Stranggepresste Kühlkörper Universelle Kühlkörpergestaltung 12.10.2018Kundenspezifische Kühlkörperlösungen in Punkto Geometrie und Design sind mehr denn je gefragt und gefordert. Stetig ...
Passive Bauelemente 6 Neuheiten 30.08.2018Passive Bauelemente fallen gerade vor allem durch Engpässe und lange Lieferzeiten auf. Aber auch darüber hinaus gibt ...
Factorized Power Architecture Alternativen zur zentralen Stromversorgung 30.08.2018Das klassische zentrale Netzteil wird in komplexeren Stromversorgungen durch dezentrale Strukturen abgelöst. Sie ...
Das passende Wärmemanagement finden Kühle Grundlage für die Elektronik 15.06.2018Die Lebensdauer ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale von elektronischen Bauteilen. Um eine möglichst lange ...
CTX auf der Lighting Technology Kühlkörper für industrielle LED-Leuchten 11.09.2017LEDs für den industriellen Einsatz benötigen leistungsstarke Kühllösungen für eine gleichbleibende Licht- und ...
Befestigen mit Clips und Federn Damit der Kühlkörper hält 17.08.2017Für das feste Anpressen des Kühlkörpers an den Halbleiter bietet CTX eine Auswahl unterschiedlicher Clip- und ...
Gegen Verlustwärme LED-Kühlkörper 24.04.2017Hersteller Fischer Elektronik erweitert das umfangreiches Produktprogramm an LED-Kühlkörpern mit integriertem ...
Effizienz von Sonnenstrom steigern Neue Generation von PV-Wechselrichtern 19.04.2017Um den Wirkungsgrad und die Zuverlässigkeit der solaren Stromerzeugung weiter zu verbessern, wurde am Fraunhofer- ...
Entwärmung von Leiterplatten Abkühlung fürs Kleinformat 20.03.2017Bei der Entwärmung stellt die Miniaturisierung Entwickler durch die weiter ansteigende Komplexität von integrierten ...
CTX auf der PCIM Wenn es heiß hergeht 13.03.2017Hochleistungskühlkörper für unterschiedliche Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt des Auftritts von CTX auf der PCIM.
Thermoschnittstellenmaterial Zuverlässige Wärmeleitung in engen Zwischenräumen 07.03.2017Mit Soft-PGS stellt Rutronik ein hoch komprimierbares Thermoschnittstellenmaterial (TIM) von Panasonic vor.
Hochleistungs-Lüfteraggregate Gute Luft hilft Strom sparen 24.01.2017Den thermischen Stromfressern im System rückt Fischer Elektronik mit neu konzipierten Hochleistungs-Lüfteraggregaten ...
Kühlkörper (Promotion) Sichere Entwärmung und wärmetechnisch optimale Kontaktierung 28.10.2016Wenn es um die sichere Entwärmung und eine wärmetechnische optimale Kontaktierung von elektronischen Bauteilen auf ...
Konduktionskühlung Immer schön cool bleiben 20.10.2016Im Zuge immer leistungsstärkerer und kleinerer Systeme müssen sich Entwicklungsingenieure intensiver mit der Kühlung ...
Wärmemanagement Effektiver kühlen als bisher 16.10.2016Der Fortschritt bei Elektronikbauteilen macht deren Wärmemanagement immer schwerer. Herkömmliche Extrusions- und ...
Elektromechanik & Verbindungstechnik Maßgeschneiderte Kühlung 14.10.2016Moderne industrielle Hochleistungselektronik verursacht oft erhebliche Abwärme. Für Anwendungen, bei denen passive ...
Embedded-Systeme entwärmen Passgenau kühlen 30.09.2016Da die Rechenleistungen von Embedded-Systemen und Industrie-PCs stetig steigen, ist eine effektive Kühlung so ...
Kühlkörper Effektiv kühlen mit der richtigen Oberfläche 18.08.2016Das Unternehmen CTX hat Kühlkörper entwickelt, die dank einer speziellen Oberflächenbeschaffenheit und ...
Renewables Cooles Sparschwein 09.03.2016Das Angebot an Kühllösungen für elektronische Bauteile in Windkraftanlagen ist groß. Wichtige Faktoren sind ...
Elektronik kühlen Mehr als nur Aluminium 08.03.2016Kühlkörper sind entscheidend für die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer von elektronischen Bauteilen. Ihre Auswahl ...
Promotion Im Rampenlicht 08.03.2016Die Industrie- und Leistungselektronik ist zunehmend steigenden Temperaturen ausgesetzt und muss dementsprechend gut ...
Lüfteraggregat Abkühlung für die Leiterkarte 29.02.2016Für die Wärmeableitung größerer Verlustleistungen, bei denen die freie Konvektion nicht ausreichend, die ...
Welcher Kühlkörper für welchen Einsatz? So klappt es mit der Entwärmung 17.02.2016Hochleistungselektronik kommt ohne Kühlung nicht aus. Doch welcher Kühlkörper ist für welchen Einsatz der richtige? ...
Gehäuse- & Kühltechnik Immer bestens gekühlt 18.12.2015Bei der Suche nach der passenden Kühlung für ihre Anwendung können Entwickler entweder auf eine zeitraubende und ...
Gehäuse- & Kühltechnik Die richtige Wahl treffen 22.10.2015Will man elektronische Bauteile effektiv entwärmen, bieten sich Strangkühlkörper aus Aluminium an. Bei der Auswahl ...
Gehäuse- & Kühltechnik Abkühlung für Hochleistungs-LEDs 22.10.2015Neben den Materialeigenschaften und der Art der Luftführung ist vor allem das Design eines Kühlkörpers entscheidend ...