Dezentrale Energiequellen koordinieren Satelliten sollen nach Blackouts beim Neustart des Stromnetzes helfen vor 3 Tagen Nach einem großflächigen Blackout müssen betroffene Stromnetze schrittweise wieder hochgefahren werden – ein ...
Energiebranche fordert Kurswechsel von neuer Regierung Politische Weichenstellung für die dezentrale Stromversorgung vor 5 Tagen Von der Steckdose zur Strategie: Energieverbände fordern Marktanreize für flexible Verbraucher. Die Bundesregierung ...
Suche nach neuen Materialien Perowskit-Zellen in bleifrei? PV soll nachhaltiger werden vor 6 Tagen Perowskit-Solarzellen gelten als zukünftige Alternative zu Silizium-Solarzellen – die Halbleiter sind günstiger ...
Zeitgemäßer Brückenbau Erneuerbare Energien im Tagebau intelligent nutzen vor 6 Tagen Am Standort Frechen gewinnt Quarzwerke im Tagebau hochwertige Sande, um sie für die weiterverarbeitende Industrie ...
Nachhaltige Landwirtschaft Intelligente Verkabelung für mehr Effizienz in der Agrarenergie vor 6 Tagen Die Nutzung von landwirtschaftlichen Gebäuden und Freiflächen für Photovoltaik – kurz Agri-PV genannt – liegt im ...
Im Sommer autark, im Winter kosteneffizient Intelligent geladen: Wie E-LKWs zur Stromsparflotte werden vor 6 Tagen Ein gemeinsames Projekt von Döpke Logistik und Coneva setzt auf die intelligente Kombination von Photovoltaikanlage ...
Energieautarkie als Schutz vor Netzausfällen Wie Sie sich mit Photovoltaik gegen Stromausfälle absichern vor 10 Tagen Im Zuge der Energiewende steigt auch die Sorge vor Netzausfällen. Damit Menschen und Unternehmen nicht im Dunkeln ...
Erneuerbare Energie speichern Wasserstoff-Microgrids machen Grünstrom haltbar vor 10 Tagen Bislang ist Strom, der aus Solar- und Windkraft nicht über einen längeren Zeitraum hinweg speicherbar – Nicht ...
Flexible und stabile Stromnetze Wenn das Gebäude den Energiehaushalt plant... 18.03.2025 Mit zunehmender Nachfrage nach erneuerbarer Energien steigt auch die Bedeutung von Gebäuden, wenn es darum geht, ein ...
Interview mit Dirk Rauscher, CEO bei Finder CO2-Außstoß und Nachhaltigkeit 14.03.2025 Der steigende Druck zur Digitalisierung und die Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien und ...