Christian Wendler, Lenze, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Der Oktopus-Code – Strategien für mehr Resilienz in der Industrie

Christian Wendler, Vorsitzender des Vorstands bei Lenze, spricht als Speaker auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024.

Bild: Lenze, publisch-industry
25.06.2024

Die Industrie muss sich gerade mit einigen großen und vielfältigen Herausforderungen auseinandersetzen. Deshalb ist es jetzt wichtiger denn je, sich diesen zu stellen. Christian Wendler von Lenze rät dazu, sich dabei den Oktopus als Vorbild zu nehmen. Warum, das verrät er auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024.

Dekarbonisierung, Digitalisierung und Demografie bescheren Industrieunternehmen stürmische Zeiten. Geopolitische Entwicklungen tun ihr übriges dazu. Die Resilienz steigern, lautet das Gebot der Stunde für die Industrie. Ein Vorbild dafür: der Oktopus. Dank seiner außergewöhnlichen Resilienz bevölkert er die Ozeane seit über 500 Millionen Jahren. Dabei hilft ihm eine besondere Eigenschaft.

„Automatisierung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um in herausfordernden Zeiten mehr Resilienz und Wachstumschancen zu gewinnen.“

Am 3. Juli von 11:40 bis 12:05 Uhr präsentiert Christian Wendler, Vorsitzender des Vorstands bei Lenze Strategien für mehr Resilienz in der Industrie und wie Sie sich dabei am Oktopus orientieren können.

Hier geht's zu den Tickets!

Alle Infos zum INDUSTRY.forward SUMMIT!

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel