Smarte Lösung für weniger Aufwand So kann Schlamm wirtschaftlich entwässert werden 22.05.2024Ein digitales System wie der Gea Intellicant ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Dekantern zur ...
Stopp der Verschwendung einer limitierten Ressource Phosphor-Recycling aus Abwasser 06.05.2024Aus Klärschlammasche kann ein wichtiger Rohstoff zurückgewonnen werden, dessen Verkommen stark begrenzt ist. In ...
Hochleistungszentrifuge für Großkläranlagen Xtra-Leistung für die Großen 30.04.2024Die Xelletor-Baureihe von Flottweg, speziell die X7E, stellt einen Meilenstein in der Klärschlammentwässerung dar, ...
Abwasser Ade! Separationslösungen für die Industrieabwasserbehandlung 04.04.2024Industrielle Abwässer enthalten oft umweltschädliche Inhaltsstoffe, so dass sie nicht ohne weiteres in öffentliche ...
Lösung mit Wärmepumpe Erster Auftrag in der kommunalen Klärschlammtrocknung für Harter 22.03.2024Nach über 30 Jahren Schlammtrocknung im industriellen Bereich hat Trocknerhersteller Harter nun sein erstes Projekt ...
Meilenstein für die Wärmewende? Klärschlammverwertungsanlage Hannover im Regelbetrieb 07.12.2023Das Unternehmen Enercity setzt mit neuer Klärschlammverwertungsanlage in Hannover einen bedeutenden Schritt zur ...
H-BRS erstellt Ökobilanz Kerosin aus Klärschlamm und Biomüll 29.03.2023Deutschland soll bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Das geht nicht ohne drastische Veränderungen im ...
Pilotanlage geht in Betrieb Kohlenwasserstoffe aus Klärschlamm gewinnen 09.02.2023Am RWE Innovationszentrum in Niederaußem wurde eine von Fraunhofer UMSICHT entwickelte Pyrolyse-Anlage in Betrieb ...
Grüne Wärmeversorgung Phosphor-Recycling-Anlage auf der Zielgeraden 02.01.2023MVV Umwelt, Tochtergesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie, hebt 130 Tonnen schweres Heißgasrohr ...
Rührwerke und Luftversorgung Wie eine Wiener Kläranlage zum Energieproduzenten wurde 01.07.2022Im Projekt E_OS wandelten mehrere Partner die Kläranlage am Rande Wiens von einem Energieverbraucher zu einem ...
Entwässerungsmaschinen Mit Klärmaschinenentwässerung massiv Kosten einsparen 22.11.2021Die Entwässerung von Klärschlämmen ist in den meisten Kläranlagen dieser Welt ein zentraler Schlüssel zur massiven ...
Reformierungstechnologie 100 Kilo Wasserstoff aus Müll 01.07.2021Mit dem Prozess der Firma Bhyo lässt sich grüner Wasserstoff aus verschiedenen Abfällen herstellen. Ein Gutachten ...
Phosphorkreislauf Erste Anlage zur Düngerproduktion aus Klärschlammasche in Betrieb 07.06.2021Nach 20-monatiger Bauzeit hat Deutschlands erste Produktionsanlage für Einzel- und Mehrnährstoffdünger aus ...
Abwasseraufbereitung Verfahrensumstellung in Kläranlage spart hunderte Tonnen Treibhausgas 02.03.2021Die städtische Kläranlage Bückeburg rüstet sich mit einigen Modernisierungen für eine energieeffiziente Zukunft. ...
Wirtschaftlicheres Phosphor-Recycling Neues Verfahren gewinnt Phosphor während der Verbrennung zurück 07.12.2020In Baden-Württemberg startete kürzlich ein Projekt zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm. Anders als bei ...
Schwermetallabscheidung aus Klärschlammaschen Demonstrationsanlage erprobt Verfahren zum Phosphor-Recycling 15.10.2020Im Verbundprojekt „RePhoRM“ entwickeln neun Akteure ein großtechnisches Konzept zur Phosphor-Rückgewinnung für die ...
Meilenstein Netzsch liefert 1.000.000ste Pumpe aus 18.06.2020Der Hersteller von Verdrängerpumpen Netzsch hat im Mai 2020 seine millionste Pumpe ausgeliefert. Sie wurde für die ...
Erzeugung von Prozessdampf und Fernwärme Mehr Klärschlamm-Kapazität auf dem Knapsacker Hügel 30.04.2020Das Zwischenlager für Klärschlamm in Hürth-Knapsack ist von 3.050 auf rund 5.300 m2 Hallenfläche vergrößert worden. ...
Mechanische, thermische und chemische Aufbereitung Der Mischer für alles 17.04.2020An seinem Ifat-Stand hätte ein Paderborner Maschinenbauer beispielhaft einen Mischer vorgestellt, der von Schlämmen ...
Umweltfreundliche Düngerproduktion Bakterien recyceln Phosphate aus Klärschlamm 03.01.2020Ab 2032 müssen große Kläranlagen Phosphate aus Klärschlammasche zurückgewinnen – das besagt die neue Abfall- und ...
Energieträger aus Abfall Reststoffe von Kartoffelchips zu Biomethan umwandeln 19.09.2019Der Biogasanlagenhersteller Weltec hat kürzlich eine Biomethananlage für den französischen Kartoffelchips- ...
Armaturen für sichere Prozesse So geht moderne Klärschlammverwertung 18.03.2019Mit der Novellierung der Dünge- sowie der Klärschlammverordnung stehen viele Kläranlagenbetreiber immer häufiger vor ...
Wertstoffrückgewinnung per Ultraschall Das Beste aus Schlämmen herausholen 20.11.2018Klärschlamm enthält viele wichtige Wertstoffe, die bislang nicht optimal verwertet werden. Ein neuartiges ...
Phosphor-Rückgewinnung Dünger aus Klärschlammaschen 24.08.2018Die novellierte Klärschlammverordnung schränkt die direkte landwirtschaftliche Verwertung schrittweise ein und ...
Einfaches Verfahren zur Düngergewinnung Vom Klärschlamm zum Phosphor in nur zwei Schritten 03.07.2018Ein neues Verfahren gewinnt in nur zwei Schritten phosphorhaltigen Dünger aus der Asche verbrannten Klärschlamms. ...
Allianz Syswasser auf der Ifat Wassertechnologien mit Zukunftspotenzial 11.05.2018Die Fraunhofer-Allianz Syswasser deckt nahezu alle Herausforderungen des Wasserkreislaufs ab – von Simulationen der ...
Energiebewusster Wasserkreislauf im Chemiepark Aus industriellem Abwasser wird Biogas 09.05.2018Wo Chemieunternehmen produzieren, fließen große Mengen Wasser – in Chemieparks sind deshalb ressourcenschonende ...
Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm Wie ein Phönix aus der Asche 07.05.2018Abwasser ist nicht das Ende der Wasserbehandlung. Für viele Anlagenbetreiber fängt die Arbeit damit jetzt erst an: ...
Neue Zentrifugenbaureihe für Klärschlamm Noch effizienter vom Schlamm befreien 26.04.2018Mit dem Klärschlamm kommen die Kosten – für seine Entsorgung aber auch die Entwässerung. Um große Ausgaben ...
Flottweg auf der Ifat So wird Klärschlamm noch trockener als trocken 25.04.2018Für die Entwässerung von Klärschlamm zeigt Flottweg auf der Ifat eine neue Zentrifugenbaureihe, die große ...