Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz und das maschinelle Lernen (Teil 1) (Promotion) Was ist maschinelles Lernen? 08.03.2023Wie ist ein neuronales Netzwerk aufgebaut? Welche Voraussetzungen müssen für das Training eines solchen Netzwerkes ...
Mehr Nachhaltigkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg Künstliche Intelligenz entwickelt umweltfreundliche Produkte 08.03.2023Von der Entwicklung über die Materialbeschaffung, den Produktionsprozess bis zur Nutzung und schlussendlich ...
Michael Gieselmann, Schneider Electric, auf der INDUSTRY.forward Expo IT und OT verbinden : Leistungsfähige AI im industriellen Einsatz 08.03.2023Properitäre Steuerungssysteme sind heute in der OT-Welt normal. Das schränkt die Flexibilität stark ein und muss ...
Vorteile im Bereich Edge Computing Red Hat kooperiert mit Nvidia im Bereich von 5G- und KI-Lösungen 07.03.2023Der Anbieter von Open-Source-Lösungen Red Hat und Nvidia kooperieren bei der RAN (Radio Access Network)- ...
Fraunhofer auf der Embedded World Mit KI und Nachhaltigkeit in die Zukunft 07.03.2023Auf der Embedded World Exhibition & Conference präsentieren fünf Fraunhofer-Institute ihre Entwicklungen aus den ...
Für eine schnellere Energiewende Mit KI werden Windenergieanlagen nachhaltiger 06.03.2023Aktuelle Klima- und Energiekrisen verdeutlichen, wie dringlich ein schnellerer und zuverlässigerer Ausbau ...
KI und was dahinter steckt „KI-Anwendungen beschleunigen" 06.03.2023Vielen Anwendungen nutzen heute bereits Künstliche Intelligenz, Tendenz steigend. Dafür ist eine leistungsfähige ...
Hoang Anh Nguyen, Alcemy, auf der INDUSTRY.forward Expo Künstliche Intelligenz ermöglicht Massenproduktion von nachhaltigem Beton 03.03.2023Der Bau- und Gebäudesektor ist weltweit für 38 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Dabei entfallen allein auf ...
Software in der Produktion KI in Robotik und Sensorik schneller zur Marktreife bringen 01.03.2023Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Fertigung – etwa wenn Menschen mit Robotern interagieren. Das Projekt TEF- ...
Neue Generation des Batterie-Managements Mehr Lebenszeit für Batteriespeicher mit Hilfe von KI 28.02.2023Gemeinsam mit namhaften Partnern entwickelt Varta im Forschungsprojekt „Longer“ ein Batterie-Management auf Basis ...
Neues Robotik-Lab im Deutschen Museum Werden Roboter demnächst unsere Arbeitskollegen? 24.02.2023In einem neuen Forschungslaboratorium der Technischen Universität München (TUM) im Deutschen Museum arbeiten ...
Zukunft des Arbeitsmarktes KI als Jobkiller – Vorbote ChatGPT 22.02.2023Nachdem das Unternehmen OpenAI mit dem Bildgenerator DALL-E bereits im letzten Jahr für Aufsehen sorgte, befindet ...
Edge Computing und Dienstleistung Digitale Transformation mittels KI-Plattform 16.02.2023Die Firma Seco will mit ihren Edge-Computing-Plattformen, Zahlungslösungen und KI-Technologien Unternehmen bei der ...
Potenziale und Risiken ChatGPT und Sprachmodelle: Was verändert die neue KI-Generation? 10.02.2023Das Sprachmodell ChatGPT hat Künstliche Intelligenz in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Der Text-Bot ist Teil ...
Auswertung von Bewegungsdaten Mit Künstlicher Intelligenz am Stau vorbei 08.02.2023Der Versorgungsverkehr der kritischen und sozialen Infrastruktur – beispielsweise Rettungsdienste, Busse, Räum- oder ...
Agrarrobotik und KI Künstliche Intelligenz: Die Zukunft der Landwirtschaft 02.02.2023Digitalisierung der Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion – Damit kennen sich die Osnabrücker aus. Eine ...
KI und Algorithmen in Unternehmen Wenn die Software 80 Prozent der Entscheidungen trifft 01.02.2023Künstliche Intelligenz wird weite Teile der Arbeitswelt, der Gesellschaft und des Alltags prägen – davon ist Florian ...
Integration und Risiken Mit Hilfe von KI zum Stromnetz der Zukunft 25.01.2023Das Stromnetz wird zunehmend dezentralisiert und digitalisiert, was neue Herausforderungen für die Netzbetreiber mit ...
Potential KI-basierter Verfahren Neuer Forschungsbereich: Neuro-mechanistische Modellierung 18.01.2023Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz schärft zum 1. Januar 2023 sein Forschungsportfolio: Am ...
Die richtigen Daten Künstliche Intelligenz gegen Finanzbetrug 18.01.2023Die Methoden im Finanzbetrug werden immer ausgeklügelter. Auch zum Leidwesen von Unternehmen. Besonders auf die ...
Kommentar zu KI-geschriebenen Texten Was ist dran am Hype um ChatGPT? 18.01.2023Seit einigen Tagen sorgt ChatGPT, ein Bot des amerikanischen Start-ups OpenAI, für großen Wirbel, da er in der Lage ...
Einfache Entzifferung von Klarschrift KI-basierte Zeichenerkennung erweitert Bildverarbeitungssystem 16.01.2023Cognex hat die Fähigkeiten seines Bildverarbeitungssystems In-Sight 2800 um eine optische Zeichenerkennung (OCR) ...
60-Millionen-Euro-Investition KI und Robotik im Gesundheitswesen etablieren 10.01.2023Das EU-Projekt TEF-Health hat das Ziel, Ansätze aus der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Robotik im ...
KI-gestützte Anomaliedetektion Der Autopilot für die Produktion – erkennt Fehler, bevor sie auftreten 20.12.2022KI-gestützte Software kann Abweichungen in der Fertigung erkennen, bevor sie sich zu Produktionsfehlern entwickeln. ...
Neue Plattform zeigt Projekte und Kriterien Wann dient KI dem öffentlichen Interesse? 14.12.2022Was bedeutet es, wenn ein Projekt als „KI für das Allgemeinwohl“ bezeichnet wird und welche Kriterien muss ein KI- ...
Produktionsdaten vorverarbeiten Edge Computing im eigenen IoT-Framework 13.12.2022Sorgen sich Unternehmen bei der Analyse ihrer steigenden Datenmengen um Performance und IT-Sicherheit, sollten sie ...
Kosten sparen in der Formel 1 Künstliche Intelligenz ermöglicht günstige Carbonherstellung 13.12.2022Carbon ist der Stoff, aus dem Formel 1-Fahrzeuge sind, zumindest die Karosserie. Doch bislang ist Carbon teuer. Es ...
Dekarbonisierung beschleunigen Mit Künstlicher Intelligenz zur klimaneutralen Produktion 13.12.2022Am Beispiel eines Industriepartners soll aufgezeigt werden wie mithilfe datengestützter Algorithmen (maschinelles ...
Transparente Bedingungen nötig Künstliche Intelligenz in der Endlagersuche 12.12.2022Künstliche Intelligenz kann bei der Suche nach einem Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle in Deutschland zur ...
Software für schnellere Zertifizierung Von Monaten auf Wochen: KI beschleunigt Netzanschlussverfahren für Solaranlagen 12.12.2022Der Zertifizierungsprozess bei großen Solaranlagen ist aktuell zäh und langwierig. Die Folge: Anlagen kommen nur mit ...