Sicherer H2-Anlagenbetrieb Methan-Plasmalyseur sorgt für kostengünstige Wasserstoffproduktion 24.03.2025Wasserstoff birgt ein riesiges Energiepotenzial und kommt nicht nur in Wasser vor. Er ist Bestandteil vieler ...
Wie Wasserstoff den Weg in die Industrie finden kann Grüner Wasserstoff: Zwischen Vision und Realität 14.03.2025Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende, doch die Markteinführung verläuft schleppend ...
Langfristige Leistungsfähigkeit für Wasserstoff Wasserstoffanwendungen im Härtetest: Sicherheit und Langlebigkeit im Fokus 13.03.2025Damit Wasserstofftechnologien langfristig sicher und leistungsfähig bleiben, entwickelt das Fraunhofer LBF neue ...
Hannover Messe 2025 (Promotion) Hydrogen + Fuel Cells EUROPE mit rund 300 Ausstellern 21.02.2025Mit ihrer Kombination aus Ausstellung, Foren und Networking-Events ist die „Hydrogen + Fuel Cells EUROPE“ eine ...
Simulationen treiben Wasserstofftechnik voran Mit Simulationen zur effizienteren Wasserstoffproduktion 06.02.2025Die Wasserstoffproduktion steht vor großen Herausforderungen, insbesondere bei der Weiterentwicklung von ...
Demonstrationsanlage für grünen Wasserstoff Bedarf der Zukunft: Elektrolyseure in industrieller Größenordnung 28.01.2025Mit dem Bau der Modular Hydrogen Platform (MHP) in Augsburg schaffen Quest One und MAN Energy Solutions eine ...
Elektrolyseur auf Nickelbasis Wasserstoffherstellung ohne seltene Edelmetalle 04.11.2024Der neu entwickelte Anodenkatalysator besteht aus preisgünstigen Nickelverbindungen und nicht aus Iridium wie ...
Grünen Wasserstoff fehlerfrei herstellen Spannungsmessung in Elektrolyseuren und Brennstoffzellen 29.10.2024Grüner Wasserstoff bietet, als C02-freier Brennstoff mit hoher Energiedichte, perspektivisch die beste Möglichkeit, ...
Fortschritte in der Wasserstoff-Forschung Erfolgreiche Hochskalierung der Produktion von grünem Wasserstoff 20.09.2024Nach drei Jahren intensiver Forschung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten ...
Windrad erstmals direkt mit Elektrolyseuren verbunden Wasserstoff-Erzeugung ohne Stromnetz-Anschluss 19.09.2024Erstmals wurde erfolgreich eine Windenergieanlage an zwei Elektrolyseure angeschlossen. Dies ermöglicht es, ...
Anleitung zur Entwicklung neuer Materialien Das richtige Elektrolyseur-Material für die Zukunft finden 17.09.2024Im Jahr 2030 will die Bundesregierung bis zu 50 Prozent des deutschen Wasserstoff-Bedarfs im Land produzieren lassen ...
Wirtschaftlichkeit der Elektrolyse verbessern Elektrolyseur und Wärmepumpe gemeinsam effizient 02.08.2024Die nachhaltige Energiewirtschaft wartet auf den grünen Wasserstoff, doch neben Importen braucht es auch effiziente ...
Neuartige Membran-Elektroden-Anordnung Umweltfreundliche Elektrolyseure: 95 Prozent weniger Iridium, keine PFAS 11.07.2024Mit einer am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) in Greifswald entwickelten Membran- ...
Anpassung der Polyelektrolytmembranen Lebensdauer von Brennstoffzellen erhöhen 14.06.2024In Brennstoffzellen und Elektrolyseuren kommen Polyelektrolytmembranen (PEM) zum Einsatz, die deren Haltbarkeit ...
Auf dem Weg in die Dekarbonisierung Wasserstoff: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsaussichten 31.05.2024In der globalen Debatte über den Klimawandel und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung spielt ...
Grüne Wasserstofftechnologie Pilotanlage für Elektrolyseure in Kawasaki gestartet 22.05.2024Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat am 13. Mai eine neue Wasserstoff-Pilotanlage in Kawasaki ...
Kohlendioxid als Rohstoff Tandem-Elektrolyseur für CO2 steigert Energieausbeute 14.05.2024Forscher der TU Berlin haben eine Kombination aus zwei Elektrolysezellen entwickelt, die Kohlendioxid direkt in ...
Herausforderungen mit Diversifikation Antworten auf die Transformationsprozesse in der Industrie 23.01.2024Die Wirtschaft befindet sich im Umbruch, der viele Bereiche der Industrie vor Herausforderungen stellt. Neue ...
Autonome Energieverwaltung inklusive Energiemanagementsystem für kombinierte Solar-/Wasserstoffanlagen 11.12.2023Sollen komplexe Energieprojekte erfolgreich umgesetzt werden, müssen die einzelnen Systemkomponenten einwandfrei ...
Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur Förderzusage für 54 MW-Wasserelektrolyse 27.11.2023Das geplante Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur-Projekt (PEM) strebt an, bis zu 8.000 t Wasserstoff pro Jahr zu ...
Case Study Wasserstoff-Projekt zur Netzentlastung und grüner Energiegewinnung 20.11.2023Die Niederlande haben in Bezug auf nachhaltige Energie ehrgeizige Ziele gesetzt. Doch bereits jetzt stößt das ...
Potenzial flexibler Elektrolyse Studie zeigt, wie Wasserstoff sinnvoll produziert werden kann 31.10.2023Grüner Wasserstoff ist einer der Hoffnungsträger der Energiewende. Doch ohne effiziente Produktion lässt sich sein ...
Werkzeug für die Energiewende Neuer Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur 17.10.2023Ein Forschungskonsortium mit Beteiligung der TU Berlin arbeitet an einer neuartigen Zink-Wasserstoff-Batterie, die ...
Für jeden Elektrolyseur das richtige Ex-Schutz-Konzept Grünen Wasserstoff sicher erzeugen 04.09.2023Überschüssiger grüner Strom lässt sich speichern. In Elektrolyseuren wird mit seiner Hilfe Wasserstoff erzeugt. ...
Neue Recyclingmethode Recyclingverfahren für Edelmetalle aus Elektrolyseuren 03.08.2023Wasserstoff aus der Elektrolyse mit erneuerbaren Energien gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Mittels ...
Umweltfreundlichere Katalysatoren Neue Erkenntnisse: Was Ionen durch Polymermembranen treibt 01.08.2023Photoelektrolyseure und Elektrolysezellen können grünen Wasserstoff oder fossilfreie Kohlenstoffverbindungen ...
Wasserstoffnutzung durch Laser Nachhaltige Lösungen für die Wasserstoff-Zukunft 17.07.2023Wasserstoff ist für viele nicht nur im Periodensystem, sondern auch als grüne Energiequelle der Zukunft die Nummer ...
Für Elektrolyseure konzipiert Neue Ventilbaureihe für den Wasserstoffsektor 12.07.2023Eine neue Ventilbaureihe für den Wasserstoffsektor zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer und ein einzigartiges ...
Produktion und Nutzung von H2 Rolls-Royce richtet Infrastruktur für grünen Wasserstoff ein 04.05.2023Rolls-Royce setzt auf Wasserstoff: Das Unternehmen plant den Betrieb von Elektrolyseuren und erweitert seine ...
Brennstoffzelle und Elektrolyseur Technologien für die Massenproduktion von Wasserstoff werden serienreif 13.04.2023Elektrolyseure wandeln elektrische in chemische Energie – diese speichert Strom in Form von Wasserstoff. ...