiber der Energiewende 08.03.2017Das ZSW entwickelt Verfahren, um Energieflüsse im Stromnetz noch genauer abzubilden.
Prosumer Speicher gegen 50 Hz flackern 15.06.2016Nach der ersten Welle des Umdenkens nimmt die Energiewende deutlichere Formen an. Neben dem Bau neuer Anlagen müssen ...
Interview Dezentrale Energieversorgung ist Trumpf 11.06.2016John Kovach, bei Siemens Leiter Distributed Energy Systems (DES), steht Energy 2.0 Rede und Antwort zu Themen wie ...