Productronica 2023 Vorstellung metallisches Sintern für Power Electronics 25.10.2023Tresky aus Hennigsdorf bei Berlin wird auf der diesjährigen Productronica 2023 in München diverse metallische Pre- ...
Neuartiges ferroelektrisches Material Winzige Speicherzelle hält extremen Temperaturen stand 19.10.2023In der Entwicklung und Strukturierung von neuen Materialien für Halbleiter-Bauteile der nächsten Generation, wie ...
Präzise Objekterkennung STHS34PF80-Infrarotsensor für präzise Näherungserkennung 17.10.2023Ein neuer STHS34PF80 Infrarotsensor überwindet die Einschränkungen traditioneller PIR-Sensoren, die oft bei der ...
Wissenschaftler entwickeln neuartigen organisch-anorganischen Halbleiter Zirkular polarisiertes Licht erzeugen 13.10.2023Einen Halbleiter, der effizient Licht erzeugt und gleichzeitig dem Licht eine bestimmte Drehung gibt, hat ein ...
Crowbar-Schutzlösung von Littelfuse (Promotion) Crowbars: Hoher Schutz in Hochleistungsanwendungen 12.10.2023Crowbars schützen vor Kurzschlüssen, indem sie Strom durch sich selbst ableiten, und können zudem bei Überspannung ...
Herausforderungen beim High-End Performance Packaging Pionierarbeit für die Mikroelektronik von morgen 09.10.2023Die Zukunft der Mikroelektronik steht vor spannenden Entwicklungen und wichtigen Trends. Doch wie wird sich diese ...
SiC im Aufwind Bedarfsgerechte Versorgung mit SiC-Bauteilen sicherstellen 09.10.2023Halbleiterbauelemente, die auf Wide-Bandgap-/WBG-Technologie wie SiC basieren, sind entscheidend für effizientere ...
Sensorik & Messtechnik Qualität, die bleibt – Anwendungsbeispiel aus der Teilchenphysik 05.10.2023Die Forschungen, die am Paul Scherrer Institut im Rahmen des n2EDM Projekts durchgeführt werden, leisten einen ...
Projekt „KyroproPlus“ erfolgreich abgeschlossen Industrielle Fertigung von Bauelementen für Quantentechnologie 14.09.2023Deutschlands erste kryogene Anlage zur statistischen Qualitätsmessung von Qubit-Bauelementen auf ganzen 200- und 300 ...
Machine-Vision-Technologie Industrielle Bilderverarbeitung: Das Auge der Halbleiterfertigung 03.08.2023Die Zukunft der Halbleiterfertigung wird durch leistungsstarke Machine-Vision-Technologien von MVTec Software ...
Anregung mit zwei Kurzwellen-Lasern Eine neue Art von Quantenbits in Halbleiter-Nanostrukturen 02.08.2023Einem deutsch-chinesischen Forschungsteam ist es gelungen, ein Quantenbit in einer Halbleiter-Nanostruktur zu ...
Vereinfachte Entwicklung von Mikrochips Neues Technologiezentrum für Halbleiter-Messtechnik in Dresden 28.07.2023Applied Materials und das Fraunhofer IPMS gründen ein Technologiezentrum für Halbleiter-Messtechnik. Das neue ...
Moderne Datenübertragung verbessern Unerwartete Antenne für Nano-Lichtquellen 04.07.2023Die moderne Datenübertragung beruht unter anderem darauf, dass sich Information in Form von Lichtstrahlen schnell ...
Viele potenzielle Anwendungsmöglichkeiten Kontrollierte Kollision zweier Elektronen in einem Halbleiterchip 30.06.2023In nanostrukturierten Schaltungen können Elektronen sich mit hoher Geschwindigkeit auf ballistischen Flugbahnen ...
Ultraschnelle optische neuronale Netze Künstliche Neuronen auf Basis von Halbleitertechnologien 27.06.2023Künstliche neuronale Netze sind eine Schlüsseltechnologie im Bereich KI und Maschinelles Lernen. Viele Anwendungen ...
Lichtmodulation in Perfektion Hochauflösende Lichtsteuerung mittels Optischer Mikrosysteme 19.06.2023Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS nutzt optische Mikrosysteme, um eine schnelle und ...
Als Pumpquelle für Quantenfrequenzkonverter Halbleiter-Scheibenlaser ermöglichen leistungsstarke Quantennetzwerke 13.06.2023Quantenfrequenzkonverter ermöglichen es, die Frequenz beziehungsweise Wellenlänge von Photonen gezielt zu verändern ...
Additiv gefertigtes Quarzglas Sinterfreier 3D-Druck halbiert nötige Temperatur für Nanomaterial 07.06.2023Ein in Karlsruhe entwickeltes Verfahren erzeugt nanometerfeine Strukturen aus Quarzglas, die sich direkt auf ...
Blick hinter die Kulissen Die Technologie hinter IGBTs 01.06.2023In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über den Aufbau und die Funktionsweise von IGBTs und betrachten ...
Graphen-Quantenpunkte mit nahezu perfekter Symmetrie Einen Schritt näher an die Realisierung von topologischen Quantencomputern 04.05.2023Forschende der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich haben wichtige Eigenschaften von Doppelquantenpunkten ...
Rohms Engagement in Europa (Promotion) Verwurzelt in Japan, verzweigt in Europa 01.05.2023Das Unternehmen mit japanischen Wurzeln ist zu einer global agierenden Unternehmensgruppe mit Produktionsstätten, ...
Vorantreiben der europäischen Industrie Quantentechnologien zur Marktreife voran bringen 28.04.2023Trotz intensiver wissenschaftlicher Forschung steht die europäische Industrie vor der Herausforderung, Innovationen ...
Halbleiterlösungen auf der PCIM 2023 Der Weg von Infineon in einer grüne Zukunft 24.04.2023Infineon Technologies bietet mit CoolSiC und CoolGaN Lösungen für die Stromversorgung an, die eine höhere ...
Eine Branche mit glänzender Perspektive So geht es weiter mit der Halbleiter-Industrie 31.03.2023Halbleiter gibt es wie Sand am Meer, Fachkräfte schon weniger. Top-Berufsaussichten also für Generalisten der ...
Neues Christian-Doppler-Labor Sparsamer Umgang mit wertvollen Halbleitern 13.03.2023Siliziumcarbid ist teuer, seine Herstellung ist extrem energieaufwändig, für viele Anwendungen ist es aber ...
Investition über fünf Milliarden Euro Infineon baut Halbleiterproduktion in Dresden aus 21.02.2023Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon investiert in den weiteren Ausbau seiner Halbleiterproduktion in Dresden ...
Schukat auf der Embedded World 2023 Verschiedene neue Bauteile und Lösungen für Embedded-Systeme 16.02.2023Auf der Embedded World 2023 präsentiert der Distributor Schukat wieder eine breite Auswahl an Produkten ...
Neue Messmethode Defekte in Halbleitern auf Atomebene aufspüren 06.12.2022Moderne Solarzellen arbeiten mit Dünnschichten aus Halbleitern, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. ...
Lieferkooperation mit Stellantis Infineon sichert die Halbleiterversorgung von Automobilhersteller 21.11.2022Der Automobilhersteller Stellantis ist eine Kooperation mit Infineon eingegangen. Durch die Unterzeichnung einer ...
Forschungsergebnisse und Technologien werden zugänglich gemacht Neuste Halbleitertechnologien für den Mittelestand 16.11.2022Innovative Elektronik erfordert modernste Technologien und Herstellungsverfahren. Für viele Mittelständler eine kaum ...