Gehäuse auf Basis technischer Polymere Leistungselektronik zuverlässig schützen 06.04.2023Im Rahmen des gemeinsamen Forschungsprojekts „PolyLEktronik“ hat Werkzeugbau und Kunststofftechnik Kruse und das ...
Bauteile für Hardware Blick aufs Gesamtsystem: Gehäuse anwendungsorientiert denken 22.02.2023Die Auswahl von Bauteilen kann längst nicht mehr allein auf Basis einzelner technischer Parameter erfolgen. Für die ...
Wärmemanagement von Leistungselektronik Neues Kühlkonzept für Netzteile zum Patent angemeldet 16.02.2023TDK-Lambda hat eine thermische Strategie entwickelt, um Stromversorgungen flexibel kühlbar, nahezu lautlos und ...
Modulare Aluminium-Elemente Nachhaltigster Messestand auf der SPS und Electroncia 09.11.2022Das Unternehmen dataTec ist auf den Messen SPS und Electronica 2022 mit einem neuen und nachhaltigen Messestand ...
CTX auf der Electronica 2022 Hochleistungskühlkörper für die forcierte Kühlung 31.10.2022Leistungsstarke Elektronik braucht für eine zuverlässige Funktion ebenso leistungsstarke Kühllösungen. Hier kommt ...
Sichere Wärmeabfuhr Entwärmungslösungen für DC/DC-Wandler im 1/8-Brick-Format 21.09.2022Für den Einsatz von DC/DC-Wandlern ist der Einsatz von richtigen Entwärmungslösungen entscheiden. Zur sicheren ...
Erweiterung des Gehäuseportfolios Neues Profil-Montage-Gehäuse in einem abgerundeten Design 01.08.2022Das umfassende Gehäuseprogramm von Fischer Elektronik ist ab sofort durch eine zusätzliche Ausführung der Profil- ...
Neuer Kompaktlüfter AxiTwin 100 Lüftungspower für die Elektronikkühlung der Zukunftstechnologien 30.06.2022In vielen Industriebereichen benötigt es immer leistungsfähigerer Elektronik, um die zunehmenden Datenströme zu ...
Wärme wird nach außen abgegeben Problemfall: Wärmeentwicklung in der Leistungselektronik 17.06.2022Fakt ist, dass die Anforderung an die Leistungsfähigkeit der Applikationen auch im Jahr 2022 und wahrscheinlich auch ...
Kommentar von Bernward Seeberg, Alutronic Energieeffiziente Leistungselektronik 15.06.2022Die Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Energie befinden sich in einem grundlegenden Wandel. Die Erkenntnis, das ...
Kühlung in Automobilen Vom Scheinwerfer bis zum Navi: CTX-Kühlkörper fahren mit 10.06.2022Moderne Kraftfahrzeuge – egal, ob mit konventionellem oder elektrischem Antrieb – sind mit zahlreichen ...
Schnellladen von Elektroautos Kühllösungen für Elektro-Ladestationen 10.06.2022Beim Schnellladen von Elektro-Autos geht nichts ohne effiziente Kühlsysteme. Die hohen Ladeströme, die meist in ...
Individuelle Kühlung gesucht Kühlkörper fachgerecht modifizieren, aber wie? 07.06.2022Fertigungsbedingte Toleranzen sind neben dem Wärmeableitvermögen bei der Auswahl von Strangkühlkörpern aus Aluminium ...
Erweiterung des Gehäuseprogramm Universelles Gehäuse im modischen Design 25.05.2022Der Bauteile-Hersteller Fischer Elektronik hat sein Gehäuseprogramm erweitert. Mit dem Designgehäuse Curve wird ein ...
Weiter auf Wachstumskurs Deutscher Kühlkörper-Spezialist gehört zur Branchen-Weltspitze 27.04.20222021 erwirtschaftete CTX Thermal Solutions mit einem Umsatz von 30 Millionen Euro ein Plus von mehr als 40 Prozent ...
Interview über Hochleistungskühlkörper „Mehr Effizienz für die Leistungselektronik“ 25.04.2022Mit spezifischen Hochleistungskühllösungen lassen sich der Wirkungsgrad und die Langlebigkeit einer ...
Von klassischen Strangkühlkörpern bis zu komplexen Skived Kühlkörpern Die richtige Kühlkörperlösung für jede Leistungselektronik-Anwendung 25.04.2022Die Entwärmung von elektronischen Komponenten, gerade im Bereich der Leistungselektronik, bedarf eines effizienten ...
Mehrfachtransistorhaltefedern Elektronische Halbleiter richtig befestigen 21.01.2022Die Befestigung elektronischer Halbleiter auf einer Wärmesenke, wie zum Beispiel auf einem Kühlkörper, spielt je ...
Elektronikgehäuse Montagefreundliche Gehäuse für elektronische Bauelemente 08.12.2021Diverse Elektronik-Geräte die zu einer Produktreihe gehören aber aufgrund der dort eingebauten Elektronikkomponenten ...
Kühllösungen für Elektronik Effektive Kühlung bei starker Wärmeentwicklung 30.11.2021Für das richtige Kühlen von Elektronik benötigt es ein vielfältiges Produktportfolio, da die Ansprüche an den ...
FPBB RAIL (Promotion) 3 Schutzarten in einem ultrakompakten Gehäuse 22.11.2021In Schaltschränken für industrielle Anwendungen im Einphasenbereich ist Platz oft Mangelware. Schurter begegnet ...
Digitale- und persönliche Messepräsenz Individuelle Elektronikgehäuse für robuste Umgebungen 15.11.2021Bopla Gehäuse Systeme nimmt als Aussteller an der SPS 2021 in Nürnberg teil und freut sich, Kunden endlich wieder ...
Grundlagen: Elektronische Komponenten richtig kühlen Basiswissen: Kühlkörper für Elektronikkomponenten 05.11.2021Temperaturbedingte Belastungen elektronischer Halbleiterbauelemente gehören neben Vibrationen und Feuchtigkeit zu ...
Mit dem Heat Sink Finder auf Kühlkörpersuche Den richtigen Kühlkörper finden 03.11.2021Die Suche nach geeigneten Kühlkörpern ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Zahlreiche Anbieter bieten ...
Wärmemanagement (Promotion) Neuer superflacher Lüfter bald exklusiv bei Schukat 28.10.2021Bald exklusiv bei Schukat: Neuer superflacher 50x10mm-Lüfter von Sunon bietet mehr Designfreiheit und Möglichkeiten ...
Wärmemanagement Leistungsmodule richtig kühlen mit Skived-Kühlkörpern 20.10.2021Wenn man ein Tool zur Entwärmung von thermoelektrischen Leistungsmodulen und zusätzlich eine große ...
Wärmemanagement Noch effektivere Flüssigkeitskühlkörper 30.09.2021Elektronische Bauelemente stets in einem vom Hersteller spezifizierten Temperaturbereich zu betreiben, ist die ...
Kühllösungen Elektronikkomponenten in E-Autos richtig kühlen 30.09.2021Elektrofahrzeuge enthalten elektronische Komponenten, die aufgrund ihrer starken Wärmeentwicklung gekühlt werden ...
Sensorgehäuse Individuell konfigurierbare Miniaturkunststoffgehäuse 27.09.2021Im Bezug auf Größe und Ausstattung eines Gehäuses haben Bauelemente-Hersteller verschiedenste Bedürfnisse. Schukat ...
Video: Dr. Rudolf Konwitschny, Pfeiffer Vacuum, auf der INDUSTRY.forward Expo Alles dicht - so schützen Sie Elektronikkomponenten richtig 15.09.2021Die Theorie hinter den Bombingtest und Praxistipps für einen erfolgreichen Einsatz erfahren Sie von Dr. Rudolf ...