Hochreiner Wasserstoff So werden Verunreinigungen in der größten PEM-Elektrolyseanlage gemessen 30.04.2021Im kanadischen Bécancour hat Air Liquide die größte PEM-Elektrolyseanlage der Welt aufgebaut. Um Spuren von ...
Neu gegründeter Wasserstoffverbund Hamburg grüner machen 26.04.2021Zwölf Unternehmen schließen sich zum Wasserstoffverbund Hamburg zusammen. Ein jährliches CO2-Einsparungspotenzial ...
100-jähriges Jubiläum Von der Scheune im Ruhrgebiet zum globalen Chemieunternehmen 06.04.2021Ein bekannter Name aus dem Chemieanlagenbau feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Am 6. April 1921 entstand in Dortmund ...
Europäische Wasserstoffwirtschaft Industriepartner wollen Wasserstoffanwendung etablieren 25.03.2021Eine marktrelevante Integration und Skalierung der Wasserstoff-Technologie in das deutsche und europäische ...
Projekt eFarm in Nordfriesland Sektorenkopplung endlich intelligent machen 22.03.2021Die Vokabel Sektorenkopplung ist in der Politik angekommen: Mit grünem Strom auch den Verkehr und die ...
Intelligente Erzeugung und Nutzung Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 21.01.2021Bis 2050 möchte Deutschland klimaneutral werden. Aus erneuerbaren Energien hergestellter grüner Wasserstoff wird auf ...
Produktion von grünem Wasserstoff Das ist die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt 18.01.2021Eine Power-to-X-Anlage, mit 24 MW Leistung, soll erneuerbare Energien zur Erzeugung von grünem Wasserstoff im ...
Untersuchung von Mengenmessverfahren Ist aktuelle Durchflussmesstechnik für Wasserstoff geeignet? 17.11.2020Wasserstoff gewinnt nicht nur als klimaneutraler Energieträger an Bedeutung, sondern auch als erneuerbares ...
Produktion von grünem Wasserstoff Wasserelektrolyse von Thyssenkrupp für Regelenergiemarkt qualifiziert 13.07.2020Die von Thyssenkrupp entwickelte Wasserelektrolyse-Technologie zur Produktion von grünem Wasserstoff erfüllt die ...
Neues Projekt Grüner Wasserstoff aus Afrika 12.06.2020Das Projekt „H2Atlas-Africa“ hat zum Ziel, Standorte im Westen und Süden Afrikas zu ermitteln, die sich für die ...
Hygienische Wasserbehandlung Alternativen zu Chlorung in der Trinkwasseraufbereitung 23.04.2020Für jederzeit hygienisch einwandfreies Trinkwasser sorgen unterschiedliche Reinigungs- und Desinfektionsverfahren. ...
Grüner Wasserstoff Erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetz 07.04.2020Deutschlands erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetz soll ab Ende 2022 Industrieunternehmen in Niedersachsen ...
Vorschau auf die Energy Storage Europe 2020 Energiespeicher erfolgreich zur Dekarbonisierung einsetzen 20.01.2020Immer mehr Industrie- und Gewerbezweige entwickeln neue Einsatzmöglichkeiten für Energiespeicher. Das zeigen die ...
In wenigen Minuten vom Erzeuger zum Verbraucher Reversible Wasserstoffelektrolyse sorgt für Flexibilität 18.11.2019Die Hochtemperatur-Elektrolyse von Sunfire ist nicht nur effizient, sondern auch reversibel. Gerät das Energiesystem ...
Kostenlose Fachseminare Weiterbildung in der Prozessanalytik 17.01.2019Ein gut geschulter und ausgebildeter Mitarbeiter ist die beste Garantie für nachhaltige Entscheidungen im Sinne des ...
Kostengünstig E-Gas produzieren So wird aus Abwasser umweltfreundlich Treibstoff 08.11.2018Das Berliner Technologieunternehmen Graforce hat kürzlich ein neuartiges Verfahren vorgestellt: Die sogenannte ...
ProMinent auf der BrauBeviale 2018 Wirksames Desinfektionsmittel kostengünstig erzeugen 06.11.2018Auf der BrauBeviale 2018 in Nürnberg präsentiert ProMinent in Halle 6, Stand 208 seine chlorat- und chloridarme ...
Power-to-X-Verfahren Wasserstoff mit Strom gewinnen 30.07.2018Der steigende Anteil von erneuerbarem Strom im Netz macht Speicher unabdingbar. Besonders vielversprechend ist die ...
ProMinent auf der IFAT 2018: Halle A3 Stand 451/550 Pure&Safe 08.05.2018Unter dem Motto „Pure&Safe“ wird ProMinent auf der IFAT vom 14. bis 18. Mai 2018 als Lösungslieferant für ...
Preise für Erdgas steigen Windgas könnte in Zukunft günstiger als Erdgas sein 23.04.2018Erneuerbarer Wasserstoff könnte schon in den 2030er-Jahren günstiger zur Verfügung stehen als fossiles Erdgas. Das ...
ProMinent auf der Anuga Foodtec Sichere Lebensmittel dank zuverlässiger Technik 13.03.2018Wie Lebensmittel und Getränke keimfrei verarbeitet und hergestellt werden können, erfahren Besucher auf der Anuga ...
Gesamtwirkungsgrad von 95 Prozent Komplettanlage made in Germany 12.03.2018Morgen beginnt die Energy Storage in Düsseldorf, dort zeigt unter anderen H-Tec Systems den Elektrolyseur ME 100/350 ...
Interview Power-to-X „Die Energiezukunft ist nah“ 29.01.2018Die Speicherung und der Transport von überschüssigen Erneuerbaren ist derzeit noch eine große Frage und einer der ...
Deutschland und das Gasnetz Erdgas, der energiereiche Alleskönner 29.01.2018In der Energiewende wird es immer wichtiger, Lösungen für den steigenden Bedarf an Energie für die Bevölkerung und ...
Power-to-Gas im Megawattbereich Wasserstoff-Elektrolyseur mit bis zu 1 MW Leistungsaufnahme pro Stack 17.09.2017Der Green Electrolyzer von iGas Energy ermöglicht die Herstellung von kaskadierbaren Wasserstoff-Stacks, die sich ...
Wasserstoff-Elektrolyse vor Ort Damit Tankstellen ihren „Sprit“ selbst produzieren 22.05.2017Wasserstoff zur Betankung von Fahrzeugen lässt sich per Elektrolyse mit grünem Strom direkt an Tankstellen ...
Klimaneutrale Lkw Toyota testet erste Wasserstoff-Trucks 28.04.2017Der japanische Autohersteller hat einen Lastwagen mit einem Wasserstoffantrieb entwickelt und will ihn im Sommer in ...
Chemikalienproduktion Damit die Chemie stimmt: Effiziente Katalysatoren 30.03.2017Produkte vom Plastik bis zum Aspirin werden mittels chemischer Katalysatoren hergestellt. Wie man diese nutzen kann ...
Energie speichern durch Mikroorganismen Power-to-Gas wird organisch 27.02.2017In Ungarn entsteht die weltweit größte Power-to-Gas-Anlage - mit einem besonderen Verfahren: Bei der Elektrolyse ...
Kunststoff-Produktionsverfahren Plastik aus Sprudelwasser 01.12.2016800 °C Hitze und Erdöl benötigt man normalerweise, um Kunststoff herzustellen. Ein nachhaltiger Ansatz hingegen ...