Eröffnung der Hannover Messe Hermes Award 2017 - das ist der Gewinner 24.04.2017Die diesjährige Hannover Messe wurde mit einer Eröffnungsfeier und einer Preisverleihung eingeläutet. Den Hermes ...
Robotik im Weltraum Forschungsroboter am Schießstand 19.04.2017Ein intelligenter Roboter, der mit Waffen schießen kann und von den Russen in den Weltraum geschickt wird: „Er ist ...
Neuralink vereint Mensch und KI Elon Musk will das Gehirn an Computer anschließen 28.03.2017Damit Menschen so schnell denken wie Maschinen: Mit Neuralink will der Tesla-Chef ein Interface zwischen dem ...
Fahrzeug-KI der nächsten Generation Werden Autos schlauer als Menschen? 23.03.2017Das Gehirn für selbstfahrende Autos will Bosch nach eigener Aussage in Zukunft liefern. Dazu präsentiert das ...
Ackermanns Seitenblicke Wer hat Angst vor der KI? 20.03.2017So schnell kann’s gehen – und so lange kann’s dauern: Nach jahrzehntelangem Wirken in elitären Nischenbereichen ist ...
Formel E Robocar: Der erste vollautonome Elektro-Rennwagen 17.03.2017Elektrisch, autonom, schnell und schick: Der erste fahrerlose Rennwagen geht im Roborace der Formel E im April in ...
Omron auf der Hannover Messe Lust auf eine Runde Ping-Pong mit dem Weltmeister? 13.03.2017Zu den Highlights bei Omrons Messeauftritt auf der Hannover Messe in Sachen künstliche Intelligenz gehört die dritte ...
EU fordert klare Vorschriften für KI Bekommen Roboter eine Menschenwürde? 23.02.2017Welche Rechten und Pflichten brauchen Roboter und autonome Maschinen? In Sachen künstliche Intelligenz will das EU- ...
Mobile Industrieroboter Die neuen Flinken 22.02.2017Omron präsentiert neue mobile Industrieroboter für den schnellen, zuverlässigen und effiizenten Materialtransport in ...
Additive Fertigung humanoider Roboter 3D-Druck gibt Robotern einen menschlichen Körper 20.02.2017Roboy Junior hat Muskeln und Sehnen anstelle von Motoren in den Gelenken. Gefertigt wurde der Körper des Roboters ...
Ackermanns Seitenblicke Lesen im elektronischen Kaffeesatz 20.02.2017Autonome Autos, Drohnen, künstliche Intelligenz und das Internet of Things - zu allen diesen Trends haben die ...
Künstliche Intelligenz in Fitness-Apps Ist Ihr neuer Fitnesstrainer eine KI? 08.02.2017Seit einiger Zeit nutzen Sportler gerne Fitness-Apps, die beispielsweise beim Joggen die Kilometer zählen. ...
Trendthemen der Messe Diese Highlights erwarten Sie auf der CeBIT 2017 07.02.2017Digitale Transformation live erleben: Die CeBIT 2017 lockt mit einer Vielzahl von Anwendungsbeispielen, disruptiven ...
Beschluss zum autonomen Fahren Rechtsexperte: Dobrindt-Gesetz ist Irrsinn 31.01.2017Die deutsche Automobilindustrie verlangt schon lange nach Rechtssicherheit, um beim autonomen und assistierten ...
Zukunftsfeld Technologie KI meistert industrielle Herausforderungen 23.01.2017Nur wenn Maschinen selbstständig lernen, können sie eigene Lösungsstrategien entwickeln. Die zeigen in der Industrie ...
Deep Learning für autonome Fahrzeuge Wenn der Supercomputer das Steuer übernimmt 17.01.2017Damit autonome Fahrzeuge ihre Umgebung wirklich verstehen, brauchen sie eine leistungsstarke künstliche Intelligenz ...
Künstliche Intelligenz Machine Learning - von Avantgarde bis digitale Steppe 30.11.2016Machine Learning, ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz, wird die digitale Transformation der Wirtschaft ...
A&D liest vor Das Problem sitzt vor dem Computer! 17.11.2016Die Debatte um Sicherheit von Industrie und Gesellschaft braucht aufgeklärte Akteure. Dieses Buch soll Bewusstsein ...
Assistenzsysteme Autonomes Fahren ermöglichen 11.10.2016Aus der Luftfahrt heraus sind viele Technologien entstanden, auf die heutige Assistenzsysteme zurückgreifen. Die ...
Cloud ebnet Weg für Industrie 4.0 Roboter auf Wolke 7 19.09.2016Ob Robotik oder künstliche Intelligenz: Unternehmen betrachten die Cloud-Infrastruktur als Basis und Antrieb für ...
Deep Learning Der lernende Supercomputer 21.07.2016Für den neuen Deep-Learning-Supercomputer von NVIDIA, der auf Deep-Learning analog zu menschlichen Gehirnaktivitäten ...
KI gegen Langeweile Anki Cozmo, der digitale Spielkamerad 28.06.2016Er erkennt seinen Besitzer, kommuniziert, spielt Würfel - und fordert Aufmerksamkeit. Bei der Konzeption des Mini- ...
Fabrik der Zukunft Menschliche Chefs sind out 09.05.2016Selbst als Hilfskräfte werden Roboter von vielen noch mit Misstrauen beäugt. Für die Montage oder repetitive ...
RoboCup European Open 2016 EM-Titel geht nach Bremen 04.04.2016Das Bremer Team B-Human holte bei den RoboCup European Open in Eindhoven den Titel in der Standard Platform League ...
Künstliche Intelligenz Computer besiegt weltbesten Go-Spieler 14.03.2016Der Kampf Mensch gegen Maschine wird immer einseitiger. Die Google-KI Alpha Go hat den besten Go-Spieler der Welt ...
Ackermanns Seitenblicke Die ewige Angst vor dem Neuen 09.09.2015Müssen wir schnellstens die Forschung regulieren, um nicht in Bälde von hochintelligenten Maschinenwesen geknechtet ...