Radartechnik für Fahrzeuge Erstes serienreifes 4D-Radar für autonomes Fahren entwickelt 01.10.2020Xilinx und Continental haben das erste fertigungsreife 4D-Imaging-Radar für die Automobilindustrie geschaffen. Mit ...
Bewegungs- und Abstandserkennung Neuer Radarsensor erfasst Personen ohne externe MCU 07.08.2020Der SC1233AR3 ist ein einfach zu bedienender 24-GHz-Sensor, der Bewegungen und Abstände bei schlechten ...
Kontaktlose Gesundheitsüberwachung Radartechnik hält Einzug in batteriebetriebene Geräte 04.08.2020Ein neuartiger Radarchip ist so klein und energiesparend ausgelegt, dass er sich in batteriebetriebene Geräte ...
Radartechnologie für Holzverarbeiter Mit Mikrowellen beim Mazerieren messen 13.07.2020Die Mazeration ist ein anspruchsvoller Prozess, der von unvorteilhaften Bedingungen wie hohen Temperaturen und Dampf ...
Radarmessgerät für Tanks Neuer IIoT-Sensor erfasst berührungslos IBC-Füllstände 29.06.2020Der Füllstandssensor Micropilot FWR30 ist das weltweit erste kabellose 80-GHz-Radar-Füllstandsmessgerät, das in ...
Radarbasierte Sensoren Ortsbestimmung für mobile Roboter 27.04.2020Die Ortsbestimmung von mobilen Roboter, Maschinen oder Autos ist eine wichtige Funktion in der Navigation beim ...
Füllstandsüberwachung bei Energieerzeuger Wissen, was im Wassertank passiert 23.04.2020Im südostasiatischen Malaysia war ein Anlagenbetreiber im Bereich Energieerzeugung auf der Suche nach einer Lösung ...
Radarsensorik Ein Zuckerschlecken für die Füllstandsmessung 16.04.2020Viele Branchen überraschen immer wieder aufs Neue mit kniffligen Aufgaben. So auch ein Zuckerhersteller aus ...
Druck- und Radarsensoren für die Papierindustrie „Es herrscht ständig Dampfbadatmosphäre“ 29.10.2019Raue Umgebungsbedingungen gehören zum Alltag bei der Herstellung von Papier. Welche Anforderungen in der Produktion ...
Papierproduktion Mit Sensoren zum perfekten Bogen 29.10.2019Die Herstellung von Papier ist ein hochautomatisierter Prozess, der von zahlreichen Sensoren unterstützt wird. Doch ...
Funktionale Dünnschichtstrukturen Sensoren in Autoscheinwerfern verbauen 06.05.2019Ende 2018 wurde eine Entwicklung des Verbundprojekts Radarglass zum Patent angemeldet, die einen entscheidenden ...
Mikroelektronik der Zukunft Radartechnik aus dem Drucker 07.02.2019Das Auto mithilfe von Radarsensoren einzuparken, gehört schon zum Alltag. Viele weitere Anwendungen für Radartechnik ...
Radartechnologie Von der Chip-Herstellung bis zum Fahrerassistenzsystem 09.01.2019dSpace hat eine für den Automobilbereich exklusive Partnerschaft mit Miro-sys und ITS geschlossen. Die beiden ...
Industrielle Füllstandsmessung Radarsensoren von Vega sind über 100.000-mal im Einsatz 05.11.2018Die Frequenz ist ein entscheidender Parameter, um effizient Füllstände zu erfassen. Wie entscheidend, das ...
Sensorik für autonomes Fahren ADAS und AV-Sensoren verbessern 09.10.2018Derzeit beschäftigen zwei große Themen die Automobilindustrie: einmal die Ablösung der Verbrennungsmotoren und zum ...
Simulationstools für Fahrzeuge Der Wettlauf um das erste autonome Auto 04.10.2018Das Rennen um vollständig autonom fahrende Autos ist in vollem Gange. Die zum Nachweis der Sicherheit erforderliche ...
Radarsensoren in autonomen Fahrzeugen Die Sinne von Autos schärfen 13.09.2018Da autonome Fahrzeuge die Welt durch Sensoren erfassen, ist deren Verlässlichkeit oberstes Gebot. Ob ein Radarsensor ...
Für Smart-Home- und Smart-City-Anwendungen Arrow Electronics vertreibt Mikrowellen-Sensoren für niedrige Reichweiten 21.08.2018Arrow Electronics und RFbeam Microwave haben einen Distributionsvertrag geschlossen. In dessen Rahmen bietet Arrow ...
VEGAPULS 64 und VEGAPULS 69 (Promotion) Zuverlässige Messwerte mit 80 GHz-VEGAPULS von Vega 15.06.2018Im Gespräch: Jürgen Skowaisa und Clemens Hengstler, Produktmanager Radar, Ultraschall der VEGA Grieshaber KG beim ...
Messtechnologien für Wasser und Abwasser Vier Mythen der Füllstandmessung versenkt 09.05.2018Wenn es um Wasser und Abwasser geht, gilt die Radarfüllstandtechnik als Allrounder. Aber auch Ultraschall gehört zu ...
Navigationshilfe für autonome Drohnen Radar lehrt Drohnen das Sehen und schützt vor Kollisionen 20.03.2018Zwei neue Radarsensoren sollen die Navigation autonom fliegender Drohnen unterstützen und lassen sich unter anderem ...
Voll vernetzter Straßenverkehr Bosch, Vodafone & Huawei lassen schlaue Autos miteinander reden 29.01.2018Seit Februar 2017 erproben Bosch, Vodafone und Huawei die neue Technologie Cellular-V2X (Vehicle-to-Everything), die ...
Sensoren sorgen für effizientes Licht Infrarot- und Radarsensoren für den Nachhauseweg 06.12.2017Es werde Licht! Aber nur wenn es gebraucht wird. Sensoren sorgen für eine intelligente, sogenannte adaptive ...
Audi setzt auf Infineon Weltweit erstes automatisiertes Serienauto 01.12.2017Infineon liefert Schlüsselkomponenten für den Audi A8, das weltweit erste Serienfahrzeug mit Funktionen des ...
Hohe Rechenleistung im Schiff Ölverschmutzung detektieren 06.07.2017Die steigende Forderung nach Umweltschutz bestärkt die Wichtigkeit der Einführung von Erkennungssystemen für ...
Radarsensoren Gemeinsam erfassen 30.06.2017Radarsensoren werden oft eingesetzt, um die Anwesenheit, Entfernung und Geschwindigkeit von Objekten zu erfassen. ...
Sensorik & Messtechnik Ein Sensor fürs Extreme 05.04.2017Dreckig, heiß, schlammig. Der vor einem Jahr auf den Markt gebrachte Radarfüllstandsensor Vegapuls 64 kommt ...
Promotion Vegapuls 64 07.10.2016Vega führte mit dem Vegapuls 64 das erste Radarfüllstandmessgerät für Flüssigkeiten ein, das mit einer Frequenz von ...
Sensorik & Messtechnik Hochfrequent liegt im Trend 01.09.2016Die Radarmesstechnik ist in der Füllstandmessung von Flüssigkeiten als Messprinzip bekannt. Allerdings konnten mit ...
Vega Grieshaber (Promotion) Radarsensor für Flüssigkeiten mit 80 GHz 17.05.2016VEGAPULS 64 – der weltweit erste Radarfüllstandsensor für Flüssigkeiten mit 80 GHz erlaubt eine einzigartige ...