Alternative Nutzung von Bioabfällen Kann man grünen Wasserstoff aus Pflanzen gewinnen? 08.07.2022Bislang werden Grünabfälle und Klärschlamm meist kompostiert oder verbrannt. Sinnvoller wäre es, daraus den ...
Neuer Standort in Australien Thyssenkrupp expandiert in den Wasserstoff-Gigawatt-Markt 31.05.2022Der Elektrolyse-Spezialist Thyssenkrupp nucera hat im Mai 2022 ein neues Büro in Perth, Australien, eröffnet. Der ...
Photokatalytische Wasserspaltung Licht statt Strom: Eine neue Art von grünem Wasserstoff 31.05.2022Grüner Wasserstoff wird heute meist durch Elektrolyse mit erneuerbarem Strom erzeugt. An der TU Wien wurde nun eine ...
Sicherer Umgang mit Wasserstoff Welche Risiken gibt es bei der Wasserstoffnutzung? 21.04.2022Ob in der Logistik, der Heizenergie oder im Energiemix zur Dekarbonisierung der Industrie – Wasserstoff spielt eine ...
„Digitaler Zwilling“ von Elektrolyseuren Internet of Things unterstützt bei Produktion von grünem Wasserstoff 04.04.2022Eine Arbeitsgruppe der FH Münster überträgt das von ihnen gesammelte Wissen zu Internet of Things gesammelt in die ...
Highlights aus vier Energiefachmessen (Promotion) The smarter E Europe 21.03.2022Internationaler Treffpunkt der neuen Energiewelt
Grüner Wasserstoff Detaillierte Kostenanalyse für Wasserelektrolyse-Systeme 23.02.2022Die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Wasserelektrolyse hat in den letzten Jahren enorm an Interesse gewonnen. ...
Grüner Wasserstoff Internationales Zukunftslabor wird gefördert 03.02.2022Unter dem Titel „REDEFINE Hydrogen Economy (H2E)“ bringt das Bundesforschungsministerium Forschende aus aller Welt ...
Grüner Kraftstoff Wasserstoff aus Gras erzeugen 27.01.2022Aktuell nutzt unsere Wirtschaft hauptsächlich Kohlenstoffprodukte als Kraftstoff, da CO2-neutrale Alternativen noch ...
Katalysator-Kandidaten ausfindig machen Schatzkarte für das Reich der Elektrokatalysatoren 20.01.2022In Materialien, die aus fünf oder mehr Elementen zusammengesetzt sind, liegen effiziente Elektrokatalysatoren ...
Zuschlag vergeben Weltweit größtes Photovoltaik-Projekt zur Wasserstoff-Herstellung 03.12.2021Mit einer Gesamtinvestition von 470,77 Millionen Dollar wird das Projekt nach seiner Inbetriebnahme eine ...
Dreitägige Veranstaltung Wasserstoff in der Prozessindustrie: Experten im Dialog 28.09.2021H2-Technologien spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Energiewende. Das Thema ist zentraler Aspekt ...
Wasser- und Harnstoff-Elektrolyse Ei-ähnliche Nanokugeln versprechen kostengünstigeren Wasserstoff 13.09.2021Chemiker haben ein neuartiges und kostengünstiges Elektrodenmaterial entwickelt, das eine hocheffiziente Herstellung ...
Nationaler Wasserstoffmonitor Streitthema blauer Wasserstoff: Mehrheit unterstützt temporären Einsatz 06.08.2021Es ist eines der viel diskutierten Themen der Energiewende: Sollte auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrie ...
Machbarkeitsstudie Pyrolyse für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft 02.08.2021Pyrolyse zählt zu den aussichtsreichen Verfahren für die Erzeugung von Wasserstoff. Welche Rolle sie für den Aufbau ...
Katalytischer Reaktionsweg Alternative zu Elektrolyse: Wasserstoff produzieren wie Mutter Natur 07.07.2021In der Natur gibt es Bakterien, die Wasserstoff produzieren. Sie tun das mit weniger Energie, als derzeit in der ...
Reformierungstechnologie 100 Kilo Wasserstoff aus Müll 01.07.2021Mit dem Prozess der Firma Bhyo lässt sich grüner Wasserstoff aus verschiedenen Abfällen herstellen. Ein Gutachten ...
Entsalzung in der Brennstoffzelle Neuartiger Ansatz soll Wasserstoff aus Meerwasser gewinnen 14.05.2021Um Wasserstoff im industriell nutzbaren Maßstab zu gewinnen, muss man auf Meerwasser zurückgreifen. Dessen ...
Hochreiner Wasserstoff So werden Verunreinigungen in der größten PEM-Elektrolyseanlage gemessen 30.04.2021Im kanadischen Bécancour hat Air Liquide die größte PEM-Elektrolyseanlage der Welt aufgebaut. Um Spuren von ...
Anlagen zur Dampfreformierung Jungunternehmer aus Hof will Wasserstoffmarkt aufmischen 20.01.2021An der Hochschule Hof macht eine Unternehmensgründung auf sich aufmerksam, die wichtige Lösungen für die ...
Neues Projekt Grüner Wasserstoff aus Afrika 12.06.2020Das Projekt „H2Atlas-Africa“ hat zum Ziel, Standorte im Westen und Süden Afrikas zu ermitteln, die sich für die ...
Grüner Energiespeicher RWE und Innogy planen Wasserstoffanlage in den Niederlanden 24.06.2019Gemeinsam prüfen die Energieunternehmen RWE und Innogy die Produktion von grünem Wasserstoff in industriellem ...
Kohlendioxidarme Prozesstechnologien Vier neue Verfahren für die klimaschonende Chemieproduktion 16.01.2019Der Klimaschutz ist fester Bestandteil der neuen Unternehmensstrategie von BASF. Ein zentrales Ziel dabei ist, bis ...
Kostengünstig E-Gas produzieren So wird aus Abwasser umweltfreundlich Treibstoff 08.11.2018Das Berliner Technologieunternehmen Graforce hat kürzlich ein neuartiges Verfahren vorgestellt: Die sogenannte ...
Europaweit steigende Nachfrage Linde errichtet neuen Wasserstoff-Verflüssiger in Sachsen-Anhalt 30.10.2018Linde erweitert den konzernweit größten Komplex für die Gaserzeugung um einen zusätzlichen Wasserstoff-Verflüssiger ...
Kristallforschung für die Chemie Kristallspalterei und Schwarzweißdenken 02.02.2018Wer teilt, gewinnt – das dachten wohl auch Forscher an der TU Wien und haben fleißig Kristalle zerschnitten. Auf ...
Anlagensicherheit Reale Gefahren simulieren 09.11.2017Bei unvorhergesehenen Ereignissen können Gase schnell zu einer Gefahr für Menschen, Maschinen und Umwelt werden. ...
Antrittsvisite bei Energieunternehmen Bundespräsident Steinmeier besucht GP Joule 09.10.2017Im Rahmen seines offiziellen Antrittsbesuchs in Schleswig-Holstein hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ...
Solarzelle aus Silizium Neuer Rekord bei solarer Wasserstoffherstellung 31.10.2015Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich steigern die Effizienz einer Mehrfachsolarzelle, die Wasserstoff statt ...