Moderner Straßenverkehr Kabinett beschließt weiteren Schritt zum autonomen Fahren 23.02.2022Das Bundeskabinett hat am 23. Februar einen weiteren Schritt hin zum autonomen Fahren beschlossen. Wie das ...
Autonome Transportsysteme Autonom fahrender elektrischer Shuttle 21.02.2022Das Saarland könnte ein Zukunftslabor für neue Mobilitätsformen werden: Auf dem Gelände von ZF soll sich noch in ...
Fahrassistenz-Technik Fahrcomputer der „Future Mobility“ 21.02.2022Im Wettstreit um den Platz im Auto der Zukunft hat sich der Chipkonzern Nvidia mit Jaguar Land Rover einen weiteren ...
Autonomes Fliegen Drohnen im Verkehr 17.02.2022Eine fliegende Drohne ist im Alltag nichts besonderes mehr. Die entsprechenden Hobbypiloten haben dabei ständigen ...
Sicherheitssystem für autonome Fahrzeuge Die Mobilität der Zukunft: Sicher und gesetzeskonform 17.02.2022Ein großer Schritt in die autonome Zukunft des Verkehrs: Das österreichische Softwareunternehmen Kontrol arbeitet an ...
Zukunftsmobilität Selbstfahrende Kleinbusse auf dem Uni-Gelände Ilmenau 10.02.2022Vertreter der Technischen Universität Ilmenau, der Stadt Ilmenau, des Unternehmen IOV Omnibusverkehr Ilmenau und ...
KI-Fahrzeugsicherheitssystem Unfälle im Straßenverkehr vorbeugen 10.02.2022Der Anbieter von Fahrzeugsicherheitssystemen Brigade Elektronik hat ein neues Fahrzeugsicherheitssystem mit ...
Vorausschauende Ampelsysteme Künstliche Intelligenz verringert Verkehrsstau-Aufkommen 02.02.2022Die Straßen sind chronisch überfüllt und an den Kreuzungen stauen sich die Fahrzeuge. Vor allem in der Rushhour ...
Mobilfunkstandart in der Industrie Mehr 5G-Einsatz im deutschen Mittelstand 26.01.2022Der Mobilfunkstandard 5G ist Enabler für Industrie 4.0. Trotzdem zögern gerade kleine und mittelständische ...
Analyse von Datenbanken Neue KI-Methode analysiert Fahrzeug-Flottenverbrauch 05.01.2022Wie viel verbraucht die Fahrzeugflotte eines Landes im Durchschnitt? Wie ändert sich das von Jahr zu Jahr? Mit der ...
Jörg Spiekermann, Beumer Group Die passende Antwort parat 18.11.2021Digitalisierung oder Folien aus recyceltem Material – Maschinenbauer in der Verpackungsbranche sind einem ständigen ...
Shermine Gotfredsen, ROEQ Autonome Mobile Roboter stellen hohe Anforderungen 18.11.2021Automatisierungstechnologien bringen die intralogistischen Prozesse in Industrieunternehmen auf Trab. Das gilt vor ...
Christoph Hartung, ETAS Zukunft gestalten 16.11.2021In Zukunft werden wir Mobilität neu denken. Der Software kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Doch lässt sich die ...
Dr. Peter Mehrle, Akka Straße, Schiene, Space: Hin zu neuen Mobilitätskonzepten! 16.11.2021Der Innovationsdruck wächst, besonders im Bereich der Mobilität. Pandemie und Lockdowns haben uns dazu gebracht, die ...
Forschungssimulation Studentenprojekt zu autonomen Unterwasserfahrzeugen 04.11.2021Seit 15 Jahren wird an der Fachhochschule (FH) Kiel das Erstsemesterprojekt startIng! durchgeführt. Im Rahmen dieser ...
One6G 6G-Einsatz in Windkraftanlagen und autarker Schiffsteuerung 03.11.2021Ein Forschungsprojekt von Industrie- und Hochschulpartnern wurde gestartet. Die Organisation One6G will die Zukunft ...
Indy Autonomous Challenge TU München entwickelt schnellsten KI-gesteuerten Rennwagen 26.10.2021Die Technische Universität hat bei der Indy Autonomous Challenge auf dem Indianapolis Motor Speedway teilgenommen. ...
Katastrophenschutz Automatische Flugsysteme unterstützen Rettungskräfte 26.10.2021Ein an der RWTH Aachen entwickeltes unbemanntes Flugsystem kann künftig Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ...
Partnerinitiative von Google Cloud 5G-Dienste am Netzwerk-Edge unterstützen 07.09.2021Die Partnerinitiative von Google Cloud, die sich darum dreht, die agile Orchestrierung neuartiger 5G-Dienste am ...