Kommentar von Eckard Eberle, CEO von Siemens Process Automation Siemens und die Prozessindustrie 18.05.2020Die Prozessleittechnik von Siemens gehört seit mehreren Jahrzehnten fest zur Ausstattung vieler ...
Digitaler Zwilling in Robotersteuerung Roboter simulieren und steuern 14.05.2020Um Roboter leichter zu programmieren, hat Igus jetzt für seine Low-Cost-Automation-Lösungen eine Steuerungssoftware ...
Data Analytics für Sorter Maschinelles Lernen in die Sortiertechnik bringen 11.05.2020Welchen Nutzen schaffen Big Data und Datenanalyse in der Intralogistik? Ein Systemanbieter stellt jetzt eine ...
Simulationsmodelle für neue Maschinenkonzepte Digital wird real 30.04.2020Wird eine neue Maschine gebaut, ohne vorab das Konzept und die Funktionen ausführlich zu testen, kommen häufig erst ...
Zukunftsfähige Berufsvorbereitung Neuer Studiengang: Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik 27.03.2020Die Verfahrenstechnik zählt zu den Schlüsseldisziplinen der Zukunft. Mehr denn je müssen Ressourcen geschont und ...
Schwefelsäure-Fertigung in Afrika Digitaler Zwilling ermöglicht Anlagenbau in Rekordzeit 25.03.2020In einer abgelegenen Provinz der Demokratischen Republik Kongo sollte eine neue Schwefelsäure-Fertigungsanlage ...
Shared Digital Twin Daten als strategische Ressource 04.03.2020Auf der LogiMAT präsentiert das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik eine IoT-Architektur, die Daten ...
Antworten-4.0-Programm So gelingt die digitale Transformation 20.11.2019Unter dem Motto „Antworten 4.0“ präsentiert Rittal auf der SPS neueste Lösungen, die Kunden den digitalen Wandel ...
OPC UA für Bestandsanlagen Digital Twins laufend aktuell halten 18.11.2019Einer von Aucotecs Schwerpunkten im Rahmen der SPS 2019 ist es, Anlagenbetreiber bei der Digitalisierung ihrer ...
Kommentar Digitalisierung erfordert Mut 18.10.2019Jeder redet von Digitalisierung, dem Digitalen Zwilling, doch vielen ist nicht klar, was sich dahinter verbirgt. ...
Kommentar Digitale Lösungskonzepte 15.10.2019Dank Digitalisierung setzt Bausch+Ströbel individuelle Kundenwünsche immer schneller, effizienter und flexibler um. ...
Simulationssystem Erster Digital Twin für komplexe Energiesysteme 14.10.2019Die Technische Universität Ilmenau hat vor Kurzem einen deutschlandweit einzigartigen Echtzeit-Simulator zur ...
Modellbasierte Entwicklung in Verbindung mit KI Wie sich Industrie 4.0 langfristig sinnvoll umsetzen lässt 01.10.2019Auf der SPS im November wird auch 2019 wieder die Frage dominieren, wie die Digitalisierung im Maschinen- und ...
Kommentar Gründe dafür, warum der digitale Zwilling Ihre Zukunft ist 01.10.2019Digitaler Zwilling, ja oder nein – das sollte keine Frage sein! Wie treffen Sie kritische Geschäftsentscheidungen? ...
Digitalisierung in Automation, Fördertechnik und Montage Digitalisierung für automatische und manuelle Montage 24.09.2019Eine funktionierende Intralogistik und effiziente Montageprozesse sind der Schlüssel für eine wirtschaftliche ...
Profibus und Profinet auf der SPS 2019 In die Zukunft mit Industrie 4.0 23.09.2019Kernthema des Gemeinschaftsstandes von PI, bestehend aus Profibus und Profinet International, auf der SPS 2019, die ...
Horizont 2020 Bonfiglioli koordiniert IoTwins-Projekt 16.09.2019Der italienische Antriebshersteller Bonfiglioli ist Koordinator des EU-Projekts IoTwins. Ziel des Projekts ist es, ...
Coscom Software Prozess-Lösung (Promotion) 300 Prozent mehr Produktivität durch „Digitalen Zwilling“ im Shopfloor 12.09.2019Die durchgängige Coscom-Software-Prozess-Lösung bei Miba Bearing Group bietet deutliches Einsparpotenzial. Doppelte ...
Entwicklung in 3D Digitaler Zwilling führt zu völlig neuen Produkten 03.09.2019Je detaillierter und umfassender die digitalen Zwillinge einzelner Komponenten sind, desto bessere Produkte lassen ...
Lebenszyklus mit Digital Twins Digitale Sichtlinien als Bindeglied 29.08.2019Unter digitaler Sichtlinie versteht man eine digitale Verbindung zwischen Daten, die über den gesamten Lebenszyklus ...
Kommentar Digitaler Zwilling für den gesamten Produktlebenszyklus 22.08.2019Digitalisierung und die Bereitstellung relevanter Daten ermöglichen es dem Steuerungs- und Schaltanlagenbauer, seine ...
Neue Features Digitale Zwillinge noch leichter erstellen 05.08.2019Siemens PLM Software bringt für die Simulationssoftware Simcenter Amesim eine neue Version auf den Markt. Damit ...
Interview über die erfolgreiche Umsetzung des Digital Twins „Nur Standards kreieren echten Kundennutzen“ 18.06.2019Wer seine Maschinen oder Fertigung digitalisiert, sollte von Anfang an auf das Konzept der Digital Twins setzen. Je ...
Digital Twin erfolgreich umsetzen Entspannt digitalisieren 18.06.2019Der Digital Twin ist mehr als nur ein virtueller Prototyp, der für die Simulation eines Produktes dient. Vielmehr ...
Geotechnisches Datenmanagement Digitale Zwillinge unterstützen Infrastrukturprojekte 20.05.2019Mit dem Hinzufügen der Keynetix-Software erweitert Bentley seine geotechnischen Angebote. Damit beschleunigt das ...
Virtuelle Inbetriebnahme Die intelligente Fabrik digital planen 27.03.2019Heitec entwickelte unter dem Oberbegriff Heitec 4.0 ein Lösungsangebot von der digitalen Anlagen- und Prozessplanung ...
Industrielle AR-Anwendungen Direkte Verbindung von Visualisierung und Tracking mit CAD-Daten 12.02.2019Mit den neusten Versionen von instant3Dhub und VisionLib können Augmented-Reality-Anwendungen in der Cloud („ ...
Automatisierung als ständige Innovation Digital Twin weiter gedacht 30.01.2019Wer heute über Automatisierung nachdenkt, dem eröffnen sich durch das Konzept des Digitalen Zwillings ganz neue ...
Stabile Netze Neue Anschlussregeln für Stromerzeuger, -speicher und Bezugsanlagen 28.01.2019Im November 2018 sind neue technische Regeln für den Anschluss an Nieder-, Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsnetze ...
Industrie nachhaltig verändern Diese disruptiven Technologien kommen 2019 auf uns zu 23.01.2019Was haben der Ottomotor, Smartphones und die CD gemeinsam? Sie alle sind sogenannte disruptive Technologien, das ...