Mehr Effizienz für die Landwirtschaft und Wasseraufbereitung Fleißige Bakterien gegen die Stickstoff-Plage 25.08.2017Vom verseuchten Grundwasser bis zu umgekippten Seen: Ein gestörter Stickstoff-Kreislauf hat katastrophale Folgen für ...
Effiziente Aufbereitung von Klärschlamm Schätze aus dem Schlamm holen 10.08.201770.000 wertvolles Phosphor ließen sich mit der richtigen Technik aus Abwässern holen. Damit auch kleinere ...
Chemikalie zur Aktivierung von Stammzellen Mit Methylenblau Alzheimer bekämpfen 23.05.2017Methylenblau findet nicht nur im Labor Verwendung, sondern auch in der Abwasseranalyse sowie in der Industrie. Nun ...
Mikroorganismen für die Energiegewinnung Brennstoffzellen aus Bakterien 15.05.2017Eine neue Bio-Brennstoffzelle in Kläranlagen erzeugt mithilfe von Mikroorganismen elektrische Energie direkt aus ...
Zerkleinerer im Abwasserstrom Verstopfung ade 28.04.2017Verklumpte Feuchttücher, verstopfte Pumpen: Bei der Förderung von Abwasser zur Kläranlage tritt diese Problematik ...
Pumpen in der Kläranlage Reines Wasser durch Schlauchpumpen 09.03.2017Seit gut einem Jahr setzt die Kläranlage im ostfriesischen Riepe zur Dosierung des Phosphor-Fällmittels Eisen-III- ...
Neue Adsorptionsmaterialien für Kläranlagen Kokosnuss statt Steinkohle? 09.03.2017Fraunhofer Umsicht arbeitet an nachhaltigen Aktivkohleverfahren mit regenerativen Ausgangsstoffen für Kläranlagen.
Kaeser Kompressoren auf der Wasser Berlin Schraubenpower für Gebläseluft 28.02.2017Auf der Wasser Berlin präsentiert Kaeser Kompressoren leistungsstarke Schraubengebläse sowie effiziente Baukompressoren.
Pumpe vs. Feuchttuch Gib Verzopfung keine Chance 21.02.2017Ein dicker Strick aus Feuchttüchern legt selbst die stärkste Abwasserpumpe lahm. Ein kleines Zubehör hilft, der ...
Neues Membranverfahren Gefährliche Rückstände zuverlässig filtern 17.02.2017Ein kombiniertes Filtrationsverfahren ermöglicht es, Mikroschadstoffe wie Arzneimittelrückstände sicher aus dem ...
Zerkleinerung von Feuchttüchern Damit die Kläranlage nicht verstopft 24.01.2017Feuchttücher sind für die Abwasserentsorgung ein teures Vergnügen. Mit der richtigen Zerkleinerungstechnik ließen ...
Eigenstrom aus Windkraft Selbst ist der Mittelstand 14.12.2016Mit eigener Windenergieanlage und eigenem Stromnetz macht sich ein mittelständischer Betrieb unabhängig vom ...
Predictive Maintenance in Kläranlage Wenn die Pumpe in die Zukunft schaut 14.11.2016Anlagenausfälle sind teuer, die frühzeitige Erkennung von Zustandsänderungen erhöht hingegen die ...
Gebläse-Steuerung Genügend Sauerstoff im Wasser 30.09.2016Die Luftversorgung in der Belebung macht oft mehr als 70 Prozent der Betriebskosten von Kläranlagen aus. Daher ...
Pumpen für Abwasserbehandlung Gerüstet gegen Mikroschadstoffe 12.09.2016Wie das Beispiel einer Kläranlage zeigt, kann mit der Wahl der richtigen Pumpe die Prozessqualität deutlich ...
Drehkolbenverdichter Energieeffizient atmen 07.09.2016Eine Kläranlage in Luxemburg arbeitet mit platzsparenden Festbettreaktoren, die ohne Nachklärbecken auskommen. Doch ...
Verfahrenstechnik Mit Dickschlamm im Geschäft 01.09.2016Bis Kläranlagenbetreiber ihren Schlamm kostengünstig und energiesparend verwenden können, durchläuft dieser einen ...
Energiemanagement So wird die Kläranlage fast autark 15.07.2016Wie viel sich am Energieverbrauch von Klärwerken einsparen lässt, wird beim Wärmebedarf von Kläranlagen oftmals ...
Schraubenkompressor Sparsame Kläranlage 11.07.2016Schmutzig, stinkend und brodelnd – das sind die Schattenseiten einer Kläranlage. Mit einem Schraubenkompressor kann ...
Expertentreff Energie- und Wassermanagement 10.06.2016Im Mai 2016 trafen sich die assoziierten Mitglieder des Redaktionsbeirats und Energy 2.0 in Konstanz, um die ...
Anaerobreaktoren Weltec Biopower erweitert kommunale Kläranlage 29.03.2016Der Druck auf Kommunen und Abwasserbetriebe steigt, da eine landwirtschaftliche Nutzung von Klärschlämmen zunehmend ...
Regelenergiemarkt Kläranlagen als flexible Marktteilnehmer 09.10.2015Die WVE steigt mit mehreren Klärgaskraftwerken in den Minutenreservemarkt ein.
Prozessautomation Geregelte Klärung 31.10.2014Mit wenig Energieaufwand das Optimum an Effizienz erzielen? Ein neues System, das den Ammonium-, Phosphat- und ...
Sensorik & Messtechnik Messspass im Schlamm 02.10.2014Genaue und reproduzierbare Messergebnisse sind die Voraussetzung für eine optimale Verfahrenssteuerung und hohe ...
Pumpen & Kompressoren Effizienzschraube fürs Käsereiabwasser 27.03.2014In Kläranlagen setzt man bei der Versorgung mit Druckluft oft auf Drehkolbengebläse. Schraubengebläse wären die ...
Pumpen & Kompressoren Abwasserspitzen zur Kampagne 27.03.2014Wie lässt sich für eine biologisch arbeitende, industrielle Kläranlage eine bedarfsgerechte Prozessluft-Versorgung ...
Prozessautomation Kosten senken in Echtzeit 11.03.2014Die bewährten Regelmodule für Kläranlagen jeder Größenordnung decken die wichtigsten Schritte des ...