Menschenzentrierter Ansatz Weltweit erstes Exoskelett mit kompletter Augmented-AI-Steuerung Vor 7 StundenMilliarden realer Anwendungsdaten aus Industrie, Fertigung, Logistik, Flughäfen, Einzelhandel und Gesundheitswesen ...
So gelingt der Sprung von der Vision zur Umsetzung KI-Agenten in der Industrie Vor 1 TagKaum ein Thema wird derzeit so heiß diskutiert wie KI – so auch in Deutschlands Industrie. Autonome KI-Systeme ...
Zusammenhang zwischen PLM, KI-Reife und Resilienz Mit PLM zum Vorsprung – wie Unternehmen KI strategisch einsetzen vor 2 TagenEine Studie zeigt, dass Unternehmen, die Product-Lifecycle-Management-Systeme nutzen, KI deutlich häufiger einsetzen ...
Offene Architekturen und Flüssigkeitskühlung Mehr Effizienz für KI-Rechenzentren vor 3 TagenAuf dem OCP Summit 2025 präsentiert Dell Technologies seine Neuheiten für das Rechenzentrum – von vollständig ...
Tomas Smetana, ebm-papst German Innovation statt German Angst vor 3 TagenIn einer Welt, in der die Nachfrage nach Rechenleistung exponentiell steigt und damit auch der Energiehunger ...
„Herausforderungen in Chancen verwandeln“ Cloud, KI, Compliance – die neue Infrastruktur für die Automobilindustrie vor 4 TagenCloud trifft Auto: Nextlane und Amazon Web Services (AWS) gehen eine Partnerschaft ein, um die Automobilindustrie ...
Weniger Regeln und mehr Wachstum Bürokratiefalle: Wie gelingt der Befreiungsschlag für die Wirtschaft? vor 4 TagenBürokratie lähmt die Wirtschaft, bindet Zeit und kostet Milliarden. Mit ihrer Modernisierungsagenda will die ...
FREDDIE – Der Industrial AI Award 2025 Fischerwerke gewinnt in der Kategorie „Customer Experience“ vor 7 TagenMit einem einfachen Klopfen gegen die Wand zur passenden Befestigungslösung – das ist das Ergebnis der prämierten KI ...
FREDDIE – Der Industrial AI Award 2025 Kuka gewinnt in der Kategorie „Transformation Mindset“ vor 7 TagenStellen Sie sich vor, Sie könnten komplexe technische Fragen einfach stellen – und erhalten sofort präzise Antworten ...
FREDDIE – Der Industrial AI Award 2025 Flender gewinnt in der Kategorie „Process Excellence“ vor 7 TagenWas tun, wenn der Schleifprozess zum Flaschenhals wird? Flender hat diese Frage mit einer KI-Lösung beantwortet: ...
FREDDIE – Der Industrial AI Award 2025 Ifm gewinnt in der Kategorie „Process Excellence“ vor 7 TagenPlanungszeiten von Stunden auf Minuten reduzieren: Die Lösung optimiert die interne Fertigungsplanung durch KI- ...
FREDDIE – Der Industrial AI Award 2025 Harting gewinnt in der Kategorie „Game Changer“ vor 7 TagenDie Harting Technologiegruppe hat mit „Connectivity AI“ die Fachjury überzeugt und gewann am 16. Oktober 2025 ...
Industrial-AI-Anwendungen, die überzeugen FREDDIE – Der Industrial AI Award 2025 – prämiert die KI-Champions der Industrie vor 8 TagenAm Abend des 16. Oktober 2025 wurde in München FREDDIE – Der Industrial AI Award – verliehen. Gekürt wurden ...
Was KI-Entwickler jetzt wissen müssen Warum die Zukunft der KI nicht ohne Schutzmechanismen funktioniert vor 8 TagenKünstliche Intelligenz treibt Innovationen voran – doch mit wachsender Verbreitung steigen auch die Risiken. ...
Präzision und Konnektivität in einer Plattform Wenn Maschinen sehen lernen: Inspektionslösungen mit KI vor 10 TagenAuf der Productronica 2025 präsentiert Omron, wie KI und Automatisierung die Qualitätskontrolle verändert. Dank ...
Vom Nischensektor zum Zukunftsmarkt Geld für Sicherheit: Investitionen in die Defense-Tech-Branche 13.10.2025Laut einer Studie von KfW Research und dem BVK investieren immer mehr Kapitalgeber in Sicherheits- und ...
As-a-Service-Plattform für Cyberkriminelle SpamGPT: Die nächste Generation KI-gestützter Phishing-Tools 10.10.2025Seit kurzem steht Cyberkriminellen im Dark Web eine neue automatisierte Phishing-Plattform zur Verfügung. Ihr Name: ...
Digitale Identitäten für sichere Automatisierung Agentic AI: Warum Zero Trust und ID-Management unverzichtbar sind 10.10.2025Autonome KI-Agenten versprechen enorme Effizienzgewinne in der Fertigung – doch ohne sicheres Identitätsmanagement ...
Edge Computing mit Künstlicher Intelligenz Reale Abläufe und KI sicher vereinen 09.10.2025Latenzkritische, datenintensive Workloads werden am Netzwerkrand verarbeitet, um Echtzeitentscheidungen zu ...
Datenein- und -ausgabe betroffen Schwachstellen in Googles Gemini Suite entdeckt 06.10.2025Die „Gemini Trifecta“ – relevante Schwachstellen in drei zentralen Komponenten der Gemini Suite – markiert einen ...
Unsicherheiten in der Supply Chain Vier Hebel für stabile Lieferketten und höhere Servicelevels 06.10.2025Schwankende Nachfrage und volatile Märkte stellen das Lieferkettenmanagement vor große Herausforderungen. ...
Datendiebstahl und Ergebnisverfälschung KI im Fadenkreuz: Diese Angriffsszenarien sollten Unternehmen kennen 02.10.2025Mit zunehmender Verbreitung von Künstlicher Intelligenz wächst auch die Angriffsfläche für Cyberattacken. Dabei ...
Kommunikation als Effizienzfaktor Sprachbarrieren werden zum Risiko für die Fertigungsindustrie 01.10.2025Globale Produktion braucht klare Kommunikation. Doch Sprachbarrieren bremsen jedes zweite Fertigungsunternehmen aus ...
Umsetzung stockt – aber Investitionsbereitschaft ist vorhanden Firmen ohne Plan: Digitale Souveränität bleibt Wunschdenken 29.09.2025„Unternehmen verschenken Wachstumspotenzial“, so Adesso-CEO Mark Lohweber. Der „Index Digitale Souveränität“ von ...
Smart Data statt Big Data – Die Datenqualität entscheidet Warum Datenqualität über den Erfolg von KI in der Fabrik entscheidet 26.09.2025Künstliche Intelligenz ist nur so gut wie die Daten, auf denen sie basiert. In vielen Unternehmen bleiben ...
Industriekommunikation im Wandel Next Level Marketing: Wie KI die digitale Markenkommunikation verändert 25.09.2025Statische Websites genügen heute nicht mehr – mit Künstlicher Intelligenz werden Inhalte dagegen dynamisch, ...
Digitale Souveränität: Chancen und Grenzen einer Plattformlösung Wie Europas Autoindustrie unabhängiger werden soll 25.09.2025Die deutsche Automobilindustrie kämpft mit komplexen Strukturen sowie der Abhängigkeit von Software aus den USA und ...
Wachstumsstrategie auf deutschem Markt beschleunigen Peter Buhrmann übernimmt Führung von GFT Deutschland 25.09.2025Zum 15. September hat Peter Buhrmann die Führung von GFT Deutschland übernommen. Er bringt langjährige ...
KI, Edge und Nachhaltigkeit: So entwickeln sich Rechenzentren bis 2030 Fünf Megatrends für Rechenzentren 24.09.2025In einer aktuellen Analyse beleuchtet DC Smarter die fünf Megatrends, die den Betrieb von Rechenzentren bis 2030 ...
Industrieunternehmen sichern Know-how mit generativer AI Wissensmanagement mit Generative AI – Daten werden nutzbar 24.09.2025Wenn erfahrene Mitarbeitende gehen, droht wertvolles Wissen verloren zu gehen. Empolis, Teil der Proalpha Group, ...