Ausbildung für Nachwuchsingenieure Neuer Studiengang zu nachhaltiger Rohstoffgewinnung und Recycling 19.08.2021Rohstoffe für Industrieprodukte umwelt- und klimaschonend zu gewinnen, steht im Zentrum des neuen ...
Neues Verfahren für Altkunststoffe So lassen sich Einweg-Masken recyclen 21.06.2021Fraunhofer, Sabic und Procter & Gamble konnten in einem Pilotprojekt zeigen, dass sich Einweg-Gesichtsmasken im ...
Polypropylen-Gewinnung Neuartiges Lösungsmittel ermöglicht Teppich-Recycling 14.06.2021Teppichabfälle bestehen zu großen Teilen aus erdölbasiertem Polypropylen. Bislang sind sie jedoch nicht recycelbar, ...
Recyclingverfahren mit Extrusion Aus Verpackungsabfall wird Kunststoff 07.06.2021Mittels eines lösemittelbasierten Recyclingverfahrens lassen sich verschiedene Polymere aus mehrschichtigen ...
Kunststoff-Recycling Sieben Fraunhofer-Institute starten Leitprojekt „Waste4Future“ 07.05.2021Von der Rohstoffbasis über die Verfahrenstechnik bis zum Lebensende eines Produkts: Sieben Einrichtungen der ...
Verwertung von Lebensmittelabfällen Wie Insekten unser Ernährungssystem retten können 30.10.2020Derzeit wird Biomüll bestenfalls in Tierfutter, Biogasanlagen oder auf Komposthaufen verwertet. Eine sehr viel ...
Decarbonisation & Sustainability Lebensmittelverschwendung: Das unsichtbare Problem 14.09.2020Bruchware ist ein heikles Thema für die Lebensmittelindustrie. Nicht nur wirkt sie sich negativ auf den Umsatz aus, ...
Neuartige Fermentationsprozesse Apfelreste machen Brot länger haltbar 25.08.2020Bei der industriellen Verarbeitung von Obst und Gemüse fallen Rückstände in Form von Schalen, Kerngehäuse und ...
Mehr Widerstand gegen Marktveränderungen Lebensdauer von Maschinen verlängern 24.08.2020Kann die europäische Fertigungsindustrie ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung und ...
Chemisches Kunststoffrecycling NRW klimafreundlicher machen 20.07.2020Die Pyrolyse von gemischten Kunststoffabfällen kann die chemische Industrie und Abfallwirtschaft klimafreundlicher ...
Chemisches Recycling Gebrauchte Matratzen wiederverwenden 06.07.2020Ein deutscher Konzern hat ein chemisches Recyclingverfahren für gebrauchte Matratzen entwickelt. Die Materialien ...
Daten, Fakten, Grafiken VDMA eröffnet Wissensportal zu nachhaltigen Verpackungen 07.05.2020Die Diskussion um Verpackungen, vor allem um solche aus Kunststoff, ist nach Ansicht des VDMA oftmals zu emotional ...
Branche im Wandel Kooperationen sind die Zukunft der Verpackungsbranche 21.04.2020Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Das sollten zwei zentrale Themen auf der Interpack sein, die wegen der Corona- ...
Batterierecycling Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus 20.04.2020Zwei Unternehmen haben gemeinsam ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien ...
Designrichtlinie für Verpackungen Nachhaltigkeit und Effizienz unter einen Hut bringen 20.04.2020Das Unternehmenskonsortium Ceflex will bis 2025 eine umfassende Sammel-, Sortier- und Aufbereitungsinfrastruktur für ...
Kunststoffkappen aus Regranulat Schutzelemente in Recycling-Blau 14.04.2020Pöppelmann strebt mit seiner Initiative Pöppelmann Blue einen komplett geschlossenen Materialkreislauf in der ...
Geschlossene Kreislaufwirtschaft Kunststoffrecycling: Technik für eine saubere Umwelt 02.04.2020Der Kunststoffbedarf steigt weltweit, und damit auch die Menge an Abfall. Doch dieser lässt sich wiederverwerten und ...
Auspackmaschine für besseres Recycling Geld sparen, Lebensmittel retten 09.03.2020Bruchware ist ein heikles Thema für die Lebensmittelindustrie. Nicht nur wirkt sie sich negativ auf den Umsatz aus, ...
Biologische Rohstoffquelle Funktionsweise von Algenabbau entschlüsselt 11.07.2019Algen könnten in Zukunft zum wichtigen Rohstoff werden – wenn man ihre Chemie versteht. Ein internationales ...
Studie deckt Potenziale auf Kreislaufwirtschaft für Maschinenbauer auch ökonomisch sinnvoll 05.06.2019Das globale Müllaufkommen steigt, Ressourcen schwinden und die Klimabilanz ist ein Alarmsignal. Deshalb gewinnt das ...