Prof. Dr. Thomas Prefi, Umlaut Paradigmenwechsel in der Produktion 26.10.2022Fast alles, was uns umgibt, ist auf die eine oder andere Weise montiert worden. Eine mehr oder weniger ...
Uwe Vogt, Aucotec Den Digital Twin klüger machen! 25.10.2022Engineering über den Tellerrand – was ist das und warum bringt es nicht nur Anlagenplaner, sondern auch Betreiber so ...
Steuerungs-, Schaltanlagen- und Maschinenbau Drei digitale Zwillinge: Industrielle Ökosysteme aufbauen und vernetzen 20.10.2022Die Industrie steht unter hohem Veränderungsdruck, von Energiekrise bis Lieferkettenstress. Wie kommt sie ...
System durch Software optimieren (Promotion) eBook: Nachhaltige Betriebsführung mit neuester Konstruktionssimulations-Software 30.09.2022Energie- und Versorgungsunternehmen müssen sich aktuell vielen Herausforderungen stellen. Wie kann man diese ...
Digitale Zwillinge als Kernstück für die virtuelle Inbetriebnahme Digitales Engineering im Maschinenbau 27.09.2022Die Digitalisierung im Maschinenbau schreitet voran. Unter anderem entstehen zunehmend Simulationsmodelle von ...
On Demand Webinar Physikbasierte Simulation mit dem Digitalen Zwilling liefert genauere Optimierung 22.09.2022In der Energie- und Prozessindustrie spielen physikbasierte digitale Zwillinge eine zunehmend wichtige Rolle bei der ...
Erster Prototyp verfügbar Digitaler Zwilling des Verkehrs: Sicherheit im Verkehr erhöhen 19.09.2022Im Forschungsprojekt Providentia++ haben Forschende der Technischen Universität München zusammen mit ...
Komplexität verringern Verbrauchsgerechte Stromkosten durch digitale Zwillinge 15.09.2022Viele Entwicklungen unserer Zeit, wie etwa die Energiewende, bringen eine neue Form der Komplexität mit sich, wenn ...
Schritt für Schritt in die Digitalisierung Auf dem Weg zum Digitalen Zwilling 14.09.2022Balluff bewegt sich weiter in die Zukunft: Der Hersteller von Sensoren und Automatisierungslösungen schafft die ...
On-Demand-Webinar Systems Engineering in der Energie- und Versorgungsbranche 28.07.2022Bei einem Systems Engineering-Ansatz wissen alle Beteiligten am Projekt, was vor sich geht. Änderungen werden ...
KI-basierte Suite für klimaneutrale Gebäude Siemens stellt Building X vor 12.07.2022Building X ist das erste Angebot der nächsten Generation, das im Rahmen von Siemens Xcelerator entwickelt wurde. Es ...
Förderung von EU-Projekt 18 Millionen Euro für mehr Flexibilität in der Industrie 11.07.2022In Flex4Fact verfolgen 23 Projektpartner das Ziel, Industriestandorte und -prozesse durch Digitalisierung, ...
Simulations- und Prognosemodelle Rheinland-Pfalz unterzeichnet Vorhaben „Digitaler Zwilling Wasserwirtschaft“ 08.07.2022Am 4. Juli 2022 hat die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder den Kooperationsvertrag für das Vorhaben „ ...
Partnerschaft ausgebaut Siemens und Nvidia erschließen das industrielle Metaversum 30.06.2022Die Verknüpfung von Nvidia Omniverse und Siemens Xcelerator ermöglicht realitätsgetreue digitale Zwillinge sowie die ...
Softwareprodukte aus dem Xcelerator-Portfolio Mit modellbasierter Definition schneller zum vollständigen digitalen Zwilling 28.06.2022Siemens Energy unterstützt mittels der Softwareprodukte aus seinem breit gefächerten Xcelerator-Portfolio viele ...
Griff in die Toolbox So hilft der Digitale Zwilling bei der Elektronikfertigung 22.06.2022Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Elektronikindustrie? Kann die Digitalisierung bei der Einführung ...
Video: Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2022 Der Green Digital Twin 14.06.2022„Unsere Ressourcen auf der Erde sind endlich, aber Daten sind es nicht." Peter Körte erklärte auf dem INDUSTRY. ...
Effizienz nachhaltig verbessern (Promotion) Capital Asset Lifecycle Management 13.06.2022Um die Komplexität von Anlagengütern besser zu bewältigen, bietet das Teamcenter für Capital Asset Lifecycle ...
Digimondo auf der E-world IoT-Innovationen auf der E-world 08.06.2022Die E-world energy & water (21.-23. Juni 2022 in Essen) ist für Digimondo nach langer Veranstaltungs- und Messepause ...
Roboter-basierte Anlagen simulieren und programmieren Auge in Auge mit dem digitalen Zwilling 03.06.2022Anlagensimulationen geben Fertigungsunternehmen mehr Planungssicherheit und helfen, Zeit und Kosten entlang des ...
Technik für klimaneutrale Fabriken und CO2-freien Verkehr Wasserstoff-Offensive von Bosch 24.05.20224.000 Wasserstofftankstellen, stationäre Brennstoffzellen, ein Projekthaus zur Industrialisierung von Wasserstoff- ...
Mit Vielfalt zum Erfolg Software für Manufacturing Operations Management 20.05.2022Die Anforderungen bei The Absolut Company sind vielfältig: Nachfrage nach größerer Vielfalt, Produktionsänderungen ...
Verwaltungsschalen in Fertigungsbetrieben Wie der digitale Zwilling dauerhaft Mehrwerte schafft 17.05.2022Ein digitaler Zwilling einer Maschine oder einer ganzen Fertigungslinie verspricht, die Alltagsprobleme von ...
Vorausschauendes Instandhaltungskonzept Digitaler Zwilling für Eisenbahnbrücken 19.04.2022Wie kann der Instandhaltungsprozess von Brücken digitalisiert werden? Dieser Frage widmete sich das Konsortium des ...
Unterwasseranbau von Nutzpflanzen Mit digitalem Zwilling die Unterwasserwirtschaft vorantreiben 11.04.2022Der digitale Zwilling von Nemo's Garden auf Basis von Siemens Xcelerator ermöglicht es dem Team, Design- und ...
Das perfekte Zusammenspiel Simulation begleitet alle Lebensphasen einer Maschine 11.04.2022„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ – Was der griechische Philosoph Aristoteles schon lange vor ...
„Digitaler Zwilling“ von Elektrolyseuren Internet of Things unterstützt bei Produktion von grünem Wasserstoff 04.04.2022Eine Arbeitsgruppe der FH Münster überträgt das von ihnen gesammelte Wissen zu Internet of Things gesammelt in die ...
Öl- und Gasindustrie (Promotion) Vorhersageanalysen für den Digital Twin 30.03.2022Der prädiktive digitale Zwilling bietet der Öl- und Gasindustrie viele Vorteile. Lesen Sie, wie sich das Verhalten ...
Neue Ökobilanzierungslösung Gestaltung nachhaltiger Innovationsprozesse 29.03.2022Mit „Sustainable Innovation Intelligence“ können Unternehmen die Umweltauswirkungen ihrer Produkte und Prozesse über ...
Paralleler Entwicklungsprozess So reduziert der Digital Twin Engineering-Kosten und Entwicklungszeiten 09.03.2022Der enorme Kosten- und Zeitdruck im Maschinenbau führt dazu, dass die Entwicklungszyklen für Maschinen und Prozesse ...