Neue vielversprechende Moleküle finden Mit aktivem maschinellem Lernen zu neuen Solarzellen 28.04.2021Ein Forschungsteam nutzt maschinelles Lernen bei der Suche nach geeigneten molekularen Materialien für neue ...
Fraunhofer ISE erzielt 26 Prozent Wirkungsgrad-Weltrekord für beidseitig kontaktierte Solarzelle 19.04.2021Ein Forscherteam um Dr. Armin Richter vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen neuen ...
140.000 Quadratkilometer Solarzellen So kann ein CO2-freier Flugverkehr gelingen 29.03.2021Der Flugverkehr ist ein zunehmendes Problem für das Klima – mit 680 Prozent Wachstum von 1960 bis 2018, aktuell 3 ...
NexWafe gewinnt Fraunhofer Gründerpreis 2020 Herstellungskosten für Photovoltaik-Wafer um 50 Prozent reduziert 29.03.2021Mit einem Neuansatz für die Photovoltaik-Industrie überzeugte das Start-up NexWafe die Jury von Fraunhofer Venture ...
Höhere Wirkungsgrade bei organischer Photovoltaik Neuer Solarzellenrekord 05.10.2020Die Forschung im Bereich der Organischen Photovoltaik arbeitet mit Nachdruck daran, die Wirkungsgrade weiter zu ...
Organische Photovoltaik Neue Solarzellen für den Weltraum 14.08.2020Nahezu alle Satelliten beziehen ihren Strom aus Solarzellen. Diese erzeugen aktuell bis zu 3 W/g. Perowskit- und ...
Decarbonization Prüftechnik für bessere Solarzellen 28.07.2020Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Er erfordert zukunftssichere ...
Solarzellenkonzept Neues Materialkonzept für Solarzellen 25.11.2019Im Projekt „Neuartige flüssig-applizierte keramische Solarzellen“ (KeraSolar) soll ein grundlegend neues ...
Verbesserter Wirkungsgrad Neuer Rekord für flexible Dünnschicht-Solarzellen 05.07.2019Flexible Solarzelle mit noch nie erreichter Effizienz: Das Empa-Labor für Dünnschichten und Photovoltaik unter der ...
Produktion von Wasserstoff 19 Prozent Wirkungsgrad für direkte solare Wasserspaltung erreicht 23.07.2018Wasserstoff als Speichermedium wird in einem nachhaltigen Energiesystem eine wichtige Rolle spielen. Jetzt ist es ...
Erstmals 12,6 Prozent Wirkungsgrad erreicht Umgekehrter Herstellungsprozess bringt Rekord für gedruckte Perowskitsolarzellen 23.05.2018Neben der momentan dominierenden Silicium-basierten Photovoltaik bieten auch alternative Materialien wie Perowskite ...
Ultraleichte Solarmodule Wie viel wiegt ein Kilo Solarzellen? 06.04.2018Bei leichten Gegenständen denken viele Menschen oft sofort an Federn. Aber an Solarmodule denken die Wenigsten. Die ...
Photovoltaikmodell Kuro Panasonic bringt schwarze Solarzelle auf den Markt 17.01.2018Das komplett schwarze Hochleistungsmodul mit 320 und 325 Wattpeak Leistung soll einen hohen Solarertrag bei ...
Natur inspiriert Solareffizienz Schmetterlingsflügel als Vorbild für sonnenhungrige PV 24.10.2017Nanostrukturen auf den Flügeln von Schmetterlingen sorgen dafür, dass diese mehr Sonnenlicht absorbieren. Auf ...
Neuartiges Metallisierungsverfahren Rock-Star empfiehlt Metal für Solarzellen 23.10.2017Eine neue Machbarkeitsstudie zeigt, dass eine unterbrechungsfreie Metallisierung auf Silizium-Solarzellen umsetzbar ist.
Solarbetriebene Smartwatch Start-up bündelt Sonne am Handgelenk 09.10.2017Die Idee eine Armbanduhr per Solarenergie zu betreiben ist an sich nicht neu. Doch mit der Hybrid Mechanical ...
Magische 22-Prozent-Hürde geknackt Chemie aus Deutschland verhilft PV zu neuem Weltrekord 28.09.2017Deutschen Forscher ist es mit Hilfe eines Chemiekonzerns gelungen, den Weltrekord für multikristalline ...
Serienproduktion des Solar Roof Teslas Solar-Dachziegel gehen in die Massenproduktion 06.09.2017Ab sofort produziert Tesla seine Solar-Dachziegel im großen Stil. Auch in Deutschland lassen sich die etwas anderen ...
Photovoltaik für Verkehrsmittel Indiens erster Solarzug soll 21.000 Liter Diesel pro Jahr sparen 24.07.2017In Neu Delphi rollt der erste Zug mit Solarzellen aufs Gleis. Ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige ...
Sportcoupé mit Solarzellen Solarer Sportflitzer bereit für die Weltmeisterschaft 12.07.20173000 Kilometer nur mit der Kraft der Sonne in Australien meistern - das soll das Solarauto Blue Cruiser von ...
Surfen mit Sonnenstrom Das Internet hebt ab 13.06.2017Alles Gute kommt von oben. Das gilt auch für das Internet, das derzeit über Satellitentechnik auf unsere Devices ...
Dach-Photovoltaik mal anders Solardächer im Vergleich: Tesla vs. deutsche Hersteller 22.05.2017Solardächer gibt es nicht nur bei Teslas Solarcity. In Deutschland setzen Hersteller Teslas Visionen konkrete ...
Zu teuer für den Markt? Darum geht Solarworld pleite 12.05.2017Über 3300 Arbeitsplätze in Gefahr: Der Bonner Solarmodule-Hersteller Solarworld hat einen Insolvenzantrag ...
Verbesserter Photovoltaik-Wirkungsgrad Nanostreifen an Perowskit-Solarzellen holen mehr aus der Sonne 13.04.2017Solarzellen aus Perowskiten erreichen inzwischen Wirkungsgrade von bis zu 20 Prozent. Das reicht den Forschern am ...
Schletter auf der Intersolar Planung und Montage von PV-Anlagen leicht gemacht 07.04.2017Die Schletter Gruppe geht auf der diesjährigen Intersolar mit einer Reihe von Neu- und Weiterentwicklungen an den ...
Solarenergie im Weltall Schwerelose Energiewende 03.04.2017Wie auf der Erde stellt sich auch im Weltall die Frage, wie sich Energie effizient nutzen lässt. Zwei aktuelle ...
Fraunhofer ISE übetrifft eigenen Rekord vom Vorjahr 31,3 Prozent Wirkungsgrad für Silizum-Mehrfachsolarzelle 27.03.2017Das Fraunhofer ISE erreichte vor wenigen Monaten für eine Dreifachsolarzelle aus III-V-Halbleitern und Silizium ...
Erstes Plusenergie-Wohnhaus Das Kraftwerk zum Wohnen 27.03.2017Beim Wohnen mehr Energie erzeugen, als man verbraucht? Möglich macht es das energieautarke The House, das ...
Photovoltaik-Anlagen vom Boden aus prüfen Damit keiner aufs Dach steigt 13.03.2017Mit dem PMD5000 von Tele Haase lassen sich Photovoltaikanlagen rasch auf Modulfehler überprüfen – ohne dass das ...
Photovoltaik-Beschichtung Solarenergie übers Fenster einfangen 06.03.2017Zusätzlich zu Solarzellen auf dem Dach sollen nun auch Fenster die Energie der Sonne einfangen. Möglich macht es ...