TI wird auf der Embedded World zeigen, wie sein skalierbares Embedded-Portfolio, seine Industriestandard-Software und seine Design-Expertise den Entwicklern helfen können, Daten bereits an der Edge in aussagefähige Erkenntnisse umzuwandeln und diese Daten sicher zu übertragen, und zwar in industriellen Anwendungen ebenso wie in Automotive- und Medizin-Applikationen.
Entscheidungsfindung neu denken – mit Edge-KI
Vitalzeichen-Überwachung mit echtzeitfähiger Edge-KI: Erleben Sie die neuesten medizinischen Wearables von TI, die Edge-KI-Fähigkeiten zum Detektieren von Vitalzeichen und zum Klassifizieren von gesundheitlichen Erkenntnissen nutzen. Eine chipintegrierte Neural Processing Unit sorgt für die umgehende und zielsichere Detektierung kardiologisch relevanter Vorgänge, um frühzeitig eingreifen oder präventive Maßnahmen einleiten zu können. Zudem wird die Batterielebensdauer verlängert.
Lichtbogenerkennung in PV-Anlagen mithilfe KI-fähiger Mikrocontroller (MCUs): TI wird MCUs mit Edge-KI-Fähigkeiten zur Detektierung von Lichtbögen in Photovoltaik-Anlagen zeigen. Ein spezieller Hardwarebeschleuniger entlastet dabei die Haupt-CPU von der Verarbeitung des Neural-Network-Modells, sodass genügend Rechen- und Verarbeitungsbandbreite zum hochgenauen und latenzarmen Erkennen von Lichtbögen bleibt.
Das IoT neu denken – mit skalierbaren, gesicherten Verbindungen
Zusammenführung von Smart-Building-Systemen mit bezahlbarer Konnektivität: Diese Demonstration macht deutlich, wie das Wireless-Connectivity-Portfolio von TI mit Bluetooth Low Energy, Matter, Thread, Wi-Fi und Zigbee sämtlichen Anforderungen im Smart-Building-Bereich gerecht wird. An der Interaktion mit unterschiedlichen Anwendungen, wie etwa vernetzten Leuchten, Türschlössern, Smart Hubs und mehr, können die Besucher erleben, wie sich verschiedene Wireless-Technologien in ein und dieselbe Umgebung einfügen.
Verbesserte Automatisierung in der Fabrik mit TI-Industriekommunikation: Ins Rampenlicht stellen wird TI auch seine zertifizierte, produktionsbereite Hard- und Software für die industrielle Kommunikation mit Software-Stacks für Profinet, EtherCAT und EtherNet/IP. Sehen Sie selbst, wie diese Technologie neben nahtloser Konnektivität auch eine deterministische Motorregelung in Echtzeit ermöglicht – mit einem einzigen Chip und mit lizenzierter Software für mehrprotokollfähiges Industrial Ethernet und Time Sensitive Networking über Single-Pair Ethernet.
Entwicklungsarbeit neu denken – mit „No-Code“-Tools und Open-Source-Software
Zero-Code-Entwicklung mit Arm Cortex-M0+ MCUs: Lernen Sie eine grafische Entwicklungsumgebung kennen, mit der sich Mikrocontroller-Anwendungen binnen Minuten konfigurieren, entwickeln und ausführen lassen – ganz ohne Programmierung und ohne IDE (integrierte Entwicklungsumgebung).