Neues Materialkonzept Kostengünstigere Produktion von blauen organischen Leuchtdioden 13.09.2023Blaue organische Leuchtdioden (OLEDs), die in Smartphones, Fernsehern oder anderen Geräten eingesetzt werden können ...
Erfahrungsbericht eines FBDi-Mitglieds Wer hat Schuld bei Allokationen? 12.09.2023Mit schöner Regelmäßigkeit erleben wir Allokationen. Das Phänomen ist gut erforscht – trotzdem wissen viele nicht, ...
Zertifizierte Stoß- und Vibrationsfestigkeit für raues Umfeld COM-Express-Module erhalten IEC-60068 Bahnzertifizierung 12.09.2023Congatec hat bekannt gegeben, dass die conga-TC570r-COM-Express-Type-6-Compact-Module auf Basis der 11. Generation ...
Iridium-Emitter für Thermophotovoltaik Bei 1.000 °C aus Wärme Strom erzeugen 11.09.2023Gemeinsam mit der Technischen Universität Hamburg und der Universität Aalborg haben Forschende des Helmholtz- ...
Reichweitenstärkstes E-Auto der Welt kommt aus München Weltrekord: E-Auto fährt über 2.500 Kilometer 11.09.2023Studierende der Technischen Universität München (TUM) haben das reichweitenstärkste Elektroauto der Welt entwickelt ...
Das Internet of Things (IoT) im Griff Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? 11.09.2023Mit der steigenden Vernetzung und dem zunehmenden Einsatz von Standard-IT-Technologien in allen Bereichen der ...
Einblicke in die digitale Gesundheit Displays für medizinische Geräte 11.09.2023In der Welt der Medizin sind Displays überall vertreten. Das Spektrum reicht vom einfachen Blutdruckmesser für den ...
Elektronikpannen vermeiden Das richtige Verfahren, der richtige Steckverbinder 11.09.2023Die Elektronikbranche erlebt einen Wandel mit steigender Elektrifizierung in verschiedenen Bereichen wie Automotive ...
Sicherer Datenstrom Zuverlässige Kommunikation und Einbindung in PoE 11.09.2023Die Integration von Power-over-Ethernet (PoE) in verschiedene Anwendungen wie Access Points und Kameras erfordert ...
Mit Schwung ins Internet der Dinge Präzise Taktgeber für Anwendungen des IoT 08.09.2023Die zunehmende Integration von elektronischen Steuerungen in Alltagsprodukten erfordert präzise Zeitsteuerung und ...
Interview mit Hilscher zu Netzwerktechnologien (Promotion) „Die Zukunft steht auf Gigabit" 08.09.2023Im industriellen Umfeld gewinnt die Kommunikation mit hoher Bandbreite gerade in Produktionsprozessen zunehmend an ...
Der Turbo für die Industrie 4.0 (Promotion) Die Gigabit-Netzwerke kommen 08.09.2023Gigabit-Netzwerke spielen in der gesamten Industrie eine zunehmend wichtige Rolle. Sie stellen die nächste ...
Entwicklung von HMI-Systemen Mittels Optical Bonding zu langlebigen Touchdisplays 08.09.2023Sie verleihen Maschinen erst ihr Gesicht und vereinfachen damit Abläufe: HMI-Systeme sind fester Bestandteil der ...
ZMX 3D-Time-of-Flight-Sensor (Promotion) Messung und Überwachung von Füllhöhe und Volumen 07.09.2023Einsatz von Laser- und digitaler Bildgebungstechnologie zur Erkennung von Objekten in einem breiten, ...
Gesteigerte Fertigungskapazität in Eckental Heitec verdoppelt Volumenleistung in der SMD-Bestückung 07.09.2023Heitecs Geschäftsbereich Elektronik investiert kräftig in den Ausbau seines zentralen Produktionsstandorts in ...
Swissbit stellt neue Datacenter-SSD D1200 vor Dauerhafte Systemleistung und Datenintegrität für Rechenzentren 07.09.2023Mit der D1200 bringt Swissbit eine neue, speziell für Rechenzentrumsanwendungen ausgelegte PCIe SSD auf den Markt. ...
Geothermie als Hoffnungsträger Batteriespeicher auf Basis von nachhaltigem Lithium 06.09.2023Wissenschaftler des KIT forschen an Methoden zur Lithiumgewinnung aus geothermischen Quellen, um den steigenden ...
Frequenzbereich bis 40 GHz All in One: Oszillator, Taktquelle und Signalquelle 06.09.2023Siglent stellt seine neue und bislang leistungsstärkste HF-Generator-Serie SSG6000A vor. Die Serie überzeugt mit ...
Sprechen statt Tippen Continental und Google machen Fahrzeuge intelligent 05.09.2023Continental und Google Cloud haben auf der IAA Mobility 2023 eine Partnerschaft angekündigt, bei der Künstliche ...
Züge sollen zukunftsfähig gemacht werden 100-fach besserer Mobilfunkempfang in deutschen Zügen 04.09.2023Die Deutsche Bahn hat ein Pilotprojekt zur Verbesserung des Mobilfunkempfangs im Bahnverkehr gestartet. Dabei soll ...
Einfluss von KI wird noch größer Was kann KI in der Lasermaterialbearbeitung leisten? 01.09.2023Automatisierung und Null-Fehler-Produktion sind wichtige Trends im Maschinenbau. Künstliche Intelligenz (KI) spielt ...
Hochtemperatur-Messmodul Thermopaar-Modul für alle modularen Steckverbinder 01.09.2023Das Thermopaar-Modul von Odu wurde speziell als Schnittstelle für Hochtemperatur-Messketten entwickelt. Es eignet ...
Hoher Wirkungsgrad Ultrakompakter 6-Watt-DC/DC-Wandler für Industrieanwendungen 01.09.2023Die neuen 6-Watt-Wandler von Traco bieten breite Eingangsspannungsbereiche, hohe Effizienz und erfüllen wichtige ...
Produkt des Monats: CelsiusEC (Promotion) Mit Integration und Interfacing schneller zum Ergebnis 01.09.2023Mit CelsiusEC kann man das Temperaturverhalten auf das Grad genau vorhersagen, aber erst eine smarte Integration in ...
Hocheffizient und mit Dreichfach-Output Leistungsstärkster Batterietester der Branche 30.08.2023EA Elektro-Automatik, ein führender Hersteller programmierbarer Stromversorgungen, bidirektionaler Stromversorgungen ...
Kabelgewirr bei Pkw-Bordnetzen Ordnung im Nervensystem von Fahrzeugen schaffen 30.08.2023Spätestens mit der Vorfahrt für E-Autos erhalten Pkw-Bordnetze eine zentrale Rolle. Das Kabelgewirr in jedem Auto ...
Sicherer und Langlebiger als herkömmliche Lithium-Akkus Next Level Batterie 30.08.2023Das Empa-Spin-off „BTRY“ will Batterien neu denken: seine Dünnschichtbatterien sind nicht nur sicherer und ...
Asia Photonic Expo in Singapur Mehr Zusammenarbeit zwischen Asien und Europa im Bereich Photonik 18.08.2023Gemeinsam mit EPIC und der W3+ Fair organisiert der IVAM Fachverband für Mikrotechnik einen Gemeinschaftsstand auf ...
Drahtloses 500-W-Lademodul So werden physische Stecker und Kabel überflüssig 18.08.2023Spark Connected und Infineon Technologies haben ein drahtloses 500-W-Lademodul namens Yeti vorgestellt. Das ...
Wenn die Chips ausgehen EU bekämpft die Mikrochip-Knappheit 18.08.2023Die weltweite Nachfrage nach Mikrochips steigt rasant an: Es wird erwartet, dass sie sich bis 2030 verdoppelt. Das ...