Menschen, die die Welt der Industrie verändern
Wer prägt die Industrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.
Jetzt ist die Zeit zum Handeln
Energiesparen ist dringender denn je, denn die Kosten für Strom steigen rapide. Unternehmen sind jedoch in vielerlei Hinsicht gezwungen, in energieeffiziente Lösungen zu investieren. Welche erhebliche ...
-
Vom Hardware- zum Digitalunternehmen
Ein Industrieunternehmen digitalisieren – das ist kein leichtes Unterfangen. Kein Wunder, dass so viele Unternehmen an einer solchen Veränderung scheitern oder sich den Herausforderungen nur zögerlich ...
-
Nachhaltigkeit in Serie
Kunststoff ist allgegenwärtig und wird in unzähligen Anwendungen eingesetzt. Von Verpackungen über Automobilteile bis hin zu medizinischen Geräten spielt Kunststoff eine zentrale Rolle in unserem Alltag. ...
-
Der einfache Weg ins Industrial IoT
Daten zu generieren, ist für Industrieunternehmen nicht neu. In Fabriken werden heute gigantische Mengen an Daten produziert und gesammelt. Doch nur wenige Industrieunternehmen nutzen schon KI-Lösungen ...
-
Und jetzt: Der „echt effiziente“ Kühlkörper
Nachhaltigkeit gleich Wirtschaftlichkeit? Da nickt nicht jeder. Tatsächlich kommt es wahrscheinlich auf den Blickwinkel und das betrachtete System an. Effizienz als Kernmerkmal von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit? ...
-
Produktsicherheit durch automatische Probenahme
Die Data-Chain in der Prozessindustrie hängt heute noch stark von Laboranalysen ab. Automatische Probenahme in Verbindung mit Analysesystemen in der Schüttgut- und Pulverindustrie bringen den Vorteil der ...
-
Der Rubel rollt – dank Nachhaltigkeit
Green Economy ist nicht neu, wurde in der Vergangenheit aber oft recht leidenschaftslos diskutiert und umgesetzt. In der breiten Wahrnehmung war das Thema eher negativ belegt – als Öko-Trick, Kostenfalle ...
-
Schlüssel zur digitalen Transformation
Ein andauernder Digitalisierungsschub nach Corona ist in Deutschland leider ausgeblieben. Nach dem Institut der deutschen Wirtschaft stieg der Digitalisierungsindex 2022 nur geringfügig von 107,9 auf 108,9 ...
-
So geht B2B wie B2C
Adamos bietet Industrieunternehmen des Maschinenbaus erstmals einen kollaborativen Point of Sale für Software-as-a-Service als auch datenbasierte Equipment-as-a-Service-Angebote und überzeugt mit offener ...
-
Wo findet der Exodus statt?
Die Lage ist ernst. Für die Industrie im Westen Europas. Teures und fehlendes Personal sowie mangelnde politische Anreize treiben die Unternehmen in andere Weltregionen. Dorthin, wo sich gute Produktionsbedingungen ...
-
Kundenfokus erfordert Perspektivenwechsel
Noch vor einigen Jahren galt es als exotisch, ein Smartphone oder eine Smartwatch zum Bezahlen an das Kartenlesegerät zu halten. Bedingt durch die Pandemie hat sich der Trend hin zu digitalen Bezahlsystemen ...