Marktreife neuartiger Solarzellen vorantreiben Solarzellen und organische LEDs drucken 24.08.2018Solarzellen, LEDs und Detektoren aus organischen und hybriden Halbleitern lassen sich einfach drucken und dabei ...
Digitaler Ausbau in China Infineon und Alibaba Cloud unterzeichnen Absichtserklärung über IoT 08.08.2018Infineon Technologies und Alibaba Cloud Computing haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) ...
Infineon-Leistungshalbleiter schießen Vakuum-Kapsel zum Sieg Münchener Hyperloop gewinnt internationalen SpaceX-Wettbewerb 01.08.2018Es ist die schnellste Zeit, die je auf einer Hyperloop-Teststrecke gemessen wurde: 467 Stundenkilometer erreichte ...
Subsystem-Designansatz für SiC-Dreiphasen-Wechselrichter Erhabeneres Design von innen heraus 15.06.2018Siliziumkarbidhalbleiter haben bereits verschiedene Anwendungsmärkte erschlossen und gewinnen dank hoher ...
Geschäftssegment Semiconductor (Promotion) Kompakt und anwenderspezifisch 01.06.2018Die Herstellung leistungsfähiger Mikrochips ist komplex und anspruchsvoll: Deshalb greifen Anlagenbauer auf ...
Infrarotlicht in elektrische Energie umsetzen Solarzellen bald noch effizienter? 25.04.2018Ein neu entdeckter Effekt bei der optischen Anregung von Ladungsträgern soll Solarzellen noch effizienter machen. ...
33,9 Milliarden Euro für Laser und Optische Komponenten Deutsche Photonik-Industrie verzeichnet 2017 Umsatzplus von zwölf Prozent 03.04.2018Das Auslandsgeschäft ist der Motor der Entwicklung. Fernsehgeräte, Smartphones oder selbstfahrende Autos seien ohne ...
Wireless-Power-Entwicklungssystem von Würth und Infineon Kabellose Energie- und Datenübertragung kombinieren 27.03.2018Würth und Infineon bieten unter dem Namen 760308EMP-WPT-200W ein 200-W-Entwicklungssystem für Wireless Power ...
Infineon und Cree Langfristiger Liefervertrag für Siliziumkarbid-Wafer 08.03.2018Infineon kann mit der Belieferung von Cree sein Angebot von Siliziumkarbid-Produkten weiter ausbauen.
Samsung Electronics und Qualcomm Foundry-Kooperation im Bereich der EUV-Prozesstechnologie 02.03.2018Qualcomm geht davon aus, dass seine künftigen Snapdragon 5G-Mobilchipsätze auf der 7nm LPP EUV-Prozesstechnologie ...
Kristallforschung für die Halbleiterindustrie Mikrochips nach dem Vorbild von Kristallen 23.02.2018Forscher haben bei der Untersuchung von Kristallen Erkenntnisse gewonnen, die bei der Konstruktion von neuartigen ...
Kontrollierte Herstellung von porösem Siliziumcarbid TU Wien entwickelt neue Halbleiter-Bearbeitungstechnik 29.01.2018Poröse Strukturen aus Siliziumcarbid kann man nun an der TU Wien herstellen. Das bringt neue Möglichkeiten für mikro ...
Fein justiertes Einstellen der Halbleiter-Eigenschaften Neue Einblicke in Quantenpunkte 19.01.2018Kleine Inseln in Halbleitern, in die sich einzelne Elektronen einsperren lassen, könnten eines Tages die ...
Komponenten zukünftiger Leuchtdioden entdeckt Extrem helle und schnelle Lichtemission 12.01.2018Eine in den vergangenen Jahren intensiv untersuchte Art von Quantenpunkten kann Licht in allen Farben wiedergeben ...
Wachstum hält weiter an Deutsche Bauelemente-Distribution auf einem Höhenflug 04.12.2017Nach 6,3 % im ersten und 12,2 % im zweiten Quartal stieg der Umsatz der im Fachverband Bauelemente Distribution ( ...
Audi setzt auf Infineon Weltweit erstes automatisiertes Serienauto 01.12.2017Infineon liefert Schlüsselkomponenten für den Audi A8, das weltweit erste Serienfahrzeug mit Funktionen des ...
Halbleitertechnologien Hochleistung durch Heterointegration 09.11.2017Bei der Heterointegration werden Komponenten aus unterschiedlichen Halbleitertechnologien monolithisch in einem Chip ...
Flexible Displays Folie trifft Halbleiter 02.11.2017Ein neues Fertigungsverfahren verspricht eine Schlankheitskur für elektronische Bauteile. Gedruckt auf eine Folie ...
Pastöses Wärmeleitmaterial Fischer Elektronik erweitert Angebot an Kontaktmaterialien 02.11.2017Beim neuen Wärmeleitmaterial mit der Bezeichnung Gel S 18 handelt es sich um ein pastöses, gelartiges und völlig ...
Neue Generation der Chipfertigung 8-nm-Technologie für Halbleiter produktionsreif 24.10.2017Samsung erweitert sein Foundry-Geschäft und hat die Qualifizierung des 8-nm-LPP-Prozesses abgeschlossen. Damit zielt ...
Distribution von Bauelementen Neues Kleinmengenlager bei Rutronik 23.10.2017Durch ein neues Kleinmengenlager kann Rutronik Entwicklungsingenieure und Unternehmen mit kleineren Bedarfen schnell ...
Befestigen mit Clips und Federn Damit der Kühlkörper hält 17.08.2017Für das feste Anpressen des Kühlkörpers an den Halbleiter bietet CTX eine Auswahl unterschiedlicher Clip- und ...
Supplier of the Year Award Rohm ist Zulieferer des Jahres für Continental 08.08.2017Die Continental Automotive Group hat Rohm Semiconductor in der Kategorie Diskrete Halbleiter mit dem Supplier of the ...
Für besondere Farbtreue LED-Leuchten aus Nanokristallen 08.08.2017Mit halbleitenden Nanokristallen lassen sich besonders brillante LEDs kostengünstig herstellen - sogar im ...
Distribution von MOSFETs Mouser ist neuer Vertriebspartner von D3 07.07.2017Gemäß der Vertriebsveinbarung hält Mouser die gesamte Produktlinie der +FET 650V-Superjunction-MOSFETs von D3 ...
Halbbrücken-IGBT-Modul DualXT von Fuji Electric (Promotion) Erhöhte Lebensdauer und die Leistungsdichte im Halbleitermodul 10.05.2017Halbleitermodule sollen immer leistungsfähiger sein und gleichzeitig länger halten. Wie das funktioniert, zeigt das ...
Organische Halbleiter Elektronik wird biologisch abbaubar 09.05.2017Schaltkreise auf dem Komposthaufen? Forscher an der Stanford University haben ein leicht zersetzbares Halbleiter- ...
Gegen Verlustwärme LED-Kühlkörper 24.04.2017Hersteller Fischer Elektronik erweitert das umfangreiches Produktprogramm an LED-Kühlkörpern mit integriertem ...
Effizienz von Sonnenstrom steigern Neue Generation von PV-Wechselrichtern 19.04.2017Um den Wirkungsgrad und die Zuverlässigkeit der solaren Stromerzeugung weiter zu verbessern, wurde am Fraunhofer- ...
Hochpräzise Gas-Chromatographie Schadstoffe aufs Molekül genau aufspüren 11.04.2017Mit einer neuen Messtechnik-Methode erschnüffeln tragbare Gas-Chromatographen auch winzigste Spuren: Schon ein ...