Netzmessmodul GMP 232/x Automatisierte Großspeicher 07.03.2018Auf der Energy Storage wird der Automatisierungsanbieter Bachmann Electronic das Netzmessmodul GMP 232/x zeigen. Mit ...
Solarmodul: Gewichtsreduktion um zwei Drittel Federleichter Energieproduzent 06.03.2018Der Anbieter von Off-Grid-Solarmodulen für die netzunabhängige Stromversorgung OPES Solutions, hat gemeinsam mit dem ...
Hohe Leistungen und großer Temperaturbereich Neues Steckverbindersystem 16BL mit optimierten Sicherheitsfunktionen 28.02.2018Stäubli Electrical Connectors lanciert das neue einpolige Hochstrom-Steckverbindersystem 16BL mit optimierten ...
11.460 Jahre Batterielaufzeit Diamanten verwandeln nuklearen Abfall in Energie 26.02.2018Nukleare Abfälle zur Stromerzeugung nutzen? An der Universität Bristol wurde ein künstlicher Diamanten gezüchtet, ...
Wasserkraftwerke in Zentralasien Stromversorgung gewährleistet 14.02.2018Bereits seit über 80 Jahren baut und modernisiert Voith Wasserkraftwerke in Zentralasien und der Region um das ...
Integrationsfreudiges Netzteil Konfigurierbare 500-W-Medizin-Netzteile mit geringem Kühlbedarf 30.01.2018Die Reihe ist sowohl für Medizin- als auch Industrieanwendungen zertifiziert und eignet sich dadurch für ein sehr ...
Kompakte Ethernet-Switches für Ausfallsicherheit Sichere Stromversorgung in der Öl- und Gasindustrie 23.01.2018Siemens erweitert sein Ruggedcom-Portfolio um zwei neue Ethernet-Switches, um Ausfallzeiten und ...
Bausteine für industrielle Anwendungen Transceiver mit Potenzialtrennung und integrierter Stromversorgung 08.12.2017Mit zwei neuen CAN- und RS-485-Open-Frame-Transceiver-Serien bietet Mornsun neue Bausteine für die Stromversorgung ...
Wachstum hält weiter an Deutsche Bauelemente-Distribution auf einem Höhenflug 04.12.2017Nach 6,3 % im ersten und 12,2 % im zweiten Quartal stieg der Umsatz der im Fachverband Bauelemente Distribution ( ...
Geringer Verlust durch neues Material Verlustarm bei hohen Frequenzen 24.11.2017Durch die Nutzung des Ferrit-Materials ist es möglich, Stromversorgungen und Umrichter mit den Eigenschaften von ...
Globale Simulation Weltweite Energiewende bis 2050 möglich? 13.11.2017Eine neue Studie sieht eine hundertprozentige weltweite Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien als machbar und ...
Klaus Mochalski von Rhebo im Interview „Schutz entsteht erst durch Transparenz“ 07.11.2017Wie können sich Energieversorger vor Cyber-Angriffen schützen? Diese und weitere Fragen beantwortet Klaus Mochalski ...
Flache Stromversorgung für Installationsverteiler Damit das Licht nicht ausgeht 02.11.2017Ob in der Industrie- oder Gebäudeautomatisierung überall gibt es Automatisierungskomponenten, die 24-V- ...
Wirkungsgrad von Stromversorgungen Hitzekollaps im Schaltschrank vermeiden 02.11.2017Schaltschränke bekommen durch steigende Packungsdichten schnell Probleme mit der Wärmeabfuhr. Dadurch sinkt die ...
Ungeerdete Stromversorgung (Promotion) Die bessere Stromversorgung: hochverfügbar und sicher 11.10.2017Unerwartete Isolationsfehler in Anlagen können zu Ausfällen führen. Die Folgekosten steigen an. Die Auswahl der ...
Phoenix Contact Überspannungsschutz bei automation24.de 03.10.2017Vor dem Hintergrund der überarbeiteten Norm DIN VDE 0100-443 ergänzt Automation24 sein Sortiment um ...
Unterbrechungsfreie Stromversorgung Neuer Energiespeicher mit hoher Lebensdauer 27.09.2017Der Energiespeicher UPS-BAT/LI-ION von Phoenix Contact arbeitet mit langen Pufferzeiten dank einer hohen Lebensdauer ...
Stärkung des Elektrifizierungsgeschäfts ABB übernimmt General Electric Industrial Solutions 26.09.2017Mit der Industrial-Solutions-Sparte von General Electric will ABB sein weltweites Elektrifizierungsgeschäft ...
Stromversorgungen für professionelle Anwendungen Kommunikative Schaltnetzteile 10.09.2017Baugruppen müssen heute möglichst kompakt und effizient sein, zudem viele Funktionalitäten sowie eine Anbindung an ...
Übertragungsnetze in Deutschland Quartett mit Taktgefühl 06.09.2017Bei der Übertragung von Strom auf deutschem Bundesgebiet geben vier Übertragungsnetzbetreiber den Ton an. Damit der ...
Erneuerbare rund um den Globus nutzbar Die ganze Welt mit Erneuerbaren versorgen ist möglich 25.08.2017Eine 100-prozentige Stromversorgung von 139 Ländern weltweit mit Erneuerbaren Energien ist machbar. Wie eine saubere ...
Schäden durch Verzerrung im Stromnetz vorbeugen Frequenzumrichter vermeidet Oberschwingungen 24.08.2017Mit Ultra Low Harmonic Drives will ABB das Stromnetz sauber halten. Die Frequenzumrichter spielen ihre Vorteile auch ...
Interview mit Fred Donabauer und Dr. Sönke Kock von ABB „Umrichter sind die Datenzentrale der Zukunft“ 24.08.2017Warum Frequenzumrichter nicht nur das Stromnetz sauber halten sollten, sondern auch zunehmend zu einer zentralen ...
Schaltnetzteil für den Einsatz im Feld Raus aus dem Schaltschrank: Dezentrale Stromversorgung 24.08.2017Das Schaltnetzteil Emparro67 Hybrid von Murrelektronik verlagert die Stromversorgung aus dem Schaltschrank ins Feld ...
Wenn Verbraucher Strom vermarkten Dezentrale Stromversorgung auf Basis von Blockchain 22.08.2017Solar Bankers Singapore entwickelt ein Konzept zum Bau dezentraler Stromnetzwerke, die es Verbrauchern erlauben, ...
Tragbare Geräte mit Strom aus dem Körper versorgen Der Körper als Kraftwerk 22.08.2017Um den Energiehunger von Wearables zu stillen, soll der Träger sie mit körpereigener Bewegungsenergie „aufladen“. ...
Sichere Stromversorgung trotz Solar-Ausfällen Damit die Sonnenfinsternis nicht zum Blackout führt 21.08.2017Auch wenn der Himmel zappenduster wird wie gestern in Amerika während einer totalen Sonnenfinsternis, muss die ...
Firmenübernahme Puls akquiriert Etasyn 17.07.2017Verstärkung fürs Power House: Der Stromversorgungshersteller Etasyn gehört rückwirkend zum 1. Januar zu Puls.
Energiemarktbarometer von ZEW und GEM Energy-Brexit: Massenflucht aus dem britischen Strommarkt? 17.07.2017Wenn Großbritannien den europäischen Binnenmarkt verlässt, führt es zu einem sogenannten Energy-Brexit - mit ...
Strom über Staatsgrenzen hinweg Supergrid zwischen Deutschland und Frankreich 14.07.2017Das erste grenzüberschreitende Smart Grid auf Verteilnetzebene wollen Innogy und Enedis im Rahmen der deutsch- ...