Hybridprojekt mit Wind und Sonne Sens errichtet drei Solarparks für die Windpower 05.10.2023Der Würzburger Solardienstleister Iqony Solar Energy Solutions (Sens), eine Tochtergesellschaft der Essener Iqony, ...
Studie empfiehlt stärkere Kooperation zwischen EU-Mitgliedsstaaten Europa schöpft Wasserstoff-Potenziale nicht hinreichend aus 02.10.2023Für die Klimatransformation wird Europas Wirtschaft künftig große Mengen an klimaneutralem Wasserstoff benötigen. ...
Grüner Wasserstoff als alternativer Energieträger im Bahnverkehr Testfahrt des ersten bayerischen Wasserstoffzugs 28.09.2023Bahn frei für die Energiewende: Als der neue Wasserstoff-Regionalzug von Siemens Mobility am 15. September mit ...
Nutzbarmachung von Wasserstoff Wasserstoffkomponenten für die Gasanalyse 27.09.2023Wasserstoff ist ein Element das als Ersatz für fossile Brennstoffe dienen kann. Um es nutzen zu können muss jedoch ...
Einsatz in Screening-Aufgaben Modulare Durchflusszellen für eine nachhaltige Chemie 04.09.2023Im Kampf gegen den Klimawandel gewinnt die Wasserelektrolyse an Bedeutung. Das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik ...
Neue Klasse von Polymeren Neuartige Membranen reduzieren Kosten der Elektrolyse 25.07.2023Wie Wasserstoff kostengünstig und nachhaltig erzeugt werden kann, gehört zu den zentralen Fragen der Energiewende. ...
Effiziente Stromversorgung Grünen Wasserstoff günstig produzieren 29.03.2023In Zeiten der Versorgungsunsicherheit, in denen Unternehmen finanziell an der Belastungsgrenze stehen und zusätzlich ...
Meilenstein zur Praxisreife erreicht CO2-Elektrolyse statt Kohle 21.03.2023Die Braunkohle im Rheinischen Revier wird auch von der chemischen Industrie genutzt, um wichtige Grundchemikalien ...
Neues Elektrolyseverfahren Kostengünstig und ressourcenschonend zu grünem Wasserstoff 02.03.2023Soll die Energiewende gelingen, werden große Mengen an Wasserstoff benötigt. Im Projekt HighHy arbeitet ein ...
Elektrolyse konkurrenzfähig machen Lieber Würfel als Kugeln im Katalysator 10.01.2023Bisher war es mit Nanopartikeln als Katalysatoren für grünen Wasserstoff wie mit Ruderern in einem Achter: Man ...
Klimaneutrale Gesellschaft Steag liefert Wasserstoff 23.11.2022Wenn der „HydroHub Fenne“, das Wasserstoffprojekt des Energieunternehmens Steag in Völklingen-Fenne, ab Ende 2026 ...
Anlage für Elektrolyse Grüner Wasserstoff: Bau Süddeutschlands größter Anlage 11.11.2022Um die Unabhängigkeit von fossilen Energien zu erhöhen, vergibt die EnBW-Tochtergesellschaft Energiedienst einen ...
Die Energiewende beschleunigen (Promotion) Power-to-X schnell in den Energiefluss integrieren 28.10.2022In Deutschland soll die installierte Elektrolyse-Leistung bis 2030 um das Hundertfache auf 10 GW steigen. Wie das ...
Wasserstoff durch Windenergie prodzieren Grüner Wasserstoff aus Offshore-Windkraft 31.08.2022H2Mare ist eines von drei Wasserstoff-Leitprojekten, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit ...
Entwicklung neuer Katalysatoren Grüne Wasserstofftechnologien industriell nutzbar machen 22.08.2022Die Gewinnung von „grünem Wasserstoff“ durch Elektrolyse aus regenerativem Strom ist eine Schlüsseltechnologie der ...
Material auf Nickelbasis Neue Nanostruktur glänzt als Katalysator für grünen Wasserstoff 16.08.2022Elektrische Energie aus Wind oder Sonne lässt sich als chemische Energie in Wasserstoff speichern, einem ...
Grünen Wasserstoff fördern In 6 Schritten zur Wasserstofferzeugung auf See 08.06.2022In einem gemeinsamen Agenda-Papier setzen sich acht Verbände und Netzwerke als „Offshore-Wind-H2-Achter“ für sechs ...
Fraunhofer UMSICHT auf der E-world 2022 Grüner Wasserstoff aus einer Hand 01.06.2022Von der Komponentenentwicklung für Elektrolyse und Brennstoffzellen über die Erstellung von Konzepten zu Speicherung ...
Neuer Standort in Australien Thyssenkrupp expandiert in den Wasserstoff-Gigawatt-Markt 31.05.2022Der Elektrolyse-Spezialist Thyssenkrupp nucera hat im Mai 2022 ein neues Büro in Perth, Australien, eröffnet. Der ...
Technik für klimaneutrale Fabriken und CO2-freien Verkehr Wasserstoff-Offensive von Bosch 24.05.20224.000 Wasserstofftankstellen, stationäre Brennstoffzellen, ein Projekthaus zur Industrialisierung von Wasserstoff- ...
Thermische Behandlung Solarer Wasserstoff: Verfahren für bessere Photoelektroden gefunden 07.04.2022Metalloxid-Dünnschichten eignen sich sehr gut als Photoelektroden für die Elektrolyse. Ihre Qualität lässt sich ...
Grüner Wasserstoff Detaillierte Kostenanalyse für Wasserelektrolyse-Systeme 23.02.2022Die Erzeugung von grünem Wasserstoff durch Wasserelektrolyse hat in den letzten Jahren enorm an Interesse gewonnen. ...
Grüner Wasserstoff Internationales Zukunftslabor wird gefördert 03.02.2022Unter dem Titel „REDEFINE Hydrogen Economy (H2E)“ bringt das Bundesforschungsministerium Forschende aus aller Welt ...
Grüner Kraftstoff Wasserstoff aus Gras erzeugen 27.01.2022Aktuell nutzt unsere Wirtschaft hauptsächlich Kohlenstoffprodukte als Kraftstoff, da CO2-neutrale Alternativen noch ...
Wettbewerbsfähigkeit Erste Serienproduktion von Elektrolysesystemen geplant 21.01.2022Um die Wasserstofftechnologie nachhaltig zukunftsfähig zu machen, ist eine Industrialisierung der Elektrolysetechnik ...
Wasser- und Harnstoff-Elektrolyse Ei-ähnliche Nanokugeln versprechen kostengünstigeren Wasserstoff 13.09.2021Chemiker haben ein neuartiges und kostengünstiges Elektrodenmaterial entwickelt, das eine hocheffiziente Herstellung ...
The smarter E Europe Restart (Promotion) Impulse für die Wasserstoffwirtschaft 26.08.2021In der Halle B6 werden im Bereich „Green Hydrogen Forum & Expo“ Technologien, Dienstleistungen und ...
1.300 Tonnen pro Jahr Europas größter PEM-Wasserstoff-Elektrolyseur in Betrieb genommen 02.07.2021Im Shell Energy and Chemicals Park Rheinland in Wesseling hat Europas größte PEM-Wasserstoff-Elektrolyse zur ...
Klimaneutrale Chemieproduktion Startschuss für grünes Methanol in Leuna 15.06.2021In Sachsen-Anhalt ist ein Projekt an den Start gegangen, das die Methanol-Herstellung aus kohlenstoffarm ...
Enzym-System für die Wasserstoff-Wirtschaft Platinfreier Biokatalysator für Brennstoffzellen und Wasser-Elektrolyse 18.05.2021Einen Traum der Energiewirtschaft könnte ein Enzym wahr werden lassen: Effizient kann es sowohl aus Strom ...