Neuer Antrieb für die Elektromobilität Mehr Reichweite für E-Autos: Thermomanagement in E-Achse integriert 17.06.2022Schaeffler hat einen neuen Achsantrieb für die Elektromobilität vorgestellt, der die Reichweite und Ladeleistung von ...
Langfristiger Preisabfall unter einen Euro möglich Günstiger Tanken mit Hilfe synthetischer Kraftstoffe? 09.06.2022Angesichts rasant gestiegener Spritpreise fordert die eFuel Alliance eine größere Akzeptanz für synthetische ...
Sensoren für Elektrofahrzeuge Die Batterie von Elektrofahrzeugen richtig schützen 25.05.2022Continental erweitert ihr breites Sensorportfolio um zwei neue Sensoren für Elektrofahrzeuge: das Stromsensormodul ...
Technologiepartnerschaft Mercedes Benz investiert in Feststoffbatterieentwicklung 30.11.2021Auf dem Weg in eine vollelektrische Zukunft haben Mercedes-Benz und Factorial eine Technologiekooperation vereinbart ...
Sichere Stromversorgung von Elektroautos BMW leitet Forschungsprojekt zu sicheren Feststoffbatterien 28.09.2021Mithilfe von Feststoffbatterien kann die Elektromobilität vorangebracht werden. Im neuen anwendungsorientierten ...
Digitale Plattformlösungen E.on übernimmt Start-up im Smart-Grid-Bereich 24.09.2021Der Essener Energiekonzern E.on hat die Mehrheitsbeteiligung an einem Aachener Anbieter für Smart-Grid-Intelligence ...
Alternative Antriebe im Schienenverkehr Erster elektrischer Personenzug seit den 60ern startet in Chemnitz 07.09.2021Am 7. September 2021 ist ein Batterietriebzug von Alstom zu seiner Premierenfahrt aufgebrochen. Der Prototyp fährt ...
E-Auto-Ladekabel Bosch vereinfacht Laden von Elektroautos 06.09.2021Noch nie war das Laden von Elektroautos so leicht: Bosch hat ein neues flexibles Ladekabel vorgestellt. Das Kabel ...
Batteriespeicher für Automotive Wie Elektromobilität und Photovoltaik enger zusammenwachsen 01.09.2021Gemeinsam mit BMW hat ein PV-Systemhersteller einen Batteriespeicher entwickelt, der die Automotive- und ...
Leistungselektronik kühlen Keramische Kühlkörper in der E-Mobilität 24.08.2021Visionäre Konzeptfahrzeuge, Elektromobilität, alternative Antriebe – das sind die Themen der IAA in München. ...
Autonomes Laden Mobile Laderoboter in jedem Parkhaus 27.07.2021Der von der TU Graz und zwei österreichischen Unternehmen entwickelte Prototyp eines mobilen Laderoboter soll zum ...
Elektromobilität BASF und Porsche entwickeln leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie 22.07.2021Ein hochenergetisches Kathodenmaterial von BASF soll die Batteriezellen von Porsche-Fahrzeugen künftig ...
Große Leistungen verarbeiten Hybrid-IGBTs senken Stromverbrauch in Automobilanwendungen 20.07.2021Automobil- und Industrieanwendungen, bei denen große Leistung gefragt ist, können von nun an noch einfacher ...
Projektergebnisse nach zwei Jahren Batterien schneller laden: Laserbasiertes Verfahren zum Patent angemeldet 14.07.2021Im Forschungsvorhaben „Structur.e“ arbeiten Aalener Wissenschaftler an Möglichkeiten, um die Schnellladefähigkeit ...
Patent angemeldet E-Autos an der Straßenlaterne im Rekordtempo laden 08.07.2021Bei jedem dritten in Deutschland 2021 bislang neu zugelassenen Fahrzeug handelte es sich um ein Hybrid- oder ein ...
Nachhaltige Batterieproduktion Analysegeräte für Lithium-Ionen-Forschungsgruppe 07.07.2021An der Hochschule Mannheim wird eine neue BMBF-Nachwuchsgruppe aufgebaut, die eine nachhaltige Produktion moderner ...
Elektroden-Slurries Produktivere Batterieherstellung durch neue Dispergier-Systeme 05.07.2021Bei hoher Nachfrage nach E-Auto-Batterien kann eine neue Serie Pulver-Dispergier-Systeme Abhilfe schaffen. Sie dient ...
Alternative zu Keramik Hybridleiterplatten sorgen für mehr Elektroauto-Reichweite 30.06.2021Wissenschaftlern ist es gelungen, ein neuartiges industrielles Fertigungsverfahren für Leistungselektronik zu ...
E-Mobilität und Altbatterien So geht nachhaltiges Batterierecycling 18.06.2021Die E-Mobilität boomt. Seit 2015 ist der Bestand an E-Fahrzeugen weltweit von 1,4 Millionen auf fast acht Millionen ...
Kommentar „E-Mobilität hat in letzter Zeit drei Gänge hochgeschaltet“ 17.06.2021Die Elektromobilität hat eine große Zukunft vor sich: Darüber sind sich die meisten einig. Doch aktuell geht es noch ...
Intelligente Ladeinfrastruktur Zwei E-Autos auf Ladesäulen-Tour 17.06.2021Möglichst schnell sollen sie sein und dabei noch komfortabel für den Fahrer: Ladesäulen. Die Absicherung dieser ...
Kabellose Energieübertragung Mit E-Taxen 50.000 Tonnen CO2 sparen 16.06.2021Sein E-Auto laden, während man auf den nächsten Gast wartet? Was bisher durch die kabelgebundene Ladesäulen und das ...
Ladestationen für E-Autos Azubis bauen Triple-Charger-Schnellladesäule in Rekordzeit 16.06.2021Das größte E-Mobile-Hindernis ist neben der Batteriekapazität die geringe Zahl an Lademöglichkeiten. Dabei ist es ...
Studie im Verkehrssektor Mobilität der Zukunft: Welcher Antrieb führt zum Ziel? 14.06.2021Haben Politik und Wirtschaft ähnliche Einschätzungen und Erwartungen an das Antriebsportfolio der Zukunft? Und wie ...
Effiziente Laseranlagen Zuverlässig per Laser verbinden 14.06.2021Für Bearbeitungsverfahren in der E-Mobilität wie Rotorschweißen oder Batteriefertigung bietet das Laserschweißen ...
Messsysteme für die E-Mobilität Intelligentes Messequipment optimiert Elektromobilität 11.06.2021Kaum ein Thema wird kontroverser diskutiert als die Elektromobilität. Die Technologie ermöglicht es, dass Fahrzeuge ...
Kommentar von Ralf Bühler, CEO Conrad Electronic „Smartes Energiemanagement ist das Stichwort bei E-Mobilität“ 11.06.2021Die Elektromobilität läutet einen weltweiten Umbruch im Straßenverkehr ein. Doch trotz allem Optimismus kommt die ...
Elektrofahrzeuge Analog Devices erweitert BMS-Angebot 08.06.2021Neue BMS-Produkte bei ADI: Der Hersteller hat einen Ausbau seines Gerätesortiments für die kontinuierliche ...
Isolierung von Kupferdrähten Farbstoffe zeigen Verschleiß von Elektromotoren 27.05.2021Verbrenner erkennen, wann Wartungen an Benzin- oder Dieselmotor anstehen. Künftig könnten auch E-Autos Verschleiß ...
Elektrisch, effizient, digital Neue Mobilität für Unternehmen 26.05.2021Elektromobilität ist in Unternehmen auf dem Vormarsch. E.on setzt hier auf nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen ...