Automation meets IT Wago gewinnt Hackathon mit Start-up Othermo 13.12.2018„Automation meets IT“ prangte in großen Buchstaben am Messestand der Firma Wago Kontakttechnik auf der SPS IPC ...
iXworld Digital Customer Service von SAP und Index-Werke 07.12.2018Im Gespräch: Adrian Langlouis, Solution Architect Discrete Industries bei SAP Deutschland und Werner Bothe, Leiter ...
Namur-Konzept im Praxis-Einsatz Damit Anlage und Digitaler Zwilling immer ineinandergreifen 04.12.2018„Automatisierte Aktualisierung der Anlagendokumentation“ war einer von vier Anwendungsfällen, die im November auf ...
Smarte Zukunft Das steckt hinter der Umbenennung der SPS IPC Drives 03.12.2018Zum 30. Jubiläum in 2019 erfährt die SPS IPC Drives eine Namensänderung: Die im In- und Ausland häufig schon heute ...
Spitzencluster it´s OWL Fünf Leitprojekte für die digitale Industrie gestartet 29.11.2018In fünf Leitprojekten erschließen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Spitzencluster it´s OWL neue ...
Interview von Festo über Industrie 4.0 „Überall problemlos integrieren“ 21.11.2018Eine durchgängige Connectivity vom Werkstück bis in die Cloud verspricht Festo bei seinen Automatisierungslösungen. ...
Thermische Simulation von Elektronikgeräten Lebenslauf des digitalen Zwillings 04.10.2018Vor etwa 35 Jahren erhielt der digitale Zwilling erstmals Einzug in die Entwicklungsabteilungen. Dieser Artikel ...
Vom Ist- zum Soll-Zustand IoT für die digitale Wertschöpfung 24.09.2018Das Internet der Dinge begünstigt die Digitalisierung, durchgängige Informationsflüsse und eine intelligente ...
Der Wegbereiter der Industrie 4.0 Die DNA des digitalen Zwillings 14.09.2018Virtuelle Inbetriebnahmen und ein besseres Prototyping sind nur einige der Vorzüge von digitalen Abbildern. Am ...
Übergreifende Engineering-Plattform „Zu einem Anlagen-Zwilling gehört nicht nur der Body, sondern auch seine Seele“ 29.08.2018Datenmodelle einer Anlage bestehen nicht nur aus einem Abbild der Mechanik, sondern auch aus allen Logiken und ...
Interview über integrierte Schaltschrankkühlung „Wir reduzieren den Aufwand“ 28.08.2018Schaltschränke ohne aktive Kühlung sind kaum mehr anzutreffen. Doch anstatt das Kühlgerät selbst in der Seitenwand ...
Millionenförderung Siemens stärkt Computersimulation und Robotik an der TU München 24.08.2018Siemens fördert mit über zwei Millionen Euro sechs neue Hans Fischer Senior Fellowships am Institute for Advanced ...
Erweiterte Möglichkeiten der Drucklufttechnik Druckluft fit für Industrie 4.0 23.08.2018Druckluft ist einer der wichtigsten Energieträger in der produzierenden Industrie. Häufig wird sie aber nach wie vor ...
Neue Partnerschaft Siemens und Alibaba wollen gemeinsam das IIoT in China vorantreiben 11.07.2018Siemens und Alibaba Cloud, der Cloud-Computing-Zweig der Alibaba Group, planen eine Partnerschaft, um das ...
Fehlerquellen bei der Systemintegration reduzieren Digitale Zwillinge unterstützen nun auch die Pharmabranche 10.07.2018ABB und Werum IT Solutions stellten mit der Softwarelösung Shop Floor Integration ein Gemeinschaftsprojekt auf der ...
Intelligenz für Predictive Maintenance Kabel, die sich selbst überwachen 10.07.2018Mit der Digitalisierung wachsen die Energie- und Datenströme bei der Vernetzung von Maschinen, Anlagen, Robotern ...
Ansys 19.1 Ganzheitlicher Ansatz für digitale Zwillinge 27.06.2018Simulationsgestützte digitale Zwillinge in einem einzigen Arbeitsablauf erstellen, validieren und implementieren? ...
Datenmodelle, Simulation und digitale Zwillinge Siemens digitalisiert händeschüttelnd die Prozessindustrie 15.06.2018Wie Unternehmen der Prozessindustrie die Vorteile von Industrie 4.0 heute schon nutzen können, zeigte Siemens ...
Digitaler Zwilling, AI und Predictive Maintenance Ein Demo-System für das gesamte IIoT-Leistungsspektrum 14.06.2018Der Berater und Softwareintegrator Elunic entwickelte für die Automatica 2018 eine Demo-Anwendung auf Basis ihrer ...
SAP und Endress+Hauser stellen IIoT-Lösungen vor Digitale Zwillinge der Prozessindustrie wandern in die Cloud 11.06.2018Ein offenes Plattformkonzept soll die nahtlose Einbindung von Feldgeräten in die Geschäftsprozesse von Unternehmen ...
Virtuelle Inbetriebnahme und Operator Training Die Realität hat keinen Reset-Knopf 15.05.2018Steigender Automatisierungsgrad, neue Systemfunktionalitäten, größere Anlagen – die Komplexität von ...
Produktion der Zukunft VDMA zieht positives Fazit zur Hannover Messe 2018 02.05.2018Die digitale und vernetzte Produktionswelt beflügelt die Maschinenbauer in Deutschland und fordert sie zugleich ...
Weniger Komplexität und schnellere Montage Neuer Großschaltschrank verkürzt Engineering und Montage 30.04.2018Die Anforderungen an Schaltschränke ändern sich: Die Montagekomplexität und somit der Zeitaufwand müssen reduziert ...
Kooperation zwischen Industrie und Forschung Neue Community entwickelt Anwendungen und Technologien für Industrie 4.0 23.04.2018Eine neue Forschungscommunity möchte gemeinsam mit Partnern aus der Industrie Produktionssysteme und ...
Industrie 4.0 für den Produktionsalltag Zwei neue Lösungen verbinden Sensorik und Datenwolke 23.04.2018Bei Pepperl+Fuchs trifft der Besucher der Hannover Messe sein digitales Abbild und erlebt Produktion in Losgröße 1. ...
Resiliente Intelligenz Damit Embedded-Systeme smart werden 20.04.2018Das Fraunhofer ESK forscht im Think Lab Enaris an Resilienter Intelligenz für Industrie 4.0 und autonomes Fahren. ...
Planen, Produzieren und ausliefern Telekom zeigt digitale Lösungsbausteine für die Industrie 09.04.2018Unter dem Motto „Shape the digital now“ zeigt die Telekom mit ihrer Großkundentochter T-Systems auf der Hannover ...
Real-Time Locating Systems Siemens übernimmt Spezialisten für Echtzeit-Funkortlösungen 09.04.2018Real-Time Locating Systems (RLTS) stellen einen wichtigen Baustein für das Digital Enterprise-Portfolio von Siemens ...
Siemens auf der Anuga Foodtec Backe, backe, Zwilling 15.02.2018Wie eine digitale Wertschöpfungskette für die Back- und Süßwarenindustrie aussehen kann, zeigt Siemens auf der Anuga ...
Cloud-Lösung für Windkraftgetriebe Windanlagen bekommen digitalen Zwilling in der Cloud 29.11.2017Die beiden Windzulieferer ZF und Schaeffler arbeiten künftig zusammen, um Unternehmen aus dem Windbereich den Zugang ...