Wasserstoffdrucktanks durch faserbasierte Sensoren gut überwacht Energie der Zukunft mit sicheren Wasserstofftanks nutzen 25.10.2022Wasserstoff als Energieträger gilt als ein Teil der Lösung unseres Klimaproblems und als langfristige Energiequelle ...
Kampf gegen den Klimawandel Verbrennungsmotoren umweltfreundlich weiterverwenden 19.09.2022Aus erneuerbaren Quellen hergestellte synthetische Kraftstoffe, sogenannte reFuels, gelten als möglicher Gamechanger ...
Management des Trinkwassers erschwert Trinkwasserqualität leidet unter Klimawandel 14.09.2022Das in Talsperren gespeicherte Wasser sichert unsere Trinkwasserversorgung. Gute Wasserqualität ist dafür wichtig – ...
Mit hydrologischen Datenbanken gegen den Klimawandel Wie lassen sich Wasserressourcen nachhaltiger nutzen? 28.07.2022Wie wirken sich Dürren auf die Umwelt aus? Welche Folgen haben Starkregen? Wie verändern sich die Wasserstände in ...
Effizienz von Windenergieanlagen Bedroht der Klimawandel unsere globale Windressource? 28.06.2022Aktuelle Prognosen sagen voraus, dass sich die globale Windressource im 21. Jahrhundert verringert. Wie effektiv ...
Video: Highlight-Vortrag auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2022 Digitalisierung als Schlüssel zur Klimawende 17.06.2022Zunehmender Druck zur Klimaneutralität und ein Mangel an effizienten Umsetzungslösungen sind eine schlechte Mischung ...
Veränderung durch Aufklärung Kann die richtige Klimapolitik unsere Sichtweise verändern? 14.06.2022Für Entscheiderinnen und Entscheider in der Klimapolitik lohnt es, neu darüber nachdenken, wie Menschen denken. ...
Technologien auf der Ifat Wasser und Biomasse: Nutzungskonzepte für zwei wichtige Bereiche 06.05.2022Auf der Ifat 2022 stellt das Fraunhofer Umsicht neue Technologien zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wasser sowie ...
Umfrage bei Entscheidern der Unternehmen Wie sehr achten KMUs in Krisenzeiten auf Nachhaltigkeit? 27.04.2022Das Thema Nachhaltigkeit ist kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland sehr wichtig. Trotz akuter ...
Statement: Koalitionsvertrag aus P2X-Sicht Die Weichen sind richtig gestellt 26.04.2022Ob blau oder grün – Wasserstoff ist einer der Säulen der Energiewende. Peter Müller- Baum, Geschäftsführer der VDMA ...
Dr. Frank May, Actemium Erfolgreich dank digitalem Mindset 17.11.2021Deutschland entwickelte sich ab Mitte des 19. Jahrhunderts innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer führenden ...
Mehr als 2000 Unternehmen beteiligt Dekra engagiert sich bei „Business Ambition for 1,5°C“ 15.11.2021Das Unternehmen setzt sich mit voller Kraft für Nachhaltigkeit und die Reduktion des CO2-Fußabdrucks ein, mit ...
Matthias Taft, BayWa r.e. Das entscheidende Jahrzehnt 12.11.2021Als wir die BayWa r.e. vor zehn Jahren gegründet haben, war für uns klar, dass die Welt einen tiefgreifenden Wandel ...
Video: Roland Bent, Phoenix Contact, auf der INDUSTRY.forward Expo Ohne Automation keine Zukunft – der Weg in eine nachhaltige Welt 14.09.2021Durch die Smartifizierung und Vernetzung aller Energie erzeugenden und verbrauchenden Sektoren ebnet sich der Weg in ...
Wasserkreislauf in Schwung bringen Mit Windenergieanlagen gegen Dürre, Waldbrände und Wasserknappheit 13.08.2021Der natürliche Wasserkreislauf funktioniert an vielen Stellen nicht mehr - darum wurde die Idee entwickelt, über die ...
Dramatische Veränderung des Energiemarkts Stromverbrauch wird sich bis 2050 verdoppeln 19.03.2021Die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen wird früher als erwartet schon in wenigen Jahren zurückgehen: Die Nachfrage ...
Anforderungen an die Wassernutzung So gelingt eine nachhaltige Wasserwirtschaft 15.03.2021Die Wasserwirtschaft wandelt sich, und das Thema Nachhaltigkeit gewinnt stetig an Bedeutung. Der ganzheitliche ...
CO2-Fußabdruck reduzieren Hauptsitz von Siemens Smart Infrastructure bis 2023 klimaneutral 09.03.2021Siemens Smart Infrastructure plant, seinen globalen Hauptsitz in Zug in der Schweiz bis 2023 klimaneutral zu machen ...
Abwasserreinigung und Biogasproduktion Das ist die Mikrobe des Jahres 2021 04.01.2021Die Mikrobe Methanothermobacter ist zur Mikrobe des Jahres 2021 gewählt worden. Das liegt vor allem an ihrer ...
Eckpunkte für 1,5-Grad-Ziel So wird Deutschland CO2-neutral 19.10.2020Die Gletscher schmelzen, die Meeresspiegel steigen, Hitzewellen und Starkregen nehmen zu: Die Folgen des ...
Grüne Transformation als oberste Priorität „Nachhaltigkeit ist die dritte Transformationswelle“ 22.09.2020Nach der Globalisierung und Digitalisierung bestimmt heute ein weiteres Thema den Diskurs: Die ...
Decarbonization Prüftechnik für bessere Solarzellen 28.07.2020Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Er erfordert zukunftssichere ...
Decarbonization Verzicht reicht gegen den Klimawandel nicht aus 14.07.2020Lassen sich ökonomische und ökologische Ziele vereinen? Ja, doch dazu muss es endlich gelingen, die Ökonomie in den ...
Emissionen von Öl- und Gasfeldern Drohne spürt Methan-Lecks auf 09.07.2020Methan ist einer der Hauptverursacher der globalen Erwärmung. In einem Projekt sind 20 Forschungsgruppen deshalb auf ...
WindEnergy Hamburg & P2X, Speicher und Co. Mehr aus Wind herausholen 26.06.2020Aufgrund der Corona-Pandemie wird die WindEnergy Hamburg auf den 1. bis 4. Dezember 2020 verschoben. Den ...
Energiepolitik Welche Auswirkungen die CO2-Bepreisung auf die Energiebranche hat 21.02.2020Wenn Deutschland ab 2021 seine CO2-Bepreisung auf Brennstoffemissionen einführt, stehen sich zwei Modelle gegenüber ...
Nachhaltige Energieversorgung (Promotion) Was, wenn der Klimawandel aufzuhalten wäre? 29.01.2020Die Industrie verbraucht 60 Prozent der weltweit erzeugten Energie. Nur wenn sich das ändert, erreichen wir die ...
Dr. Gunther Kegel, Pepperl+Fuchs The times they are a changin’ ... 22.08.2019Können neue Technologien den Wunsch nach Wohlstand und individueller Mobilität nicht klimaneutral decken? Liegt die ...
Stromrechnung verringern Photovoltaik-Lösungen von Ikea 14.01.2019Seit dem 9. Januar sind die Solstrale-Photovoltaik-Anlagen von Ikea online verfügbar. Damit kann sich jeder über die ...
Hitze, Dürre, Solarstromrekord Klimawandel verantwortlich für Solarstromrekord 10.01.2019Solarstromrekord 2018: Erstmals wurden in Deutschland innerhalb eines Jahres mehr als 46 Milliarden Kilowattstunden ...