KI-System gegen Cyberangriffe und Störungen Herstellerunabhängiger Schutz für Energieanlagen 16.07.2024Im Projekt SecDER wurde ein neuartiges Schutzsystem entwickelt, das virtuelle Kraftwerke mit dezentralen ...
Umfangreiches Hard- und Software-Ecosystem Neue Maßstäbe für sichere KI-Applikationen am Edge 11.07.2024Congatec präsentiert die neuen SMARC-Module auf Basis der NXP i.MX 95 Prozessorserie. Diese setzen in ihren ...
Personalisierte Werbung der Zukunft Künstliche Intelligenz sorgt für länderspezifische Werbung 10.07.2024Warum ist die Bandenwerbung bei der Fußball-Europameisterschaft von Land zu Land eigentlich anders? Warum wird in ...
Interview mit Wolfgang Ecker von Infineon Edge AI: Das verfügbare Potenzial ist grenzenlos 09.07.2024Die jüngsten Erfolge in der generativen KI basieren auf einem Anstieg zentral verarbeiteter Daten, größeren ...
Künstliche Intelligenz nahe am Endgerät Wie Edge AI für Datenschutz und Energieeffizienz sorgt 08.07.2024Künstliche Intelligenz (KI) lokal auf dem Smartphone oder im Fahrzeug einzusetzen, bietet enorme Chancen für die ...
Das Potenzial nicht ausgeschöpft? Realität hinkt Hype hinterher: KI in der Schweizer Tech-Branche 04.07.2024Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, aber die Verbreitung in der Schweizer Tech-Industrie ist gering, vor ...
Stets im Fokus Generative KI in der Praxis 03.07.2024Unternehmen sollen verantwortungsvoll mit Technologie und Innovationen umgehen. Dies gilt insbesondere für ...
Kommentar zum Positionspapier Was bedeutet die KI-Verordnung für Supply Chains? 03.07.2024Am 21. Mai 2024 wurde die europäische KI-Verordnung verabschiedet. Die auf Lieferketten und Einkauf spezialisierte ...
Um das Sechsfache verbessert Energiebedarf von Künstlicher Intelligenz verringern 02.07.2024Forschende des Oregon State University College of Engineering haben an der Entwicklung eines neuen Chips für ...
Die vernetzte Welt Willkommen in der IoT-Zukunft 01.07.2024Die IoT-Technologie begleitet unseren Alltag und hat die Industrie von Grund auf verändert. Verbesserte ...
Interview mit Nina Koch von Slack Status Quo: KI in Deutschland 28.06.2024Die neue KI-Studie des Technologieunternehmens Slack in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut YouGov unter 2. ...
Den Hunger nach Strom stillen Die KI-Revolution braucht vor allem Energie! 28.06.2024Die Folgen der gesellschaftlichen Revolution durch Künstliche Intelligenz führen auch zu Umwälzungen auf dem ...
KI-gestützte Wertstrommodellierung Lieferketten mit neuronalen Netzen optimieren 27.06.2024Im Projekt VaStNet wird an einem KI-gestützten Assistenten gearbeitet, mit dessen Hilfe Nutzer korrekte Wertströme ...
Neue Wege bei der Batterieforschung Schnellere Materialentwicklung mit Hilfe Künstlicher Intelligenz 27.06.2024Neue Batterien für die Zukunft der Energiewende – dafür forscht Philipp Seitz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am ...
Nutzenden einen leichteren Zugang schaffen Grundstein für KI-Training gelegt 27.06.2024Künstliche Intelligenz (KI) beschleunigt die Entwicklung neuer Materialien. Eine Voraussetzung für KI in der ...
Vor manipulierte Realitäten schützen können Deepfakes und synthetische Medien 27.06.2024Bilder, Videos und Tonaufnahmen, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erzeugt oder verändert wurden, sind aus ...
Ist mobile AI der Standard in zukünftigen Smartphones? Hybride AI-Integration: Die Zukunft des Smartphones ist da 26.06.2024Mit einem hybriden AI-Ansatz bringt Samsung AI-Funktionen direkt auf Ihre mobilen Geräte. Von sicherer ...
Maßnahmen gegen digitale Manipulation Deepfakes mit KI erkennen 26.06.2024Das Katz-und-Maus-Spiel gegen generativ erzeugte Inhalte gewinnen: Das ist Ziel des Projekts News-Polygraph. Am ...
Ein Labor im Taschenformat Blutbetriebener Chip ermöglicht Gesundheitsüberwachung in Echtzeit 26.06.2024Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Osteoporose sind weltweit auf dem Vormarsch, insbesondere in ...
Effizienz mittels Künstlicher Intelligenz Fachkräftemangel: Können Unternehmen mit KI gegensteuern? 26.06.2024Der Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. Wenn in den nächsten Jahren die Babyboomer in Rente gehen, ...
Ansatz für sichere selbstlernende Robotersteuerung Laufen lernen mit hybrider KI 25.06.2024Die neuesten Entwicklungen in der Robotik, die auf datengestützter Künstlicher Intelligenz basieren, eröffnen ein ...
Video: Felix Fiege, Fiege Logistik, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2024 Wie sich ein 150-jähriger Logistiker immer weiterentwickelt 25.06.2024Wer im herausfordernden Marktumfeld erfolgreich sein will, muss bereit sein, Risiken einzugehen, neue Wege zu gehen ...
Wiederverwendbaren Lösungsbausteinen Modulare Baukasten für GenAI-Lösungen 25.06.2024Tata Consultancy Services entwickelt eine Plattform, die generative KI-Modelle und -Tools verschiedener Cloud- ...
Angst vor disruptiven Cyberangriffen So wird Künstliche Intelligenz in der Cyberkriminalität genutzt 24.06.2024Generative KI-Tools haben das Potenzial, in naher Zukunft wirklich disruptive Cyberangriffe zu ermöglichen. Doch ...
Methode zur Instandhaltung KI-Methode gegen Maschinenstillstände erfolgreich getestet 20.06.2024Ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA hat zusammen mit Industriepartnern eine Methode entwickelt, um Künstliche ...
SNN-Tools für Unternehmen Wie Nervenzellen den Fortschritt Künstlicher Intelligenz beschleunigen 20.06.2024Das menschliche Gehirn lernt, indem sich Nervenzellen verbinden. Vernetzung ist aber auch eine Grundbedingung für ...
Hält den wachsenden Herausforderungen stand Vom kompakten AI Server bis zum Multi-PCIe-Datenlogger 14.06.2024InoNet hat sein Portfolio erweitert und bietet jetzt auch kompakte AI-Server und neuartige Multi-PCIe-Datenlogger ...
Fortgeschrittene Kernarchitektur Ein Blick auf die dritte Generation: Der AURIX-Mikrocontroller 13.06.2024Infineon setzt mit der dritten Generation der AURIX-Mikrocontroller seine Erfolgsgeschichte fort. Diese neue ...
Plasmaleistung ohne Instabilitäten KI hebt die Fusionsforschung auf ein neues Level 12.06.2024Das Erreichen einer anhaltenden Fusionsreaktion ist ein heikler Balanceakt, bei dem viele bewegliche Teile ...
KI-basierten in der Textil-Industrie Roboter für flexible Textilien 12.06.2024Die Industrieroboter des Münchner Start-up Setws lernen mithilfe von KI-Algorithmen, wie sie mit forminstabilen ...